gewohnt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-wohnt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vant
![]() ![]() |
gewohnt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vant til
|
gewohnt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
er vant til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
accustomed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
harjunud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
tottuneet
![]() ![]() |
gewohnt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tottunut
![]() ![]() |
Dies sind wir gewohnt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Me olemme siihen tyytyväisiä
|
Dies sind wir gewohnt . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Me olemme siihen tyytyväisiä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
habitués
![]() ![]() |
Dies sind wir gewohnt . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Nous y sommes habitués .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
συνηθίσει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
abituati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
pieraduši
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
gewend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
habituados
![]() ![]() |
gewohnt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hábito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vana
![]() ![]() |
gewohnt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vana vid
|
gewohnt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
är vana vid
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
zvyknutí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vajeni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewohnt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
acostumbrados
![]() ![]() |
gewohnt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
acostumbrado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gewohnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19142. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.10 mal vor.
⋮ | |
19137. | Suffraganbistum |
19138. | Kooperationen |
19139. | Gebietsabtretungen |
19140. | Buche |
19141. | Holländer |
19142. | gewohnt |
19143. | 217 |
19144. | ICE |
19145. | 1518 |
19146. | Davidson |
19147. | Kurland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewünscht
- übrigens
- längst
- geschlafen
- gestanden
- besessen
- angefangen
- eben
- nachher
- aussah
- öfters
- gelebt
- gearbeitet
- zusehen
- offensichtlich
- schon
- Überhaupt
- leider
- gewohnten
- vorgekommen
- ausgesucht
- viel
- ungewohnt
- irgendwie
- einiges
- gemein
- ohnehin
- stattgefunden
- zuhause
- mochte
- gelitten
- trotzdem
- selber
- öfter
- unerfahren
- jahrelang
- bescheiden
- sonderlich
- Sogar
- Immerhin
- Eigentlich
- schlecht
- hinterlassen
- zurückgezogen
- offenbar
- dennoch
- obwohl
- zumal
- gedient
- vorstellen
- schien
- erstaunlich
- ausprobiert
- überfordert
- selbst
- deswegen
- zwischendurch
- ausgekommen
- umsonst
- gesorgt
- gerade
- jenem
- nett
- derart
- zuvor
- verzogen
- allerersten
- peinlich
- bestens
- gewesen
- woran
- Offensichtlich
- Tatsächlich
- befunden
- alleine
- nie
- denken
- voll
- genossen
- Ihrem
- überlegte
- Hatte
- bereits
- aufzuweisen
- unbedingt
- beabsichtigt
- hochgearbeitet
- geschehen
- Zwar
- Dass
- geraume
- immerhin
- auftauchte
- zurückliegenden
- faul
- richtigen
- gar
- weitergehen
- erinnerte
- anscheinend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wie gewohnt
- gewohnt haben
- gewohnt hatte
- gewohnt war
- gewohnt ist
- gewohnt und
- nicht gewohnt
- es gewohnt
- gewohnt waren
- gewohnt sind
- gewohnt hatten
- gewohnt hat
- gewohnt haben soll
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvoːnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vollmond
- entlohnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- verschont
- belohnt
- betont
- lohnt
- geschont
- vertont
- Erdmond
- Mond
- thront
- ausgedehnt
- sehnt
- mahnt
- verpönt
- gekrönt
- entlehnt
- erwähnt
- dehnt
- plant
- dient
- gewöhnt
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- angelehnt
- Zehnt
- verdient
- krönt
- ahnt
- getönt
- geplant
- abgelehnt
- entwöhnt
- verhöhnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
ge-wohnt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gewohnten
- ungewohnten
- gewohnte
- ungewohnt
- gewohnter
- beigewohnt
- ungewohnter
- gewohntes
- ungewohntes
- Ungewohntes
- Ungewohnt
- ungewohntem
- erfolgsgewohnten
- sieggewohnten
- zusammengewohnt
- altgewohnten
- angewohnt
- abgewohnten
- Altgewohnten
- erfolggewohnten
- gewohnteren
- innegewohnt
- altgewohnter
- abgewohnt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Appendix Out | An den Nachthimmel Gewohnt | 1999 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Spiel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Manhattan |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Freistadt |
|
|
Mythologie |
|
|
Texas |
|
|
Paris |
|
|
Ruhr |
|