ungewollt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ge-wollt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ungewollt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tahtomattamme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ungewollt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
involontairement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ungewollt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
quererlo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ungewollt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48997. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- provoziert
- unbeabsichtigt
- spontan
- andauernd
- zusammenbricht
- unweigerlich
- irritiert
- plötzlich
- zwingt
- harmlosen
- absichtlich
- erleidet
- scheinbar
- vorgibt
- unangenehme
- Yirks
- Blickkontakt
- unbewusst
- verunsichert
- hantiert
- Bewusstlosen
- loszuwerden
- verleitet
- weiterhelfen
- vorzutäuschen
- unterbricht
- befürchtet
- erfährt
- Versehen
- empfindet
- vermeintlich
- unkontrollierbar
- eingreift
- bemerken
- verschweigt
- abnehmen
- kompromittierende
- provozieren
- Unachtsamkeit
- durchschaut
- aussetzt
- unbemerkt
- versucht
- auftauchenden
- zögert
- Sinneswandel
- verziehen
- verlieren
- bevorstehendes
- manipuliert
- vortäuschen
- latente
- hofft
- zurückbleibt
- abzulenken
- verschwinden
- entschuldigt
- ahnen
- entsetzt
- vorgegaukelt
- erfahren
- aushalten
- verzeiht
- beschweren
- drohen
- vermeintlichen
- ablenken
- Unglücklicherweise
- ausbrechen
- spüren
- betrunken
- gesteht
- vermeintliche
- verstört
- überhört
- verfällt
- Derweil
- irgendwann
- Erleichtert
- regelrecht
- überwältigt
- überredet
- Verlegenheit
- Genickbruch
- sexuell
- verpassen
- ankommt
- unpassenden
- Lebensgefahr
- plötzlicher
- ruhigzustellen
- alkoholisierte
- Unvorsichtigkeit
- erregt
- hinterher
- beleidigt
- Aufregung
- täuscht
- feststellt
- verklemmten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ungewollt schwanger
- ungewollt in
- oder ungewollt
- sie ungewollt
- ungewollt zu
- auch ungewollt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡəˌvɔlt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- gewollt
- Volt
- wollt
- wild
- Mischwald
- Buchenwald
- Blattgold
- Hochwald
- Leopold
- gerollt
- Rotwild
- Staatsanwalt
- Versmold
- rollt
- Unterwelt
- Gewalt
- Bergwelt
- Fachwelt
- gewillt
- Tierwelt
- Greifswald
- Wild
- Sold
- Nadelwald
- Befehlsgewalt
- Rechtsanwalt
- Niederwald
- Rheingold
- Herold
- Wienerwald
- Welt
- Waffengewalt
- Wald
- Gold
- Regenwald
- Schwarzwald
- Nachwelt
- Oberstaatsanwalt
- Götterwelt
- Urwald
- Laubwald
- Böhmerwald
- Anwalt
- Reinhold
- sollt
- Umwelt
- Mangold
- Pflanzenwelt
- Arnold
- Außenwelt
- Schönwald
- gehüllt
- gequält
- eingeholt
- füllt
- Schlachtfeld
- zahlt
- mild
- Hersfeld
- kalt
- Schild
- gemalt
- Gestalt
- mitgeteilt
- Klassenerhalt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- Spalt
- galt
- dargestellt
- Frauenheld
- aufgeteilt
- Landschaftsbild
- Ronald
- erhellt
- weilt
- bezahlt
- klingelt
- hielt
- verhüllt
- Heilanstalt
- Gravitationsfeld
- abhielt
- Taschengeld
- vermählt
- beurteilt
- fühlt
- Aufenthalt
- erteilt
- Mitschuld
- Superheld
- Papiergeld
- gesegelt
- mitteilt
- Leitbild
- Gesichtsfeld
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Belt
Unterwörter
Worttrennung
un-ge-wollt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungewollten
- ungewollter
- ungewolltes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Informatik |
|