wohnt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wohnt |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Der bor ikke nogen
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Der bor ikke nogen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Nobody lives there
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Nobody lives there .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Siellä ei asu ketään
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siellä ei asu ketään .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Personne n ' y vit
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Κανείς δεν μένει εκεί
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Κανείς δεν μένει εκεί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Non ci abita anima viva
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Er woont daar geen mens
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ninguém vive lá
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ninguém vive lá .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ingen bor där
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ingen bor där .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wohnt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sídli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Niemand wohnt dort |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nadie vive allí
|
Niemand wohnt dort . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nadie vive allí .
|
Häufigkeit
Das Wort wohnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7333. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lebt
- aufgewachsen
- verwitwet
- verheiratet
- ledig
- Enkelkinder
- Lebenspartnerin
- Lebensgefährtin
- Lebensgefährten
- Töchtern
- erwachsene
- Zwillingsschwester
- Mutter
- zusammenlebt
- verbringt
- alleinerziehenden
- liiert
- Hausfrau
- Geschwistern
- aufwächst
- Töchter
- Tante
- Geschwister
- Großmutter
- Stiefvater
- Putzfrau
- Wohngemeinschaft
- Frau
- Familienvater
- Großeltern
- geschiedenen
- Kindheit
- Kellnerin
- heiratet
- Schwiegereltern
- Ehepaar
- kennenlernt
- Schwester
- Ex-Frau
- Haushälterin
- geheiratet
- Kinder
- Eltern
- Witwer
- Kindermädchen
- Hausangestellten
- Verkäuferin
- Ex-Mann
- Verlobten
- Pflegekind
- jobbt
- verlobt
- Halbwaise
- Zuhause
- Exfrau
- behüteten
- Untermiete
- Kollegin
- Pflegetochter
- Freundin
- Betreuerin
- Kind
- Nachbarin
- Arbeitskollegin
- adoptierten
- Sprechstundenhilfe
- großgezogen
- Vater
- Mitbewohner
- geschiedene
- Schoitl
- Kindern
- Paar
- geschieden
- Stiefkinder
- adoptiert
- Vermieterin
- Annemaries
- Ehemann
- Adoptivkind
- Cousine
- Schneiderin
- lernt
- 13-jährige
- Schulfreundin
- Zwillingstöchter
- heruntergekommenen
- Stiefschwester
- Zimmermädchen
- Anwältin
- verlebt
- Praktikantin
- schwangere
- Köchin
- hochschwanger
- Janki
- schwärmt
- Adoptiveltern
- Zwillingen
- leiblichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wohnt in
- und wohnt
- Er wohnt
- und wohnt in
- Er wohnt in
- wohnt mit
- wohnt er
- wohnt und
- Sie wohnt
- wohnt im
- wohnt mit seiner
- wohnt seit
- wohnt er in
- Sie wohnt in
- wohnt und arbeitet
- und wohnt mit
- wohnt mit seiner Frau
- wohnt mit seiner Familie
- Er wohnt mit
- wohnt mit seiner Familie in
- wohnt und arbeitet in
- Er wohnt mit seiner
- wohnt . Er
- wohnt . Die
- wohnt . Sie
- und wohnt mit seiner
- und wohnt im
- wohnt mit ihrem
- wohnt mit ihrer
- und wohnt seit
- Er wohnt mit seiner Familie
- wohnt er mit
- wohnt mit seiner Frau und
- Er wohnt seit
- Heute wohnt er
- Sie wohnt mit
- Er wohnt mit seiner Familie in
- Er wohnt im
- er wohnt
- Er wohnt und arbeitet
- Derzeit wohnt er
- heute wohnt
- auch wohnt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lohnt
- wohnte
- John
- want
- sont
- Pont
- Dont
- dont
- Font
- Mont
- ohne
- ahnt
- Lohn
- Kohn
- Bohn
- Hohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- wohl
- what
- weht
- Bohne
- woher
- wohin
- Lohne
- lehnt
- mahnt
- warnt
- wehrt
- währt
- sehnt
- dehnt
- Zehnt
- wählt
- Kohut
- Point
- Joint
- point
- weint
- Count
- Mount
- womit
- wollt
- Johns
- Sohns
- Dohna
- wohnen
- lohnte
- wohnten
- gewohnt
- bewohnt
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
voːnt
Ähnlich klingende Wörter
- lohnt
- Mond
- wo
- Wand
- Want
- wand
- Waadt
- Wat
- wat
- Wahn
- Not
- not
- ahnt
- Wied
- rot
- Rot
- rod
- Roth
- Lot
- weht
- Wut
- Tod
- tot
- tod-
- Boot
- bot
- Kot
- Code
- Jod
- Wind
- wind
- Mohn
- Wien
- Ton
- wog
- hon
- Hohn
- schon
- Wohl
- wohl
- Gon
- Fon
- Phon
- -phon
- Sohn
- son
- John
- Lohn
- lohn
- wen
- ohne
- mahnt
- dient
- warnt
- post
- lehnt
- sehnt
- Zehnt
- Tons
- Johns
- Sohns
- Wiens
- wählt
- holt
- wiegt
- wagt
- Vogt
- lost
- lobt
- Soest
- wüst
- thront
- wohnte
- Zeige 23 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Vollmond
- entlohnt
- gewohnt
- Neumond
- bewohnt
- Halbmond
- verschont
- belohnt
- betont
- lohnt
- geschont
- vertont
- Erdmond
- Mond
- thront
- ausgedehnt
- sehnt
- mahnt
- verpönt
- gekrönt
- entlehnt
- erwähnt
- dehnt
- plant
- dient
- gewöhnt
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- angelehnt
- Zehnt
- verdient
- krönt
- ahnt
- getönt
- geplant
- abgelehnt
- entwöhnt
- verhöhnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
wohnt
In diesem Wort enthaltene Wörter
wohn
t
Abgeleitete Wörter
- bewohnt
- wohnte
- gewohnt
- unbewohnt
- ungewohnt
- bewohntes
- unbewohntes
- bewohnter
- gewohnter
- innewohnt
- beigewohnt
- Bewohnt
- ungewohnter
- unbewohnter
- beiwohnt
- gewohntes
- bewohntem
- unbewohntem
- gewohntem
- ungewohntes
- Gewohnt
- Ungewohntes
- zusammenwohnt
- Ungewohnt
- Unbewohnt
- ungewohntem
- zusammengewohnt
- Gewohntes
- Gewohntem
- Unbewohntes
- Bewohnter
- angewohnt
- Bewohntes
- wohnt/Entscheidung
- mitbewohnt
- verwohnt
- er-wohnt
- umbewohnt
- abgewohnt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Lotte Ohm | Der Tag_ An Dem Ich Bemerkte_ Daß Marvin Gaye In Meiner Hutschachtel Wohnt | 1998 |
Christian Anders | In dir wohnt ein Engel | |
Howard Carpendale | Ich Weiss_ Wo Die Liebe Wohnt |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Minnesota |
|
|
Schweiz |
|
|
Familienname |
|
|
Künstler |
|
|
Mythologie |
|
|
Politiker |
|
|
Schauspieler |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Distrikt |
|
|
Deutschland |
|
|
Österreich |
|