Zwängen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zwän-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zwängen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
принуда
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zwängen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
constraints
![]() ![]() |
Zwängen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
duress
![]() ![]() |
Zwängen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
constraints .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zwängen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
condicionamentos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zwängen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
coacción
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zwängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 64122. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
64117. | investierten |
64118. | Lias |
64119. | Lung |
64120. | Noon |
64121. | Menschenrechtskonvention |
64122. | Zwängen |
64123. | holsteinischen |
64124. | durchgebunden |
64125. | beidseitigen |
64126. | Gramsci |
64127. | Barnaby |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- moralischen
- gesellschaftlichen
- Zwänge
- sozialen
- existentiellen
- Moralvorstellungen
- existenziellen
- Zerrissenheit
- Entfremdung
- sittlichen
- intellektuellen
- Bevormundung
- Individualität
- verinnerlichten
- Offenheit
- Lebensführung
- emotionalen
- individuellen
- bürokratischen
- Spontaneität
- vordergründigen
- Wertesystem
- Überzeugungen
- Andersartigkeit
- Herrschenden
- Fremdbestimmung
- Liberalität
- Lebensverhältnissen
- moralischer
- Emotionalität
- zivilisatorischen
- alltäglichen
- unreflektierten
- moralische
- Machtausübung
- Gewinnstreben
- Idealen
- Geisteshaltung
- Befriedigung
- reduziere
- Empfindungen
- moralisch
- Aufgeschlossenheit
- Strebens
- Empfinden
- bewussten
- geistigen
- Gegensätze
- gesellschaftlicher
- kollektiven
- Handeln
- Grundhaltung
- sinnlichen
- Tuns
- ideellen
- ästhetischen
- Grundüberzeugung
- kollektivem
- fördere
- Machtstrukturen
- Lebenshaltung
- existenzieller
- Wertmaßstäbe
- schöpferischen
- Denkweise
- Gesellschaftssystem
- Bestehenden
- sozialem
- personalen
- Verhaltensweisen
- Infragestellung
- Gewohnheiten
- Unzulänglichkeit
- Gegensätzen
- emotionaler
- Freiwilligkeit
- Geschlechterrollen
- Sachzwänge
- Individualismus
- Selbstdisziplin
- mündigen
- Selbstbewusstsein
- Loyalitäten
- Lebensrealität
- existenzielle
- resultiere
- gefühlsmäßigen
- bewusster
- Feinfühligkeit
- Widersprüchen
- materiellem
- Machtverhältnissen
- Klassenbewusstsein
- untergrabe
- pragmatischen
- zuwider
- Unvollkommenheit
- verinnerlichte
- Eigeninteressen
- widerstreitenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Zwängen
- Zwängen und
- Zwängen der
- Zwängen des
- den Zwängen der
- von Zwängen
- und Zwängen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦvɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- zusammenhängen
- Drängen
- verdrängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Fängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- verhängen
- engen
- drängen
- Lehrgängen
- Gängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Zusammenhängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
Zwän-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|
|
Mond |
|
|
Philosophie |
|