Kalenderwoche
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kalenderwochen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ka-len-der-wo-che |
Nominativ |
die Kalenderwoche |
die Kalenderwochen |
---|---|---|
Dativ |
der Kalenderwoche |
der Kalenderwochen |
Genitiv |
der Kalenderwoche |
den Kalenderwochen |
Akkusativ |
die Kalenderwoche |
die Kalenderwochen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kalenderwoche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
40-та
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kalenderwoche |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kalenderweek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kalenderwoche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99909. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99904. | manövrieren |
99905. | Goßler |
99906. | Noguchi |
99907. | Visit |
99908. | Rotfärbung |
99909. | Kalenderwoche |
99910. | Gaddafis |
99911. | Prentice-Hall |
99912. | Weißenstadt |
99913. | Hofacker |
99914. | Ausflugs |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Media-Control-Charts
- Albencharts
- Album-Charts
- Jahrescharts
- Höchstposition
- iTunes-Charts
- Albumcharts
- Hitliste
- Single-Charts
- Singlecharts
- Heatseekers
- Höchstplatzierung
- Folgewoche
- Alben-Charts
- Airplaycharts
- Verkaufscharts
- LP-Charts
- Downloadverkäufe
- Airplay-Charts
- Dance-Charts
- Verkaufswoche
- Charts
- US-Billboard-Charts
- Top-100
- Auskoppelung
- Singles-Charts
- Hitparade
- Oricon-Charts
- US-Billboard
- Billboard-Charts
- Top10
- Musik-Charts
- Independent-Charts
- Charteinstieg
- Top-50
- Oricon
- UK-Charts
- Hitlisten
- Billboards
- Musikcharts
- Chartspitze
- Pop-Charts
- Top-40
- US-Charts
- Gold-Status
- US-Hitparade
- Dancecharts
- Goldstatus
- US-Albumcharts
- bestverkauften
- Billboard
- Erscheinungstag
- Hip-Hop-Magazins
- Vorabsingle
- Top-20
- Singleauskoppelung
- Chartposition
- Chartplatzierung
- Airplay
- Single
- Popcharts
- ausgekoppelte
- Platin-Status
- Single-Auskoppelung
- Nachfolgesingle
- Top-30
- Leadsingle
- Remix-Version
- Pop-Hitparade
- bestverkaufte
- Countrycharts
- Tonträgers
- Country-Charts
- Bonussongs
- CD-Single
- Rihannas
- Auskopplung
- Labelsampler
- CD-Format
- Singleauskopplungen
- Chartplatzierungen
- Single-Auskopplung
- Singleauskopplung
- Sommerhit
- ausgekoppelten
- Platinstatus
- Remixversion
- Doppelplatin
- Hitparaden
- Beatport
- US-Pop-Charts
- Chartpositionen
- R.I.O.
- Sidos
- Singleveröffentlichung
- Doppel-Platin
- Echoverleihung
- TRL
- Platin-Auszeichnung
- Longplayer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kalenderwoche des Jahres
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kalɛndɐˌvɔχə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Woche
- Schwangerschaftswoche
- Karwoche
- Joche
- Polizeiwache
- Nachtwache
- Küstenwache
- Epoche
- Feuerwache
- Wache
- schwache
- Einzelsprache
- Volkssprache
- Ursprache
- Fachsprache
- Muttersprache
- Standardsprache
- Suche
- Drache
- Sache
- Originalsprache
- zweifache
- Flugversuche
- Rotbuche
- Hauptsprache
- Aussprache
- Körpersprache
- Gebärdensprache
- Nationalsprache
- Ansprache
- Sprache
- mache
- Buche
- Versuche
- brauche
- Tonsprache
- Hainbuche
- suche
- Besuche
- Ache
- Literatursprache
- vielfache
- Tierversuche
- Absprache
- Hauptsache
- Bantusprache
- Rechtssprache
- Programmiersprache
- dreifache
- Tatsache
- Fremdsprache
- Rücksprache
- Unterrichtssprache
- Hochsprache
- Verkehrssprache
- Todesursache
- flache
- Amtssprache
- Landessprache
- Alltagssprache
- Blutrache
- Gefache
- einfache
- mehrfache
- Zweitsprache
- Nahrungssuche
- Gebrauche
- Rache
- Umgangssprache
- versuche
- Ursache
- vierfache
- Schriftsprache
- Skriptsprache
Unterwörter
Worttrennung
Ka-len-der-wo-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kalender
woche
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|