Häufigste Wörter

Lebensmittelpunkt

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Lebensmittelpunkte
Genus Keine Daten
Worttrennung Le-bens-mit-tel-punkt
Nominativ der Lebensmittelpunkt
die Lebensmittelpunkte
Dativ des Lebensmittelpunkts
der Lebensmittelpunkte
Genitiv dem Lebensmittelpunkt
den Lebensmittelpunkten
Akkusativ den Lebensmittelpunkt
die Lebensmittelpunkte
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Lebensmittelpunkt
 
(in ca. 60% aller Fälle)
livscentrum
de Ich möchte insbesondere darauf verweisen , dass Menschen , die ihren Lebensmittelpunkt hier in der Europäischen Union haben , weiterhin kein Wahlrecht gewährt wird , obwohl dies vom Europäischen Parlament mehrfach gefordert wurde .
da Jeg vil især gerne pege på , at mennesker , som har deres livscentrum her i EU , fortsat ikke får stemmeret , selv om Europa-Parlamentet flere gange har krævet det.

Häufigkeit

Das Wort Lebensmittelpunkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62339. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • seinen Lebensmittelpunkt
  • ihren Lebensmittelpunkt
  • Lebensmittelpunkt in
  • Lebensmittelpunkt nach
  • sein Lebensmittelpunkt
  • seinen Lebensmittelpunkt nach
  • seinen Lebensmittelpunkt in
  • der Lebensmittelpunkt
  • ihren Lebensmittelpunkt in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈleːbn̩sˌmɪtl̩pʊŋkt

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Le-bens-mit-tel-punkt

In diesem Wort enthaltene Wörter

Lebens mittelpunkt

Abgeleitete Wörter

  • Lebensmittelpunktes

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Film
  • gewisse Dauer aufhält . Der Ort muss der Lebensmittelpunkt sein , der Ort also , zu dem
  • das Territorium , in dem eine Person ihren Lebensmittelpunkt hat , definiert . Nach welchen Kriterien dieser
  • es im Gesetz heißt , wo man den Lebensmittelpunkt hat . Eine Ausnahme davon bildet das Wahlrecht
  • - noch der Fall , wenn sie ihren Lebensmittelpunkt noch in Deutschland haben und die Absicht erkennbar
Politiker
  • Wohnsitz . In späteren Jahren verlegte er seinen Lebensmittelpunkt ganz dorthin , weil ihm das Klima dort
  • aus Frankreich abgeschoben . Er fand seinen neuen Lebensmittelpunkt in London , wo er als Schriftsetzer ,
  • Kiss in seiner Heimatstadt , bevor er seinen Lebensmittelpunkt nach Rom verlegte , wo er bald häufiger
  • wurde . Im Jahr 1903 verlagerte er seinen Lebensmittelpunkt , auch geschäftlich , wieder in seine Heimatstadt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK