fließt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fließt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wohin fließt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Къде отиват
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Къде отиват средствата
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Къде отиват парите
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Къде отиват парите ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Къде отиват средствата ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
strømmer
![]() ![]() |
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Hvad bruges pengene til ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Hvor forsvinder pengene hen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Where does the money go
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
voolab
![]() ![]() |
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kuhu see raha läheb ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kuhu raha kulub ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
virtaa
![]() ![]() |
fließt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
menevät
![]() ![]() |
Dort fließt der Verkehr störungsfreier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Silloin liikenne sujuu melko kitkattomasti
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Minne raha menee ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Mihin rahat menevät ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Minne rahat menevät ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Où va l'argent ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Où va cet argent ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Où l'argent va-t-il ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Où va donc l'argent ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πού πάνε τα λεφτά ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Dove finisce il denaro ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
plūst
![]() ![]() |
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kur paliek šī nauda
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Kur paliek naudas līdzekļi
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Kur paliek naudas līdzekļi ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Kur tiek tērēta nauda ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Kur paliek šī nauda ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kur dingsta pinigai
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Kur dingsta pinigai ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Kur keliauja pinigai ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Kur išleidžiami pinigai ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
stroomt
![]() ![]() |
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Waar blijft dat geld ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
płynie
![]() ![]() |
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Na co wydawane są pieniądze
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Gdzie trafiają te pieniądze
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Gdzie trafiają te pieniądze ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Para onde vai o dinheiro
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fluviu
![]() ![]() |
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Unde se duc banii
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Unde se duc banii ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Vart går pengarna
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Vart går pengarna ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Vart tar pengarna vägen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wohin fließt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Kam
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Kam tie peniaze idú
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kam idú peniaze
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Kam tie peniaze idú ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kam idú peniaze ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
fließt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
teče
![]() ![]() |
Wohin fließt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Kam
|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kam gre denar
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kam gre denar ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Kam ty peníze jdou ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kam jdou peníze ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wohin fließt das Geld |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Hova kerül ez a pénz
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Hová tűnik a pénz ?
|
Wohin fließt das Geld ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Hova megy a pénz ?
|
Häufigkeit
Das Wort fließt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2070. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 37.53 mal vor.
⋮ | |
2065. | entschied |
2066. | Aachen |
2067. | seitdem |
2068. | Augsburg |
2069. | schweren |
2070. | fließt |
2071. | Widerstand |
2072. | fällt |
2073. | existieren |
2074. | etc. |
2075. | Gleichzeitig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- mündet
- durchfließt
- entspringt
- umfließt
- zufließt
- entspringende
- Oberlauf
- entwässert
- Zufluss
- mündende
- einmündet
- abfließt
- münden
- nordwestlicher
- Zusammenfluss
- Durchfließen
- nordöstlicher
- Quellbäche
- mäandrierend
- durchflossen
- südöstlicher
- entfließt
- Unterlauf
- speist
- Fließrichtung
- mäandriert
- Quellfluss
- Nebenarm
- südwestlicher
- südsüdöstlicher
- nordnordöstlicher
- verrohrt
- Quellflüsse
- Fluss
- Flüsschen
- weiterfließt
- vorbeifließt
- Quellflüssen
- durchfließen
- Hauptfluss
- mündenden
- südsüdwestlicher
- unbesiedeltes
- Seitenarm
- Mittellauf
- Süd-Nord-Richtung
- durchflossenen
- Zuflüsse
- Nebenfluss
- Nebengewässer
- südwestwärts
- Diemel
- Quellbach
- Quellbächen
- Nebenbach
- Wasserscheide
- entwässern
- quert
- zufließende
- Orke
- fließen
- schlängelt
- Bauna
- zufließenden
- aufgestaut
- durchflossene
- Mündungsarm
- zusammenfließt
- unterquert
- Mäandern
- Quellgebiet
- verläuft
- Eder-Zufluss
- rechtsseitiger
- Reiherbach
- Schwülme
- linksseitiger
- fliesst
- Gemeindegrenze
- durchschneidet
- nordnordwestlicher
- durchquert
- Flusslauf
- Quellbereich
- flussabwärts
- nordwestwärts
- Bäche
- passiert
- nordostwärts
- orographisch
- Quellarm
- Fließstrecke
- kanalisiert
- Dorfbach
- mäandert
- abfließende
- fließende
- Grenzfluss
- knickt
- Hauptarm
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fließt der
- fließt die
- und fließt
- fließt durch
- fließt in
- fließt er
- fließt sie
- Ort fließt
- fließt durch die
- fließt der Fluss
- fließt . Die
- Ort fließt der
- und fließt in
- fließt . Der
- fließt durch das
- und fließt durch
- fließt durch den
- Ort fließt die
- fließt der Bach
- Stadt fließt der
- fließt in den
- fließt er in
- fließt . Das
- fließt in die
- fließt er durch
- fließt sie durch
- fließt sie in
- dort fließt er
- Gemeinde fließt der
- Gemeinde fließt die
- Er fließt durch
- Gemeindegebiet fließt die
- fließt durch die Gemeinde
- fließt in einem
- fließt durch die Stadt
- fließt durch den Ort
- Er fließt in
- Stadt fließt die
- Gemeindegebiet fließt der
- fließt in Richtung
- und fließt durch die
- Danach fließt er
- fließt in nordwestlicher
- Sie fließt in
- dort fließt sie
- Sie fließt durch
- Stadt fließt der Fluss
- aus fließt er
- fließt sie nach
- Danach fließt sie
- fließt er nach
- Richtung fließt
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fliːst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erschießt
- genießt
- schließt
- siehst
- Biest
- least
- liest
- abschließt
- beschließt
- ausschließt
- geleast
- begrüßt
- Soest
- gelöst
- Podcast
- aufgelöst
- Belfast
- stößt
- erbost
- gelost
- auslöst
- ausgelöst
- Trost
- abgelöst
- last
- bläst
- löst
- erlöst
- wüst
- lost
- post
- gehst
- verstößt
- Geest
- fußt
- Toast
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- Tonkunst
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- Osterfest
- willst
- Forst
- bewusst
- Mast
- Statist
- Zauberkunst
- Schützenfest
Unterwörter
Worttrennung
fließt
In diesem Wort enthaltene Wörter
fließ
t
Abgeleitete Wörter
- durchfließt
- zufließt
- abfließt
- umfließt
- einfließt
- vorbeifließt
- entfließt
- zusammenfließt
- weiterfließt
- zurückfließt
- Durchfließt
- zerfließt
- hineinfließt
- hindurchfließt
- unterfließt
- überfließt
- Entfließt
- ausfließt
- herausfließt
- entlangfließt
- dahinfließt
- nachfließt
- herabfließt
- verfließt
- herumfließt
- hinabfließt
- heranfließt
- hinunterfließt
- hinwegfließt
- entgegenfließt
- herunterfließt
- vorüberfließt
- hinausfließt
- wegfließt
- miteinfließt
- hinüberfließt
- hinfließt
- hinzufließt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|