verhängen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-hän-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
приложим твърди санкции
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да приложим твърди санкции
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sanktioner
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pålægge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
impose
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
impose sanctions
|
zu verhängen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
to impose
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sanktsioone
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
trahve
![]() ![]() |
Sanktionen verhängen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sanktsioone
|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me ei kavatse sanktsioone kohaldada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
seuraamuksia
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
määrätä
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rangaistuksia
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pakotteita
![]() ![]() |
Sanktionen zu verhängen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
seuraamuksia
|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me emme aio soveltaa rangaistuksia
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Meidän on asetettava ankaria pakotteita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
imposer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
imporre sanzioni
|
verhängen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sanzioni
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sanzione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
noteikt
![]() ![]() |
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums ir vajadzīgas stingras sankcijas
|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs negatavojamies piemērot sankcijas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sankcijas
![]() ![]() |
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Neketiname taikyti sankcijų
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Turime imtis griežtų sankcijų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
opleggen
![]() ![]() |
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
We zullen geen sancties opleggen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie zastosujemy sankcji
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Musimy zastosować ostre sankcje
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sanções
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
impor
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
impor sanções
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Precisamos de adoptar sanções duras
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
adoptăm sancţiuni dure
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să adoptăm sancţiuni dure
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sanktioner
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sanktioner mot
|
Sanktionen verhängen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sanktioner
|
Auch können Mitgliedstaaten Bußgelder verhängen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Medlemsstaterna kan även utfärda böter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sanktionen verhängen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sankcie
|
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Musíme prijať tvrdé sankcie
|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nechystáme sa uplatňovať sankcie
|
werden keine Sanktionen verhängen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nechystáme sa uplatňovať sankcie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sankcije
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
naložila
![]() ![]() |
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Morali bi uvesti neusmiljene sankcije
|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sankcij ne bomo uporabili
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
imponer
![]() ![]() |
verhängen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
imponer sanciones
|
verhängen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sanciones
![]() ![]() |
zu verhängen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
imponer
|
Wir werden keine Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No vamos a imponer sanciones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verhängen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sankce
![]() ![]() |
Wir müssen harte Sanktionen verhängen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme přistoupit k tvrdým sankcím
|
Häufigkeit
Das Wort verhängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62796. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62791. | Menschenopfer |
62792. | Hanisch |
62793. | Kallmünz |
62794. | Regelkreis |
62795. | Hartig |
62796. | verhängen |
62797. | Nellie |
62798. | Herat |
62799. | Haakon |
62800. | Rockstar |
62801. | Ortsverein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vollstrecken
- Geldstrafen
- verhängt
- Strafen
- Vollstreckung
- verhängten
- verhängte
- verurteilen
- Todesstrafen
- Strafmaß
- bestrafen
- Verhängung
- Schuldspruch
- Gerichtsverfahren
- Verstöße
- Todesstrafe
- geahndet
- Verstößen
- Strafverfahren
- angedroht
- Strafmilderung
- Mindeststrafe
- Todesurteile
- Verurteilungen
- Waffenbesitz
- Sanktionen
- Freiheitsstrafen
- Freiheitsentzug
- Disziplinarstrafen
- Strafandrohung
- Strafmaßnahmen
- Höchststrafe
- Strafe
- einzuschreiten
- Vorladungen
- Verurteilung
- Angeschuldigten
- Gefängnisstrafen
- anzufechten
- gerichtlich
- Straferlass
- angedrohte
- Verstoß
- verstießen
- Revisionsverfahren
- drakonischen
- Maßregeln
- aufzuheben
- drakonische
- belangt
- Wiederholungsfall
- verurteilte
- Beschuldigte
- Vergehen
- Strafvereitelung
- Rechtsbeugung
- Haftstrafen
- Staatsgeheimnissen
- Bestrafung
- Gesetzesverstöße
- Ersatzfreiheitsstrafe
- Landfriedensbruch
- Angeklagte
- Verfahrensfehlern
- Hauptverfahren
- Straftaten
- Rechtsweg
- Hehlerei
- Freiheitsberaubung
- Anklagen
- Freisprüche
- Verleitung
- Freisprüchen
- freizusprechen
- widerrufen
- Nichtbefolgung
- Bewährungsstrafen
- rechtswidrig
- Strafbefehl
- Strafverfolgung
- vorsätzlichen
- Anklageerhebung
- Androhung
- bestraft
- Geldbuße
- Ehrverletzung
- erpresserischen
- verurteilten
- Strafantrag
- verbieten
- Anklagepunkt
- Freiheitsstrafe
- Heimtückegesetz
- lebenslängliche
- verantworten
- Delikte
- strafrechtlich
- Bewährungsauflagen
- Vorteilsannahme
- Jugendstrafe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verhängen
- verhängen und
- verhängen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈhɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- Zwängen
- zusammenhängen
- Drängen
- verdrängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Fängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- engen
- drängen
- Lehrgängen
- Gängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Zusammenhängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
ver-hän-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verhängende
- verhängenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|