überlässt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-lässt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überlässt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
оставя
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überlässt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
αφήνει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überlässt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
överlåter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überlässt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
prenecháva
![]() ![]() |
überlässt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ponecháva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überlässt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
prepušča
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überlässt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34177. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.52 mal vor.
⋮ | |
34172. | Erlenbach |
34173. | Quellbach |
34174. | Kulturrevolution |
34175. | HBO |
34176. | verpackt |
34177. | überlässt |
34178. | Apocalypse |
34179. | Gropius |
34180. | Pinguine |
34181. | Dinkelsbühl |
34182. | Konitz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- übergibt
- verspricht
- zwingt
- schenkt
- ergreift
- verrät
- schickt
- holt
- stiehlt
- tauscht
- zögert
- drängt
- beschließt
- zurücklässt
- schafft
- eilt
- aushändigt
- bittet
- hilft
- klärt
- flüchtet
- entreißt
- aufsucht
- vorspielt
- verzeiht
- redet
- mitnimmt
- offenbart
- wirft
- erschießt
- bringt
- sucht
- befiehlt
- spürt
- mitbekommt
- flieht
- verschweigt
- ahnt
- verzweifelt
- überredet
- bekommt
- weckt
- wacht
- fragt
- willigt
- abweist
- steckt
- umzubringen
- hintergeht
- raubt
- weiht
- hasst
- gelingt
- begegnet
- rät
- stürmt
- überbringt
- missfällt
- verhilft
- erwacht
- vergisst
- mitteilt
- Derweil
- rettet
- auszureden
- entsetzt
- erbittet
- einredet
- erkennt
- vorgibt
- möchte
- händigt
- verliert
- mitzukommen
- zurückkommt
- auftaucht
- wünscht
- hofft
- erfährt
- packt
- Sadwick
- fürchtet
- täuscht
- zusagt
- wagt
- einzieht
- stehlen
- entkommt
- droht
- denkt
- streitet
- bereut
- anzurufen
- zugibt
- überglücklich
- wartet
- beschließen
- prügelt
- begibt
- nötigt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und überlässt
- überlässt er
- überlässt die
- überlässt sie
- überlässt es
- überlässt ihm
- Er überlässt
- und überlässt die
- überlässt der
- sondern überlässt
- überlässt das
- überlässt dem
- überlässt den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌyːbɐˈlɛst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hinterlässt
- zulässt
- lässt
- entlässt
- verlässt
- erlässt
- Kriminalist
- selbst
- gepresst
- Sommerfest
- Volksfest
- unbeeinflusst
- Missionsspezialist
- Oktoberfest
- Machtverlust
- Pest
- Südwest
- Osterfest
- Schützenfest
- Nationalist
- Inzest
- Cellist
- Spezialist
- Richtfest
- List
- Erntedankfest
- Solist
- Bukarest
- Quest
- Selbst
- Rest
- Asbest
- Arrest
- Naturalist
- Manifest
- Journalist
- Test
- daselbst
- Palast
- Nationalsozialist
- Nordwest
- Gewichtsverlust
- Oblast
- fest
- Überrest
- Straßenfest
- Budapest
- Königspalast
- lasst
- Analyst
- Last
- Sozialist
- verblasst
- Fest
- Wollust
- Weinfest
- Wissenschaftsjournalist
- Protest
- Zivilist
- Ballast
- Nest
- Verlust
- Schuldenlast
- Mentalist
- Neujahrsfest
- Weihnachtsfest
- Lust
- Hausarrest
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oboist
- beißt
- wirst
Unterwörter
Worttrennung
über-lässt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
Unternehmen |
|
|