worüber
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wo-rü-ber |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
worüber |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
mistä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
worüber |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
quoi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
worüber |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
waarover
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
worüber |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
čom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
worüber |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
čem
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort worüber hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34252. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.51 mal vor.
⋮ | |
34247. | Großenhain |
34248. | 1156 |
34249. | asphaltiert |
34250. | Ivar |
34251. | Syke |
34252. | worüber |
34253. | Hohenems |
34254. | Altendorf |
34255. | Wasserbecken |
34256. | Chaux-de-Fonds |
34257. | Umkehr |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- warum
- vorlegte
- worin
- ausgiebig
- hierüber
- informierte
- vorstellen
- klärte
- hörte
- schreiben
- feststellte
- vorstellte
- spekulierte
- unterschreiben
- Bevor
- Jedenfalls
- selber
- arbeite
- einig
- anstellte
- unterschrieben
- Eigentlich
- besagten
- Obgleich
- kannte
- mischte
- besagtes
- empfahl
- überlegte
- vorzustellen
- Spekulationen
- Offenbar
- wozu
- herausfanden
- Vielleicht
- gefragt
- anfing
- jahrelang
- informiert
- gestritten
- offenbarte
- interessiert
- beweist
- verschaffte
- Dass
- erweckte
- wofür
- obgleich
- Klaren
- stimmt
- angefangen
- aufzeichnete
- öfters
- unzufrieden
- versicherte
- hielt
- beweisen
- Gleichwohl
- vermittelte
- offenbar
- aufnahmen
- dass
- spekulieren
- angab
- womöglich
- woher
- mitgeteilt
- zumal
- bekundete
- Stillschweigen
- richtig
- selbst
- ersann
- Aber
- aufgenommene
- wohin
- spekuliert
- aufzunehmen
- Aufnahmearbeiten
- Immerhin
- diesbezüglich
- begutachtete
- Inhaltlich
- ankündigte
- zurückkam
- einiges
- anscheinend
- Deswegen
- zitierten
- alleine
- abhielt
- weswegen
- Fortgang
- woran
- ganzes
- Alsbald
- deswegen
- nächstes
- Ihn
- unterzeichnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- worüber er
- worüber sie
- worüber die
- worüber sich
- worüber der
- worüber er auch
- worüber er ein
- worüber es
- worüber man
- worüber hinaus
- worüber auch
- worüber er sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvoːˌʀyːbɐ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- über
- Stüber
- hinüber
- darüber
- gegenüber
- tagsüber
- vorüber
- Gegenüber
- Biber
- Leber
- Mitinhaber
- Goldgräber
- Ober
- Befehlshaber
- grober
- Ratgeber
- Faber
- Urheber
- Zuber
- Aber
- Aufkleber
- Kaliber
- Gesetzgeber
- Liebhaber
- Arbeitgeber
- Huber
- Hügelgräber
- Amtsinhaber
- ober
- Inhaber
- aber
- Machthaber
- lieber
- Oktober
- Weber
- Kleber
- Gastgeber
- Gelbfieber
- Totengräber
- Massengräber
- Tiber
- Gräber
- Kober
- Fieber
- Eber
- Schober
- Herausgeber
- Schieber
- Auftraggeber
- Gruber
- Kleiber
- Dezember
- Zauber
- Hubschrauber
- Urlauber
- Silber
- selber
- Treiber
- Sperber
- Weisgerber
- Tauber
- Amber
- Quecksilber
- Betreiber
- sauber
- gelber
- Bewerber
- Rettungshubschrauber
- Berber
- Färber
- Weiber
- Schreiber
- Bomber
- Gerber
- Seeräuber
- halber
- Leiber
- Bankräuber
- Asylbewerber
- Räuber
- Araber
- Kampfhubschrauber
- Jagdbomber
- Kälber
- Stadtschreiber
- Werber
Unterwörter
Worttrennung
wo-rü-ber
In diesem Wort enthaltene Wörter
wor
über
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Band |
|
|
Mathematiker |
|
|
Journalist |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Autor |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Beethoven |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Mathematik |
|
|