Wohlwollen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Wohl-wol-len |
Nominativ |
das Wohlwollen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Wohlwollens |
- - |
Genitiv |
dem Wohlwollen |
- - |
Akkusativ |
das Wohlwollen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
velvilje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
goodwill
![]() ![]() |
Wohlwollen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
benevolence
![]() ![]() |
Ihr Wohlwollen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
your benevolence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
bienveillance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
benevolenza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
welwillendheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
välvilja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wohlwollen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
benevolencia
![]() ![]() |
Ihr Wohlwollen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
su benevolencia .
|
Häufigkeit
Das Wort Wohlwollen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44844. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
⋮ | |
44839. | Harzes |
44840. | Career |
44841. | Sockelgeschoss |
44842. | bekundet |
44843. | Oranje |
44844. | Wohlwollen |
44845. | Orangen |
44846. | Blattachseln |
44847. | Nachdrucke |
44848. | Mergel |
44849. | Spirits |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Entgegenkommen
- Misstrauen
- Vertrauen
- entgegenbrachte
- Loyalität
- entgegengebracht
- misstraute
- Gebaren
- Sympathie
- Machtfülle
- Argwohn
- absprach
- Ehrgeiz
- Verhandlungsgeschick
- Eifer
- respektiert
- fürchtete
- Machtinstrument
- Unnachgiebigkeit
- Verschwendungssucht
- Unwillen
- Gunst
- Geschick
- wohlgesinnten
- verachtete
- missfiel
- Respekts
- energisch
- Benehmen
- Versprechungen
- einforderte
- Protektion
- bereitwillig
- Ansinnen
- Autorität
- diplomatisches
- Großzügigkeit
- entgegentreten
- respektierte
- missfielen
- widerstrebenden
- missbilligte
- Sympathien
- unnachgiebig
- entgegenbrachten
- resignieren
- Eingreifen
- Wohlwollens
- Zugeständnisse
- gebührende
- bedingungslos
- duldete
- Durchsetzungskraft
- entgegenkam
- Missfallen
- widerstrebte
- Standesgenossen
- brüskierte
- auszusöhnen
- vertraute
- Zugeständnis
- Bündnistreue
- Höflingen
- gesinnten
- unterordnete
- wiederzugewinnen
- Hartnäckigkeit
- selbstherrliche
- machtvolle
- diplomatisch
- wohlgesinnte
- Rückendeckung
- versprach
- persönliches
- despotisch
- abgesprochen
- getadelt
- unterzuordnen
- Bewunderung
- vermocht
- missbilligten
- hegte
- unverhohlen
- Respekt
- bestärkt
- Entschlossenheit
- Vertrauens
- Parteinahme
- befürchtete
- Tüchtigkeit
- Fürsprache
- Durchsetzungsvermögen
- Machtstreben
- untergrub
- nachgegeben
- eigenmächtiges
- abzuringen
- Respektlosigkeit
- hintertreiben
- Missbilligung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Wohlwollen
- Wohlwollen der
- Wohlwollen des
- mit Wohlwollen
- das Wohlwollen der
- das Wohlwollen des
- Wohlwollen und
- vom Wohlwollen
- dem Wohlwollen
- und Wohlwollen
- Wohlwollen von
- Wohlwollen aufgenommen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvoːlˌvɔlən
Ähnlich klingende Wörter
- wohlwollen
- wohlwollend
Reime
- prunkvollen
- humorvollen
- Stollen
- Wollen
- Hauptrollen
- tollen
- Pollen
- prachtvollen
- eindrucksvollen
- Kontrollen
- Rollen
- sollen
- verschollen
- kraftvollen
- Protokollen
- wertvollen
- Schriftrollen
- sinnvollen
- wollen
- Erbstollen
- Schollen
- rollen
- vollen
- Knollen
- anspruchsvollen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Durchschnittseinkommen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Einkommen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- gekommen
- Mahlen
- Nocken
- sensiblen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
Unterwörter
Worttrennung
Wohl-wol-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wohlwollende
- Wohlwollenden
- Wohlwollender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Florida |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Rapperswil |
|
|