lernt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lernt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
поучи
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
учи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lærer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
learns
![]() ![]() |
lernt nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
never learns .
|
Der Rat lernt nie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The Council never learns
|
Der Rat lernt nie . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The Council never learns .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
oppii
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
opi
![]() ![]() |
Man lernt über die Geschichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lisäksi opiskelijat saavat historian opetusta
|
Man lernt halt nie aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ehkä kaikilla on jotain opittavaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
apprend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
διδάσκεται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
impara
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
mācās
![]() ![]() |
Man lernt über die Geschichte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Papildus tam studenti apgūst vēsturi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mokosi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
leert
![]() ![]() |
Der Rat lernt nie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De Raad leert nooit
|
Der Rat lernt nie . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De Raad leert nooit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Man lernt über die Geschichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dodatkowo uczniowie uczą się historii
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
aprende
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aprendem
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aprenda
![]() ![]() |
Der Rat lernt nie . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
O Conselho nunca aprende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
învaţă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lär
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lära
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
lär sig
|
Der Rat lernt nie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rådet lär sig aldrig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
poučí
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
poučil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
uči
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
aprende
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aprendiendo
![]() ![]() |
lernt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aprenda
![]() ![]() |
Der Rat lernt nie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El Consejo no aprende nunca
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lernt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tanul
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort lernt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8384. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.25 mal vor.
⋮ | |
8379. | Maschinenbau |
8380. | Bush |
8381. | Acht |
8382. | Get |
8383. | Mütter |
8384. | lernt |
8385. | reiche |
8386. | Age |
8387. | kontrolliert |
8388. | Freising |
8389. | Ländereien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kennenlernt
- verliebt
- hübsche
- freundet
- betrügt
- anfreundet
- gutaussehenden
- flirtet
- Nachbarin
- gesteht
- Freundin
- trifft
- Arbeitskollegin
- schüchternen
- träumt
- freunden
- betrinkt
- verlieben
- Schulfreundin
- flirten
- verabredet
- kennen
- verkuppeln
- Mitschüler
- hofft
- eifersüchtig
- heiratet
- redet
- verführt
- heimlich
- hasst
- Mitbewohnerin
- Verlobten
- willigt
- entschließt
- ahnt
- aufzupassen
- mitnimmt
- bittet
- Kellnerin
- spürt
- Mitschülerin
- Arbeitskollegen
- liebt
- verführen
- herausfindet
- Ex-Freundin
- vorstellt
- stiehlt
- wartet
- schläft
- Mitbewohner
- verguckt
- fühlt
- gerät
- umbringt
- einlässt
- jobbt
- bandelt
- zusammenlebt
- schwärmt
- wünscht
- heiraten
- verrät
- wiederzusehen
- verzweifelt
- aufpasst
- Haushälterin
- Bekannten
- näherkommen
- verloben
- streitet
- zurückkommt
- belügt
- verliebte
- glaubt
- beichtet
- Kollegin
- küsst
- Exfreundin
- mitbekommt
- verabreden
- gestehen
- Ex-Freund
- umgarnt
- Hausmädchen
- verliebten
- Freundinnen
- langweilt
- schwängert
- verleben
- wiedererkennt
- wiedertrifft
- anspricht
- telefoniert
- prügelt
- alkoholkranken
- aufpassen
- wiedersieht
- schüchterne
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- lernt er
- lernt sie
- und lernt
- Er lernt
- Dort lernt
- lernt die
- lernt er die
- lernt den
- lernt sie den
- Sie lernt
- Dort lernt er
- lernt er den
- Dort lernt sie
- Dabei lernt er
- Er lernt die
- Sie lernt den
- und lernt die
- kennen lernt
- Dort lernt er die
- und lernt den
- lernt sie die
- Hier lernt er
- lernt , dass
- lernt er die junge
- Tages lernt er
- lernt sie einen
- Dabei lernt sie
- lernt , sich
- Dort lernt sie den
- Dort lernt er den
- Tages lernt sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lehnt
- Bernt
- lernte
- let
- Lent
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- legt
- Lern
- Kern
- Gern
- Vern
- Bern
- gern
- Fern
- fern
- lart
- Gert
- Vert
- Bert
- wert
- Wert
- left
- lebt
- erst
- erbt
- Alert
- lohnt
- Berne
- Brent
- Meret
- Herne
- Werne
- Gerne
- Kerne
- Ferne
- ferne
- gerne
- Verne
- Arent
- Trent
- lenkt
- leiht
- warnt
- meint
- merkt
- lehrt
- sehnt
- dehnt
- Zehnt
- Werft
- weint
- ernst
- Burnt
- Berit
- Nennt
- rennt
- kennt
- nennt
- Merit
- Herat
- Berat
- least
- Merkt
- berät
- Gerät
- gerät
- Kerns
- Berns
- Terni
- Černý
- Černá
- Bernd
- lehnte
- Gernot
- lernen
- Vernet
- Berent
- Berndt
- Bernat
- Nernst
- lernten
- gelernt
- erlernt
- Zeige 43 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
lɛʁnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entfernt
- kennengelernt
- gelernt
- Bernt
- Bernd
- enttarnt
- erwähnt
- End
- getarnt
- gewarnt
- Arnd
- warnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- sehnt
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
- Aufstand
- Absolvent
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- Postament
- stammend
- vakant
- Swasiland
- eingezäunt
- Frauenbund
- Privatdozent
- wohlwollend
- gewinnt
- Bordwand
- empfand
- getrennt
- Polizeipräsident
- trennt
- Labyrinth
- Baskenland
- überwand
- Moment
- Wunderkind
- unterband
- kennt
Unterwörter
Worttrennung
lernt
In diesem Wort enthaltene Wörter
lern
t
Abgeleitete Wörter
- lernte
- kennengelernt
- gelernt
- lernten
- erlernt
- gelernter
- erlernten
- kennenlernt
- gelernten
- kennenlernten
- verlernt
- ungelernten
- ungelernter
- Gelernten
- erlernter
- erlerntes
- Kennengelernt
- Vollernter
- Gelerntes
- Gelernt
- Gelernter
- Erlernten
- dazugelernt
- Erlerntes
- Holzvollernter
- kennengelernten
- ungelernt
- ausgelernt
- Erlernt
- Ungelernten
- gelerntes
- Rübenvollernter
- ausgelernter
- erlerntem
- ausgelernten
- Zuckerrübenvollernter
- Baumwollernter
- Ungelernter
- verlernten
- Traubenvollernter
- Erlerntem
- Obstvollernter
- mitgelernt
- umgelernt
- ungelerntes
- Kartoffelvollernter
- dazulernt
- Gelernte/r
- Erlernter
- Hollernthal
- anlernten
- Ausgelernt
- anlernt
- glernt
- liebenlernt
- kennengerlernt
- lerntest
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf alten Pfannen lernt man kochen.
- Auf alten Pferden lernt man reiten.
- Auf alten Rädern lernt man Fahren.
- Auf alten Schiffen lernt man segeln.
- Auf alten Träckern lernt man löppen.
- Bei Wölfen und Eulen Lernt man heulen.
- Man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus.
- Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Japanische Kampfhörspiele | es lernt sich von selbst | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Sprache |
|
|
Roman |
|
|
Band |
|
|
Frankreich |
|