irren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ir-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (19)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (16)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Грешите
![]() ![]() |
Da irren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Грешат
|
Da irren sie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Грешат .
|
Da irren Sie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Грешите .
|
Da irren sie sich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Грешат
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Грешите
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Грешите .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Грешат .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tager fejl
|
Sie irren ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
De tager helt fejl !
|
Man kann sich irren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man kan tage fejl
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Det er forkert !
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De tager fejl .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De tager fejl .
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Man kan tage fejl .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
mistaken
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wrong
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
They are quite wrong !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
You are wrong
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
They are wrong !
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
You are wrong .
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mistakes can happen .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
They are wrong .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
eksivad
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
eksida
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
eksite
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Nad eksivad väga !
|
Da irren Sie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Te eksite !
|
Sie irren ! |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Nad eksivad väga
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te eksite !
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nad eksivad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
väärässä
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
väärässäkin
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
erehtyvät
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
He erehtyvät pahasti !
|
Man kann sich irren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voimme olla väärässä
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Olette väärässä
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
He ovat väärässä !
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voimme olla väärässä .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Olette väärässä .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
He ovat väärässä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tromper
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
trompez
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ils ont tort !
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Elles ont tort !
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
On peut se tromper .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Vous avez tort .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Vous vous trompez .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Κάνουν
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Κάνουν μεγάλο λάθος !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Κάνετε λάθος
|
Da irren sie sich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Έχουν άδικο
|
Da irren sie sich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Κάνουν λάθος
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Κάνετε λάθος .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Έχουν άδικο .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Κάνουν λάθος .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sbagliano
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sbagliare
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Si sbagliano !
|
Da irren sie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Si sbagliano .
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sbagliato !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Vi sbagliate
|
Da irren sie sich |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Si sbagliano
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ci si può sbagliare .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Vi sbagliate .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Si sbagliano .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Questo è un errore .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Sbagliate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kļūdāties
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
maldās
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņi kļūdās !
|
Da irren sie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Viņi maldās .
|
Da irren Sie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Jūs kļūdāties .
|
Da irren sie sich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Viņi maldās
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Jūs kļūdāties
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņi maldās .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs kļūdāties .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
klysta
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Bet jie klysta !
|
Da irren Sie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Jūs klystate .
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jūs klystate
|
Da irren sie sich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jie klysta
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs klystate .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jie klysta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vergist
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ongelijk
![]() ![]() |
Man kann sich irren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vergissen is menselijk
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Dat is fout !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Dat klopt niet
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
U vergist zich
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
is fout !
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vergissen is menselijk .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
U vergist zich .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Ze hebben ongelijk .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Die mensen hebben ongelijk .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Dat klopt niet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Jakże bardzo się mylą !
|
Da irren Sie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Mylą się Państwo .
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mylą się Państwo
|
Da irren sie sich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nie mają racji
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mylą się Państwo .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nie mają racji .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
enganado
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Enganam-se
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
enganados
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
errar
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
enganar
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
equivocou
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mas estão muito enganados !
|
sich irren . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Todos se podem enganar .
|
Da irren sie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Estão errados
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enganam-se !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Está enganado
|
Da irren sie sich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Estão errados
|
Da irren sie sich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Não é verdade
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Todos se podem enganar .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Está enganado .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Enganam-se .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Estão errados .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Estão enganados .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Não é verdade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
înșelați
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
înșală
![]() ![]() |
Da irren sie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Se înșală .
|
Da irren Sie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Vă înșelați .
|
Da irren Sie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Vă înșelați
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vă înșelați
|
Da irren sie sich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Se înșală
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vă înșelați .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se înșală .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
misstar
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fel
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
har fel
|
Sie irren ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
De har helt fel !
|
Man kann sich irren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man kan göra misstag
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Men de har fel !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Ni har fel
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man kan göra misstag .
|
Da irren sie sich gewaltig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
De misstar sig fullständigt
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Ni har fel .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
De har fel !
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
De har fel .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Där har ni fel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mýliť
![]() ![]() |
sich irren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sa mýlia
|
Da irren |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Mýlite
|
Da irren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Mýlia
|
Sie irren ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mýlia sa !
|
Da irren Sie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Mýlite sa
|
Da irren sie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Mýlia sa
|
Sie irren ! |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Mýlia sa
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mýlite sa
|
Da irren sie sich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Mýlia sa
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mýlite sa .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mýlia sa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Da irren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Motijo
|
Sie irren ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Zelo se motijo .
|
Da irren sie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Motijo se
|
Da irren sie sich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Motijo se
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Motijo se .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
equivocan
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
equivocados
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
equivocarme
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
equivocarnos
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
equivocado
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
equivoca
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Están muy equivocados !
|
Da irren sie |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Se equivocan .
|
Sie irren jedoch ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se equivocan .
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Está usted equivocado
|
Da irren sie sich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Se equivocan
|
Man kann sich irren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podemos equivocarnos .
|
Da irren sie sich gewaltig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se equivocan totalmente
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se equivocan .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Está usted equivocado .
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Esta equivocado .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Mýlí
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sie irren ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mýlí se !
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Mýlíte se
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mýlíte se .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mýlí se .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
irren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
irren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Elég nagyot tévednek
|
Sie irren ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elég nagyot tévednek !
|
Da irren sie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tévednek .
|
Da irren Sie sich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ön téved
|
Da irren Sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ön téved .
|
Da irren sie sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tévednek .
|
Häufigkeit
Das Wort irren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 93766. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
93761. | Frankfurt/New |
93762. | grammar |
93763. | abgestiegenen |
93764. | Hauptdarstellers |
93765. | Landshut-1 |
93766. | irren |
93767. | Froelich |
93768. | tradierte |
93769. | Vitry |
93770. | Originalton |
93771. | Haldane |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- antun
- Schwätzer
- einreden
- verrate
- belügen
- grauenhaft
- Übles
- begegne
- überkommt
- verrückt
- schiefgehen
- dazustehen
- spottet
- fortgehen
- Verstand
- lachen
- hingeben
- spüre
- murmelt
- verschwinde
- zuhört
- beneiden
- halluziniert
- irrt
- weggehen
- immerzu
- phantasiert
- philosophieren
- wagt
- schmeißen
- davonlaufen
- leibhaftig
- Schreckliches
- zudringlich
- Einbildung
- nervt
- eingesteht
- opfere
- zugestoßen
- schmeichelt
- wüsste
- Schwächling
- glauben
- verzaubern
- Entzücken
- hingibt
- antworte
- entgegnet
- mitfühlend
- grübelt
- sehne
- andres
- Unmögliches
- bekümmert
- eitler
- ärgert
- weggeht
- Hirngespinste
- kontert
- Böses
- schämen
- sehnen
- erschrak
- Sterblicher
- blöde
- Bosheit
- Übernatürliche
- Selbstbetrug
- zaubern
- Koreander
- irgendetwas
- verabscheuen
- quälen
- schweigt
- Höllenfeuer
- erschrecken
- schreien
- plaudert
- unbegreiflich
- irgendjemandem
- jedesmal
- böse
- betrübt
- aufdrängt
- Mitleid
- schläfrig
- erblicken
- lügen
- behüten
- Gespenstern
- vermisse
- unwissend
- Wahrheit
- niemandem
- schmerzt
- verstecke
- gierige
- herzlos
- traurig
- immerfort
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dem irren
- sich irren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- irre
- ihren
- Irren
- Mirren
- Wirren
- rien
- iure
- ihre
- Irre
- igen
- Wren
- Oren
- Iren
- irrt
- Erden
- Erlen
- Erben
- Erzen
- Ehren
- Argen
- Loren
- Haren
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- wären
- Bären
- ehren
- Ähren
- Ihren
- Ohren
- Uhren
- Viren
- Sören
- Søren
- Suren
- hören
- Hören
- Düren
- Deren
- Büren
- Türen
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- Kuren
- Buren
- deren
- Arlen
- Arten
- Arsen
- Arien
- Armen
- Arden
- Prien
- green
- Green
- armen
- Orden
- Orten
- orten
- Urnen
- erben
- innen
- ihnen
- ihrer
- ihres
- ihrem
- Arran
- zieren
- Wirken
- wirken
- Birken
- Firmen
- Hirten
- Virgen
- Birnen
- vieren
- Tieren
- Nieren
- Herren
- Warren
- irgend
- Barren
- Narren
- Karren
- Darren
- Dürren
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɪʀən
Ähnlich klingende Wörter
- Irren
- irre
- Irre
- innen
- -innen
- wirren
- Wirren
- rinne
- Rinne
- allen
- Eggen
- Engen
- engen
- Ellen
- Ehen
- Innern
- Willen
- Villen
- willen
- Rillen
- Pillen
- [[Herr’n]]
- Herren
- Ären
- Ähren
- zinnen
- Zinnen
- sinnen
- Sinnen
- rinnen
- Rinnen
- Finnen
- Ehren
- ehren
- Eren
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- Ohren
- Uhren
- Uren
- Narren
- Barren
- Karren
- karren
- Darren
- darren
- Dürren
- kippen
- Kippen
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Sippen
- Rippen
- ritten
- Bitten
- inneren
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Wirren
- Irren
- verwirren
- Emporen
- wären
- Bäckereien
- säkularen
- kugelförmigen
- Creglingen
- heiteren
- schmaleren
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- etablieren
- Laien
- konsumieren
- kündigen
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- bezwingen
- Horen
- bestätigen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- bedingen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Haien
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- dunkleren
- trockeneren
- krautigen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- Brillen
- durchqueren
- weiteren
- repräsentieren
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- freien
- Initiatoren
- intervenieren
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- anderen
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- kurzlebigen
- berühren
- Korsaren
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- Gewinnen
- abwehren
- Gladiatoren
- merkwürdigen
- Blitzen
- Baureihen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
Unterwörter
Worttrennung
ir-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- beirren
- verirren
- Schirren
- Landesirrenanstalt
- Cirren
- Skaisgirren
- Klirren
- Kreisirrenanstalt
- Geschirren
- umherirrenden
- umherirren
- klirrender
- irrende
- Umherirren
- irrenden
- klirren
- umherirrende
- Verirren
- klirrenden
- Herumirren
- Szallgirren
- herumirrenden
- flirrenden
- Schallgirren
- Tirrenica
- Wittgirren
- Szallgirren/Schallgirren
- klirrende
- Flirren
- herumirren
- Provinzialirrenanstalt
- Zirren
- Kochgeschirren
- Tschirren
- Degelgirren
- Grasgirren
- Privatirrenanstalt
- klirrendes
- klirrendem
- Leitgirren
- Anschirren
- herumirrende
- irrender
- Cirrentragenden
- Abirren
- Sbirren
- Skungirren
- Spirren
- umherzuirren
- Staatsirrenanstalt
- Hirrensee
- herumirrendes
- Ventralcirren
- Skattegirren
- abirren
- Herumirrende
- flirren
- Pokirren
- flirrendes
- flirrender
- irrendes
- Augstagirren
- girren
- abirrenden
- Großschirren
- Girren
- Halbirren
- Hilfsirrenanstalt
- Schwanzflirren
- Leibgirren
- tirrenica
- Ausschirren
- Herumirrenden
- Dsirren
- umherirrendes
- umherirrender
- Tentakelcirren
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Irren ist menschlich.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Computerspiel |
|