wofür
Übersicht
Wortart | Pronominaladverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wo-für |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
А
![]() ![]() |
Und wofür |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
А и защо
|
wofür ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
състои консенсусът ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
А и защо ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Und wofür |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Og hvorfor
|
Und wofür |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Og til hvilken nytte
|
Und wofür |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Med hvilket formål
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ansvaret for hvad ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Og hvorfor ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Med hvilket formål ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Og til hvilken nytte ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Und wofür |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
And for what
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Responsibility for what ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
And for what ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mille eest
|
Und wofür |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ja milleks
|
Und wofür ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ja milleks ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mistäkin
![]() ![]() |
wofür |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
alaamme
![]() ![]() |
Verantwortung wofür |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vastuu mistä
|
Und wofür |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Mitä varten
|
Und wofür |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Mitä haluamme saada aikaan
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vastuu mistä ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Mitä tästä on hyödytty ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Mitä haluamme saada aikaan ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Mitä varten ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Responsabilité de quoi ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Pour quel résultat ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Et pour quel motif ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verantwortung wofür |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Responsabilità di cosa
|
Und wofür |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Per ottenere che cosa
|
Und wofür |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
E per cosa
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Responsabilità di cosa ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Per ottenere che cosa ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
E per cosa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Und wofür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un kādēļ
|
Und wofür ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Un kādēļ ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
už ką
|
Und wofür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ir kokiu tikslu
|
Und wofür ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ir kokiu tikslu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
waarvoor
![]() ![]() |
Und wofür |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
En waarvoor
|
Und wofür |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
En wat heeft dat opgeleverd
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Verantwoordelijkheid waarvoor ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
En waarvoor ?
|
Wer ist wofür verantwortlich ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Wie is verantwoordelijk waarvoor ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Und wofür ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
I w imię czego ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
quê
![]() ![]() |
wofür |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
agradecemos
![]() ![]() |
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Responsabilidade de quê ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Para quê ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
E para quê ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Und wofür ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Şi pentru ce ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Und wofür |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Och till vilken nytta
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ansvaret för vad ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Och till vilken nytta ?
|
Wer ist wofür verantwortlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vem har ansvaret för vad
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
načo
![]() ![]() |
wofür |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
slúži
![]() ![]() |
wofür |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
za čo
|
Und wofür |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
A načo
|
Und wofür ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A načo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Und wofür |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
In zaradi česa
|
Und wofür ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
In zaradi česa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verantwortung wofür |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Responsabilidad de qué
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
¿ Responsabilidad de qué ?
|
Und wofür ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
¿ Y para qué ?
|
Verantwortung wofür ? |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
¿ Responsabilidad de
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Und wofür |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A k čemu
|
Und wofür ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A k čemu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wofür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
amiért
![]() ![]() |
Und wofür |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
És miért
|
Und wofür ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
És miért ?
|
Häufigkeit
Das Wort wofür hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8439. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.18 mal vor.
⋮ | |
8434. | Synchronsprecher |
8435. | Verstärkung |
8436. | Nebel |
8437. | 2003/04 |
8438. | 190 |
8439. | wofür |
8440. | Gefangene |
8441. | Amadeus |
8442. | Mrs. |
8443. | Treppe |
8444. | Klarinette |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dafür
- dafür
- Überdies
- weswegen
- erhielt
- deswegen
- weshalb
- bekam
- Für
- Bevor
- Stattdessen
- Weil
- worauf
- Tatsächlich
- Schließlich
- Außerdem
- Trotzdem
- weil
- bekommen
- selber
- obwohl
- Jedoch
- Deshalb
- wozu
- Dass
- welchen
- belohnt
- brauchte
- Letztendlich
- Offenbar
- Obwohl
- Angeblich
- Deswegen
- womit
- überdies
- stattdessen
- Eigentlich
- ausgezeichnete
- Daraufhin
- woraufhin
- bedacht
- Dennoch
- entgegennahm
- versprach
- persönlich
- Obgleich
- Auszeichnung
- verlangte
- Infolgedessen
- einbrachte
- begehrten
- Zudem
- Mehrfach
- ausgezeichneten
- einbrachten
- hätte
- empfahl
- tat
- indem
- Letztlich
- trotzdem
- für
- Immerhin
- Zwar
- Zuerst
- Als
- hervorragende
- Darum
- obgleich
- Fortan
- letztendlich
- bewilligte
- Wieder
- bat
- ablehnte
- sogleich
- Zusage
- Zuletzt
- entgegennehmen
- sobald
- Dank
- Weiters
- erwartete
- Ehrung
- dennoch
- einzusetzen
- benutzte
- schickte
- ersann
- Da
- Gegenzug
- Preise
- selbst
- Dagegen
- Anfänglich
- ausgehändigt
- Geld
- So
- Gegenleistung
- aufzubringen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wofür er
- wofür sie
- wofür die
- wofür der
- wofür es
- wofür ihm
- wofür er mit
- wofür er den
- wofür er mit dem
- wofür sie mit
- wofür es aber
- wofür sie den
- wofür ihm die
- wofür ihm der
- wofür es jedoch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
voˈfyːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Haustür
- Willkür
- für
- dafür
- Kür
- Für
- hierfür
- Gebühr
- Eingangstür
- Tür
- Gespür
- Zephyr
- Couture
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Lorbeer
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
- Peer
- Ingenieur
- Mensur
- Nektar
- Korrepetitor
- Postverkehr
- Emulator
- Akteur
- Ampere
- Jungtier
- Mentor
- Regisseur
- Rhetor
- Pier
- Wappentier
- Äquator
- Hauptfigur
- autoritär
- sogar
- dir
- Rotor
- Detektor
- unmittelbar
- Bär
- empor
- Figur
- hervor
- Tennisturnier
- Kultur
- Missionar
- Güterverkehr
- Repertoire
- Trier
- sur
- Spur
- Fort
- Katar
- Haustier
- Seitenaltar
- Sechszylindermotor
- Professor
- Revers
- modular
- vorher
- Kernreaktor
- Milliardär
- ungefähr
- Millionär
- Linksverkehr
- Karikatur
- Vier
- Mohr
- A-Dur
- Reparatur
- berechenbar
- Muttertier
- Faktor
- Ahr
- Motor
- Agentur
- Air
- Prätor
- Schienenpersonennahverkehr
- Neujahr
- Komfort
- furchtbar
- Troubadour
- Architektur
- schier
Unterwörter
Worttrennung
wo-für
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
General |
|
|
Recht |
|
|
Software |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Bergbau |
|
|
Album |
|
|
Schiff |
|
|
Physiker |
|
|