erworbene
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erworbene |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
acquired
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erworbene |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
tietämystä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erworbene |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
verworven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erworbene |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
förvärvade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erworbene |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
adquirida
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erworbene hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22795. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.51 mal vor.
⋮ | |
22790. | Unweit |
22791. | Scherben |
22792. | Schleicher |
22793. | kommandiert |
22794. | Orbit |
22795. | erworbene |
22796. | gehörige |
22797. | auszuüben |
22798. | Feuerbach |
22799. | Entstehungsgeschichte |
22800. | Yukon |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erworbenen
- erwerben
- vererbt
- Erwerb
- Eigentum
- Hebscheid
- übernommene
- Überlassung
- Kaufvertrag
- mütterliche
- Eigentümers
- Besitztümer
- Nutzungsrechte
- übergegangen
- einmalige
- aufgehobene
- vornehmen
- vorübergehende
- Privatperson
- bestimmte
- Geldnot
- eingetretene
- Ausüben
- Inhabern
- sukzessive
- aufgebaute
- überschrieben
- vorübergehender
- alleinige
- erfolgter
- zurückübertragen
- übernommenen
- Fabry
- dazugehörende
- kostspielige
- einseitige
- erweitern
- betreffende
- Bürgschaft
- dauerhaft
- weitergereicht
- abgesichert
- Werden
- Dauerhaft
- aufbauen
- gebrauchte
- übernommen
- vergrößerte
- Rückübertragung
- erbringen
- Besitzung
- gründliche
- abzugrenzen
- absichern
- derer
- erfolge
- dauerhafte
- Armenhaus
- umfassend
- Unterhalt
- entwertet
- Übernahme
- Erwerbung
- eingetretenen
- selbständiges
- Fundus
- ersetzende
- fortbesteht
- Bewohners
- zugesicherten
- Inhabers
- umfangreiche
- umzuwandeln
- verkleinerte
- belassen
- anderweitigen
- Grundstock
- bestehende
- übertragen
- Verpächter
- unbewegliches
- zurückgefordert
- nachfolgend
- umgebauten
- zurückgreifen
- Zusatzjobs
- abzielt
- anderweitige
- Erwerben
- weitergegeben
- Bestellung
- Mutationen
- bestehendes
- aufrechterhalten
- mithin
- Grundvoraussetzung
- existierende
- selbstständiges
- anderweitig
- Keimzellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neu erworbene
- das erworbene
- oder erworbene
- erworbene Wissen
- die erworbene
- das erworbene Wissen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- neuerworbene
- Neuerworbene
- zurückerworbene
- wiedererworbene
- miterworbene
- selbsterworbene
- wohlerworbene
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Philosophie |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Computerspiel |
|
|
Software |
|
|
Unternehmen |
|
|
Biologie |
|
|
Schiff |
|
|
Politiker |
|
|
Magdeburg |
|
|
Titularbistum |
|