erworbenen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
erhvervede
![]() ![]() |
erworbenen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
erhvervede rettigheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erworbenen Rechte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
acquired rights
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
droits acquis
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
acquisiti
![]() ![]() |
erworbenen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
acquisite
![]() ![]() |
erworbenen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diritti acquisiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
verworven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
adquiridos
![]() ![]() |
erworbenen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
direitos adquiridos
|
erworbenen Rechte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
direitos adquiridos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
förvärvade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erworbenen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
adquiridos
![]() ![]() |
erworbenen Rechte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
derechos adquiridos
|
Häufigkeit
Das Wort erworbenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15234. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.09 mal vor.
⋮ | |
15229. | koordiniert |
15230. | jugoslawischen |
15231. | Movement |
15232. | Mir |
15233. | gesenkt |
15234. | erworbenen |
15235. | antwortete |
15236. | Kälte |
15237. | Want |
15238. | Statistiken |
15239. | einstige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erworbene
- Erwerb
- erwerben
- erwarben
- Überlassung
- übereignet
- Nutzungsrechte
- Inhabern
- dazugehörigen
- Unterhalt
- Eigentümers
- übernommenen
- verwaltete
- verpachtet
- anzueignen
- eingetretenen
- Rückübertragung
- Gutsherrn
- beträchtlichen
- vornehmen
- vertraglich
- ausstatten
- umfangreichen
- hinzugekommenen
- aufbauen
- Hypothek
- Hebscheid
- weitreichenden
- erbringen
- zugesicherten
- immensen
- anteilig
- sämtliche
- übergegangen
- aufgekauft
- Übernahme
- Aufkauf
- geschaffenen
- Verpächter
- vormaligen
- zwecks
- anderweitigen
- zugehörigen
- erweitern
- betreffenden
- sukzessive
- zurückübertragen
- Wohnsitzes
- eigenen
- abgesichert
- zurückgefordert
- künftigen
- vorgenommenen
- übernommen
- Abrundung
- Inhabers
- gemachten
- Bürgschaft
- kostspielige
- eingebrachten
- profitieren
- aufzubauen
- Zusatzjobs
- frühzeitigen
- derer
- einmalige
- bezogen
- gestatteten
- bauten
- Fortführung
- zugute
- verbundenen
- einklagen
- bezogenen
- alleinige
- zurückgreifen
- Renten
- Geldmitteln
- etwaigen
- Entzug
- nachfolgend
- hälftig
- Bestellung
- kostspieligen
- Grundsteuern
- Abgabe
- Rechnung
- Kaufverträgen
- ermöglichten
- geforderten
- aufzuteilen
- erstellten
- umbaute
- beauftragten
- beschränkten
- spezialisierten
- beträchtliche
- Aufträge
- umfassten
- Privatperson
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neu erworbenen
- der erworbenen
- erworbenen Kenntnisse
- die erworbenen
- ihm erworbenen
- erworbenen Gebiete
- neu erworbenen Gebiete
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- neuerworbenen
- wohlerworbenen
- hinzuerworbenen
- zurückerworbenen
- wiedererworbenen
- miterworbenen
- erworbenenen
- selbsterworbenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Schiff |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Theologe |
|
|
Maler |
|
|
Band |
|
|