unterworfen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
underkastet
![]() ![]() |
unterworfen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
underlagt
![]() ![]() |
unterworfen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
underkastes
![]() ![]() |
unterworfen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
er underlagt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
subject to
|
unterworfen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
subjected
![]() ![]() |
unterworfen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
subjected to
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
onderworpen
![]() ![]() |
unterworfen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
onderworpen aan
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sujeitos
![]() ![]() |
unterworfen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sujeito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
supuse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
restriktioner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
podliehať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterworfen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
podléhat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unterworfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10684. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.20 mal vor.
⋮ | |
10679. | Käufer |
10680. | Kriegsdienst |
10681. | wiederholen |
10682. | Steinbach |
10683. | par |
10684. | unterworfen |
10685. | deutlicher |
10686. | denken |
10687. | zurückgeht |
10688. | Kalkstein |
10689. | At |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- faktisch
- tributpflichtig
- verschärft
- unterwarfen
- Steuererhebungen
- begründet
- strengen
- geschuldet
- begriffen
- weitgehende
- gefestigt
- zugestanden
- bedeutungslos
- weitreichenden
- unterwirft
- Abhängigkeitsverhältnis
- ausgeübt
- Bedingungen
- strenger
- Bedreddins
- Steuerlasten
- abhängige
- gewissen
- einschneidend
- beherrschenden
- unberührt
- unbestritten
- Verhältnisse
- beschnitten
- Sonderrechte
- ständigen
- bestrebt
- festlegten
- abhing
- geltenden
- aufgehoben
- völlige
- gefordert
- herrührenden
- Steuerabgaben
- beruhten
- Inwiefern
- zustanden
- zuzuschreiben
- vernachlässigt
- ausgeübten
- einzuschränken
- absolutistischen
- Untertanen
- kriegerischer
- vollzogen
- weitreichender
- überlassen
- beherrscht
- weitreichende
- bestimmten
- entscheidend
- greifbar
- strenge
- derjenigen
- festgesetzt
- gewahrt
- Gleichwohl
- ausgesprochenen
- strittig
- gewährten
- Gegebenheiten
- jedenfalls
- streng
- fortdauernder
- Andererseits
- eingeräumt
- willkürlich
- gewissem
- Fortbestehen
- garantierten
- besitzenden
- Ansprüche
- angemessen
- Steuerzahlung
- abträglich
- rebellierten
- privilegiert
- gewichen
- ausgeübte
- zusammenhingen
- demgemäß
- Reichsgebiet
- bestimmend
- geltende
- Herrscherhaus
- Steuerfreiheit
- Zersplitterung
- Geldbedarf
- Demnach
- untersagt
- letztendlichen
- Sondersteuern
- bestimmende
- darstellten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unterworfen und
- unterworfen ist
- unterworfen sind
- Veränderungen unterworfen
- Schwankungen unterworfen
- unterworfen . Die
- unterworfen werden
- unterworfen war
- unterworfen waren
- unterworfen wurden
- Änderungen unterworfen
- unterworfen , die
- Wandel unterworfen
- Schwankungen unterworfen ist
- unterworfen ist und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
unter
worfen
Abgeleitete Wörter
- unterworfenen
- unterworfene
- unterworfener
- unterworfenes
- Normunterworfenen
- Rechtsunterworfenen
- Gewaltunterworfenen
- Machtunterworfenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Feldherr |
|
|
Physik |
|
|
Provinz |
|
|
Mathematik |
|
|
Makedonien |
|
|
Quedlinburg |
|