jungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | jun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (15)
-
Dänisch (21)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (13)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (16)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (20)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (17)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
младите
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
млади
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
младите хора
|
jungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
хора
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
млади хора
|
jungen Männer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
млади мъже
|
jungen Europäer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
млади европейци
|
dieser jungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
тези млади
|
jungen Frauen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
млади жени
|
alle jungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
всички млади
|
unter jungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
сред младите
|
jungen Menschen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
младите хора
|
jungen Menschen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
млади хора
|
jungen Menschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
хора
|
jungen Menschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
на младите хора
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
unge
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de unge
|
mit jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med unge
|
vielen jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mange unge
|
unter jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
blandt unge
|
eines jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en ung
|
bei jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
blandt unge
|
zwischen jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mellem unge
|
jungen Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
unge kvinder
|
alle jungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
alle unge
|
Diese jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Disse unge
|
den jungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
de unge
|
jungen Demokratien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
unge demokratier
|
jungen Mädchen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
unge piger
|
die jungen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
de unge
|
jungen Meerestieren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
unge marine organismer
|
von jungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
af unge
|
der jungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
de unge
|
jungen Leute |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
unge
|
jungen Menschen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
unge
|
jungen Leute |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
de unge
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
young
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
young people
|
jungen europäischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
young European
|
jungen Demokratien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
young democracies
|
jungen Frauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
young women
|
zwischen jungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
between young
|
diesen jungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
these young
|
jungen Männer |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
young men
|
diese jungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
these young
|
unsere jungen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
our young
|
jungen Generation |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
young generation
|
jungen Mann |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
young man
|
unter jungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
among young
|
jungen Menschen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
young people
|
jungen Leute |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
young people
|
alle jungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
all young
|
jungen Mädchen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
young girls
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
noorte
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
noortele
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
noored
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
noori
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
noore
![]() ![]() |
jungen Menschen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
noorte
|
jungen Menschen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
noortele
|
jungen Menschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
noortel
|
jungen Menschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
noored
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nuorten
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nuoret
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nuorille
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nuoria
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nuoren
![]() ![]() |
jungen Mädchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuorten tyttöjen
|
Diese jungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nämä nuoret
|
von jungen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nuorten
|
jungen Meerestieren |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Nuorten meren eliöiden suojelu
|
jungen Frauen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nuorten naisten
|
die jungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nuoret
|
jungen Menschen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nuorten
|
jungen Frauen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nuoret naiset
|
jungen Menschen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
jeunes
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jeune
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les jeunes
|
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des jeunes
|
unsere jungen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
nos jeunes
|
jungen Frauen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
jeunes femmes
|
die jungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
les jeunes
|
jungen Menschen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
jeunes
|
jungen Menschen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
jungen Menschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jeunes .
|
jungen Menschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ces jeunes
|
jungen Menschen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des jeunes
|
Schutz von jungen Meerestieren |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Protection des juvéniles d'organismes marins
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
νέους
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
νέων
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
νέοι
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
των νέων
|
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τους νέους
|
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
στους νέους
|
jungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
οι νέοι
|
jungen Meerestieren |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
νεαρών θαλάσσιων οργανισμών
|
jungen Menschen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
νέους
|
jungen Menschen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
οι νέοι
|
jungen Menschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
των νέων
|
jungen Menschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
στους νέους
|
jungen Menschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τους νέους
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
giovani
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
giovane
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i giovani
|
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dei giovani
|
Diese jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questi giovani
|
jungen Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
giovani cittadini
|
alle jungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tutti i giovani
|
von jungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
di giovani
|
jungen Frauen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
giovani donne
|
die jungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
giovani
|
jungen Menschen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
giovani
|
der jungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
dei giovani
|
jungen Menschen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
i giovani
|
jungen Menschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ai giovani
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jauniešiem
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jauniešu
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jaunieši
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bezdarba
![]() ![]() |
jungen Menschen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
jauniešiem
|
jungen Menschen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
jauniešu
|
jungen Menschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jaunieši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
jaunų
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
jaunimo
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jaunimui
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jaunų žmonių
|
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jauniems
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jaunimas
![]() ![]() |
jungen Frauen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
jaunų moterų
|
jungen Menschen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
jaunimo
|
jungen Menschen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jaunimui
|
jungen Menschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jaunų žmonių
|
jungen Menschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jaunimas
|
den jungen Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jaunimui
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
jonge
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jongeren
![]() ![]() |
jungen Männer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jonge mannen
|
alle jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alle jongeren
|
jungen Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
jonge vrouwen
|
jungen Mädchen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
jonge meisjes
|
jungen Menschen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
jongeren
|
zwei jungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
twee jonge
|
jungen Generation |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
jonge generatie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
młodych
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
młodym
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
młodych ludzi
|
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
młodzieży
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
młodzi
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
młodym ludziom
|
jungen Mädchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
młodych dziewcząt
|
jungen Müttern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
młodych matek
|
jungen Frauen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
młodych kobiet
|
unter jungen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
wśród młodych
|
jungen Menschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
młodych ludzi
|
jungen Menschen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
młodych
|
jungen Menschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
młodym ludziom
|
jungen Menschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
młodzieży
|
jungen Menschen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
młodzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
jovens
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jovem
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
os jovens
|
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dos jovens
|
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aos jovens
|
einer jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uma jovem
|
jungen Europäer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
jovens europeus
|
diesen jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
estes jovens
|
jungen Landwirten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
jovens agricultores
|
unsere jungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
nossos jovens
|
diese jungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
estes jovens
|
jungen Frauen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mulheres jovens
|
die jungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
jovens
|
der jungen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
dos jovens
|
von jungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
jovens
|
jungen Menschen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
jovens
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tinerilor
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tinerii
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tineri
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tânăr
![]() ![]() |
eines jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
unui tânăr
|
jungen Europäern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tinerilor europeni
|
zwei jungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
doi tineri
|
alle jungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
toți tinerii
|
die jungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
tinerii
|
jungen Menschen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tinerilor
|
jungen Menschen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tinerii
|
jungen Menschen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tineri
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
unga
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ungdomar
![]() ![]() |
jungen Männer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
unga män
|
jungen Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
unga kvinnor
|
unserer jungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
våra unga
|
unter jungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
bland unga
|
und jungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
och unga
|
alle jungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
alla unga
|
jungen Menschen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ungdomar
|
der jungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
de unga
|
jungen Menschen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
unga människor
|
jungen Menschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ungdomarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mladých
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mladým
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mladých ľudí
|
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mladí
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mladým ľuďom
|
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mladými
![]() ![]() |
jungen Mann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladého muža
|
jungen Sportlern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladých športovcov
|
jungen Männer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladých mužov
|
mit jungen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
s mladými
|
unter jungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
medzi mladými
|
dieser jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
týchto mladých
|
diesen jungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
týmto mladým
|
jungen Generation |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
mladej generácie
|
und jungen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
a mladých
|
jungen Frauen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mladých žien
|
jungen Frauen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mladé ženy
|
jungen Menschen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mladých ľudí
|
alle jungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
všetci mladí
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
mladih
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mladi
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mladim
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mladimi
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mlade
![]() ![]() |
jungen Landwirten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladim kmetom
|
dieses jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
te mlade
|
jungen Müttern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladih mater
|
von jungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mladih
|
jungen Mann |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mladeniča
|
die jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mladi
|
unter jungen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
med mladimi
|
bei jungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
med mladimi
|
dieser jungen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
teh mladih
|
jungen Frauen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
mladih žensk
|
jungen Menschen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
mladih
|
jungen Menschen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mladim
|
jungen Menschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
med mladimi
|
jungen Menschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mladi
|
jungen Menschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mladimi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
jóvenes
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
los jóvenes
|
jungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
joven
![]() ![]() |
dem jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
al joven
|
des jungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
del joven
|
einer jungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
una joven
|
diese jungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
estos jóvenes
|
jungen Frauen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
mujeres jóvenes
|
jungen Menschen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
jóvenes
|
jungen Menschen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
los jóvenes
|
jungen Menschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jóvenes .
|
jungen Menschen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a los jóvenes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mladých
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mladým
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mladí
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mladé
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mladých lidí
|
jungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mladými
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mladí lidé
|
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mladým lidem
|
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mladé lidi
|
jungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mladými lidmi
|
zwei jungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dvou mladých
|
jungen Mann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladého muže
|
jungen Frauen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
mladé ženy
|
jungen Menschen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
mladým lidem
|
jungen Menschen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mladých lidí
|
jungen Menschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mladí lidé
|
jungen Menschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mladými lidmi
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
jungen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fiatal
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
fiatalok
![]() ![]() |
jungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a fiatalok
|
jungen Menschen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
fiatalok
|
jungen Menschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
a fiatalok
|
jungen Menschen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fiataloknak
|
Häufigkeit
Das Wort jungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1467. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 53.56 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- junge
- junger
- jugendlichen
- alternden
- gleichaltrigen
- erwachsenen
- mittellosen
- Junge
- freundlichen
- Bekannten
- verführerischen
- arbeitslosen
- warmherzigen
- Jungen
- sterbenden
- liebenswürdigen
- armen
- verständnisvollen
- gutmütigen
- fürsorglichen
- biederen
- treuen
- schweigsamen
- blinden
- schüchtern
- Zuneigung
- Freundes
- liebevollen
- toten
- quirlige
- kennen
- insgeheim
- ängstlichen
- 17-jährigen
- temperamentvolle
- aufopfernd
- schwulen
- Verehrer
- Prostituierten
- Selbstzweifeln
- lebensfrohen
- Kindesbeinen
- Halbwaisen
- kränklichen
- verführt
- behüteten
- umschwärmt
- tristen
- Freund
- junges
- netten
- langweiligen
- Freunden
- Schulkameraden
- schüchterner
- Abendgesellschaft
- Abenteuerlust
- Anblick
- leidenschaftlich
- schwächlichen
- sadistischen
- sorglosen
- temperamentvollen
- kauzigen
- pubertierende
- glücklichen
- ehrlichen
- homosexuellen
- heimlichen
- innige
- Schulfreundes
- ausschweifendes
- unbeholfenen
- sexuell
- Lebensmut
- verbitterten
- halbwüchsigen
- gelangweilt
- verschmähten
- desillusionierten
- bezaubert
- jugendliche
- heldenhaften
- aufzuwachsen
- scheinbar
- empfindet
- achtzehnjährigen
- Spielkameraden
- unzertrennlich
- wortkarge
- resolut
- erlebt
- glamourösen
- hingerissen
- Theaterbesuch
- Seelenverwandtschaft
- verzweifelten
- beneidet
- rätselhaften
- erwachsen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der jungen
- den jungen
- des jungen
- jungen Jahren
- in jungen Jahren
- dem jungen
- die jungen
- von jungen
- einer jungen
- eines jungen
- noch jungen
- jungen Frau
- jungen Mann
- jungen Menschen
- einer jungen Frau
- In jungen Jahren
- der jungen Frau
- einen jungen Mann
- einem jungen Mann
- jungen Mann , der
- den jungen Mann
- seinen jungen Jahren
- von jungen Menschen
- jungen Frau , die
- jungen Jahren als
- dem jungen Mann
- bei jungen Menschen
- sehr jungen Jahren
- seiner jungen Frau
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- junge
- junges
- Jungen
- Zungen
- Lungen
- junger
- jung
- Eugen
- Engen
- jagen
- Augen
- Fugen
- engen
- Runen
- jenen
- unten
- Lunge
- Junge
- Bunge
- Zunge
- Runge
- Dingen
- hingen
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Mengen
- Wengen
- Wangen
- Wunden
- Bunsen
- Gängen
- Junges
- Burgen
- Bunten
- Junger
- bunten
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- Funken
- Hunnen
- Hunger
- Fangen
- Fängen
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- jünger
- ungern
- Dungeon
- Übungen
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈjʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
- Jungen
- Junge
- junge
- Lungen
- Zungen
- Junges
- Lunge
- Zunge
- Engen
- engen
- junger
- junges
- Bullen
- Nullen
- nullen
- Mullen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Fängen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- Auen
- Owen
- Kuppen
- Junker
- Jungfer
- Puppen
- Summen
- summen
- Hunnen
- Jüngern
- Zangen
- langen
- Wangen
- fangen
- Fangen
- sangen
- Jacken
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Irrungen
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
jun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Hitlerjungen
- Schiffsjungen
- Waisenjungen
- Nachbarsjungen
- Straßenjungen
- Lehrjungen
- Schuljungen
- Zeitungsjungen
- blutjungen
- Bauernjungen
- Küchenjungen
- Hirtenjungen
- Dunenjungen
- Indianerjungen
- Strichjungen
- Nachbarjungen
- Schusterjungen
- Botenjungen
- Balljungen
- jungenhaften
- Bierjungen
- jungenhaft
- Dorfjungen
- Arbeiterjungen
- Hütejungen
- Scheidejungen
- jungenschaft
- Bäckerjungen
- Maijungen
- Gassenjungen
- Fischerjungen
- jungenhafte
- Grubenjungen
- Menschenjungen
- Stalljungen
- nestjungen
- Bäckerjungensage
- Sklavenjungen
- jungenschaftlichen
- Zigeunerjungen
- Wolfsjungen
- Schiffsjungenabteilung
- Schiffsjungenschulschiff
- Tanzjungen
- Jungvolkjungen
- Goldjungen
- Landjungen
- Löwenjungen
- conjungendo
- jungenhafter
- Bernerjungen
- Elefantenjungen
- Stadtjungen
- Flüchtlingsjungen
- Judenjungen
- Messejungen
- Schlangenjungen
- Chorjungen
- Schiffsjungenschule
- Nebeljungenstreich
- Gänsejungen
- Bärenjungen
- Kristalljungen
- Nestjungen
- Palästinenserjungen
- Zwillingsjungen
- Dummejungenstreich
- Bäckersjungen
- Blutjungen
- jungenschaftliche
- Lederjungen
- Bergjungen
- Fahrkartenjungen
- Seehundjungen
- Robbenjungen
- Affenjungen
- Briefjungen
- Reiterjungen
- conjungenda
- Pochjungen
- Schuhputzjungen
- Lausejungen
- Sauberjungen
- Betteljungen
- Tigerjungen
- Laufjungen
- Wikingerjungen
- Hexenjungen
- jungenhaftes
- Zinkjungen
- Liebesjungen
- Handelsjungen
- jungenfreundliche
- Kabinenjungen
- Schiffsjungenoffizier
- Mittelschichtsjungen
- Elfenjungen
- Pflegejungen
- Kunstjungen
- Holzjungen
- Großstadtjungen
- Klapperjungen
- Schiffsjungenlied
- Hindujungen
- Dienstjungen
- Zirkusjungen
- Superjungen
- Kuhjungen
- Schützjungen
- Ordensjungenschaft
- Hausjungen
- conjungendi
- Steinzeitjungen
- Postjungen
- Stabjungenzug
- Schusterjungenbrunnen
- Tierjungen
- Schiffsjungendivision
- Schäferjungen
- Alienjungen
- Gärtnerjungen
- Klosterjungen
- Rotzjungen
- Eisbärjungen
- Steinmetzjungen
- Friesenjungen
- Transjungen
- Pferdejungen
- Schiffsjungenschüler
- Geisterjungen
- Werwolfjungen
- Gepäckjungen
- Farmerjungen
- Leopardenjungen
- Zeige 84 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Brian Jungen
- Peter Jungen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Alten Rat, der Jungen Tat, macht Krummes grad.
- Versprechen und nicht halten, tun die Jungen und die Alten.
- Wer mit jungen Pferden pflügt, der macht krumme Furchen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
JU:
- Jungen Union
-
JN:
- Jungen Nationaldemokraten
-
JA:
- Junge Alternative
-
JVP:
- Jungen Volkspartei
-
JG:
- Jungen Generation
- Junge Gemeinde
-
KJG:
- Katholische Junge Gemeinde
-
KjG:
- Katholische Junge Gemeinde
- Katholischen jungen Gemeinde
-
JLO:
- Jungen Landsmannschaft Ostpreußen
- Junge Landsmannschaft Ostdeutschland
-
JEF:
- Jungen Europäischen Föderalisten
-
JF:
- Jungen Freiheit
-
IJOA:
- Internationale Junge Orchesterakademie
-
JPNW:
- Junge Presse Nordrhein-Westfalen
-
JTB:
- Jungen Theaters Bonn
-
JPB:
- Jungen Presse Bayern
-
JMÖ:
- Junge Musliminnen Österreich
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hund am Strand | Jungen Mädchen | 2005 |
Die jungen Tenöre | Danza_ Danza Fanciulla |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
Verein |
|
|
Sternbild |
|
|
Art |
|
|
Brandenburg |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Musiker |
|
|
HRR |
|