Lebensmittelpunkt
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lebensmittelpunkte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Le-bens-mit-tel-punkt |
Nominativ |
der Lebensmittelpunkt |
die Lebensmittelpunkte |
---|---|---|
Dativ |
des Lebensmittelpunkts |
der Lebensmittelpunkte |
Genitiv |
dem Lebensmittelpunkt |
den Lebensmittelpunkten |
Akkusativ |
den Lebensmittelpunkt |
die Lebensmittelpunkte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lebensmittelpunkt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
livscentrum
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lebensmittelpunkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62339. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62334. | Chefkonstrukteur |
62335. | Skispringerin |
62336. | innenpolitisch |
62337. | Deutsch-Dänischen |
62338. | Arbeitsminister |
62339. | Lebensmittelpunkt |
62340. | Holzhäuser |
62341. | sechzehnten |
62342. | Bischöfliche |
62343. | Augenbrauen |
62344. | Ordensprovinz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wohnsitz
- Lebensabend
- Aufenthalten
- Wahlheimat
- Geburtsland
- wohin
- umsiedelte
- Aufenthalt
- aufgab
- zog
- Besuchen
- zurückgezogen
- Zwischenaufenthalt
- Domizil
- migrierte
- Berufsleben
- verarmt
- Reisen
- Auslandsreisen
- Ortswechseln
- Gelegenheitsjobs
- dreijährigem
- annahm
- Aufenthalte
- kehrte
- zurück
- seinen
- gelebt
- Zweitwohnung
- reiste
- zurückkehrte
- Wunsch
- fortführte
- wo
- kärglichen
- dortiges
- verbrachte
- vernachlässigte
- Wirkungsstätte
- fortan
- weilte
- dortige
- Dorthin
- Auskommen
- eingebüßt
- Zeitlang
- ausschlug
- heimatliche
- Arbeitserlaubnis
- ihren
- fortsetzte
- nachkommen
- jahrelang
- wohnenden
- fortzusetzen
- 16-jährig
- Lebensjahr
- verlegten
- einjährigem
- mehrjährigem
- Geburtsstadt
- bisheriges
- 19-jährig
- unterkam
- fünfjährigem
- bereist
- mitbrachte
- dort
- wohnen
- nieder
- heimatlichen
- unterhielt
- bescheidenes
- Weggang
- 22-Jähriger
- Fortan
- Heimatland
- aufzubessern
- Ihrem
- Aufenthalts
- Neuanfang
- 30-jähriger
- verrichtete
- gewohnt
- abbrach
- weiterführen
- bescheidenen
- zurückerhalten
- zwanzigjähriger
- verzogen
- verschlug
- gesamtes
- Ihren
- nachgeht
- zehnjährigem
- ausstellte
- 18-jährig
- verdienen
- zurückerhielt
- weiterzuführen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- seinen Lebensmittelpunkt
- ihren Lebensmittelpunkt
- Lebensmittelpunkt in
- Lebensmittelpunkt nach
- sein Lebensmittelpunkt
- seinen Lebensmittelpunkt nach
- seinen Lebensmittelpunkt in
- der Lebensmittelpunkt
- ihren Lebensmittelpunkt in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈleːbn̩sˌmɪtl̩pʊŋkt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Brennpunkt
- Doppelpunkt
- Mittelpunkt
- Kontrapunkt
- Forschungsschwerpunkt
- Aussichtspunkt
- Siedepunkt
- Standpunkt
- Schlusspunkt
- Treffpunkt
- Ausgangspunkt
- Punkt
- disjunkt
- Nullpunkt
- Flammpunkt
- Schmelzpunkt
- Anhaltspunkt
- Anziehungspunkt
- Höhepunkt
- Zielpunkt
- Angelpunkt
- Streitpunkt
- Knotenpunkt
- Gefrierpunkt
- Zeitpunkt
- Schwerpunkt
- Wendepunkt
- Stützpunkt
- Schnittpunkt
- Endpunkt
- Verkehrsknotenpunkt
- Luftwaffenstützpunkt
- denkt
- ertränkt
- bedankt
- Instinkt
- beschränkt
- Sankt
- trinkt
- gedenkt
- Adjunkt
- geschenkt
- bedenkt
- sinkt
- Tiefpunkt
- gesenkt
- uneingeschränkt
- eingeschränkt
- schenkt
- rankt
- getränkt
- verlinkt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- gepflegt
- angezeigt
- Markt
- Jagd
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- aufgedeckt
- zugefügt
- rückt
- Treibhauseffekt
- nachgesagt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- wagt
- erwägt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- abgesagt
- verträgt
- verfolgt
- Architekt
- hinterfragt
- erweckt
- gesteckt
- Produkt
- Endprodukt
- Edikt
- Imperfekt
- wirkt
- verfügt
- Weihnachtsmarkt
- Sekt
- Pakt
- verrückt
- unterdrückt
- nackt
- belegt
Unterwörter
Worttrennung
Le-bens-mit-tel-punkt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lebens
mittelpunkt
Abgeleitete Wörter
- Lebensmittelpunktes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Politiker |
|