Häufigste Wörter

Lehrgängen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Lehr-gän-gen

Häufigkeit

Das Wort Lehrgängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68780. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.

68775. Schergen
68776. Zither
68777. Gatti
68778. erzwangen
68779. berlin
68780. Lehrgängen
68781. Tethys
68782. platzen
68783. Stonewall
68784. entledigen
68785. Zinna

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • von Lehrgängen
  • Lehrgängen und
  • Lehrgängen der
  • und Lehrgängen
  • zu Lehrgängen
  • an Lehrgängen
  • den Lehrgängen
  • Lehrgängen für
  • in Lehrgängen
  • Lehrgängen in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈleːɐ̯ˌɡɛŋən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Lehr-gän-gen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Lehr gängen

Abgeleitete Wörter

  • DFB-Lehrgängen
  • BSA-Lehrgängen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Fußballspieler
  • 40 Mann starken Nationalmannschaftskader auch zu Freundschaftsspielen und Lehrgängen berufen . Die Spieldarstellung hat sich im Vergleich
  • er unter anderem im September 2006 zu einzelnen Lehrgängen der U-15-Nationalmannschaft eingeladen wurde , jedoch keine Einsätze
  • Torhütern im deutschen Fußball und wurde mehrfach zu Lehrgängen der Nationalmannschaft eingeladen . Nach der Auflösung von
  • In diesen Zeitraum fielen auch mehrere Einladungen zu Lehrgängen der australischen Olympiaauswahl ( U-23 ) . Zur
Wehrmacht
  • . Darüber hinaus bildete das Kommando in 14-tägigen Lehrgängen bulgarische und türkische Offiziere und Mannschaften der 1
  • Reservisten werden derzeit nach vier - bis sechswöchigen Lehrgängen regelmäßig bei aktiven Einheiten eingesetzt , auch im
  • Männer und später auch Frauen mussten in besonderen Lehrgängen für den Luftschutz ausgebildet werden . Ausbildungskräfte wurden
  • S ) : Die Generalstabsschule bildet mit ihren Lehrgängen die eigentliche Elite der Schweizer Armee aus .
Bundeswehr
  • die Aufstiegsfortbildung zum Meister vorbereiten . Bei den Lehrgängen handelt es sich um Weiterbildungskurse , die von
  • Wochenenden über reinen Fernunterricht bis hin zu zweijährigen Lehrgängen mit Praxisvermittlung . Die IHK bietet einen 90-stündigen
  • ) im Rahmen von Berufsausbildung oder Weiterbildung an Lehrgängen der DEULA teil . Lehreinrichtungen befinden sich in
  • . Dort finden neben IHK - und VBG-zertifizierten Lehrgängen wie dem für den „ geprüften Meister für
Computerspiel
  • . Es gibt aber auch private Anbieter von Lehrgängen für Flughafenplanung , die eine breite Palette von
  • sanitäre Anlagen und eine Kantine . In verschiedenen Lehrgängen werden in der FAS Feuerwehrleute zu Truppführern oder
  • auch für Ausbildungsveranstaltungen , etwa der Teilnahme an Lehrgängen an einer Landesfeuerwehrschule oder anderen Kursen . Für
  • in ihrer eigenen Feuerwehr gestalten sondern auch bei Lehrgängen für mehrere Feuerwehren mitwirken . Dies sind insbesondere
Spiel
  • . Diese werden im deutschsprachigen Raum in speziellen Lehrgängen mit einer Dauer von vier bis fünf Tagen
  • am Ende des Zeitblocks abgenommen , bei längeren Lehrgängen auch unterteilt in thematische Prüfungsblöcke .
  • Regel in der Zivildienstschule . An den bei Lehrgängen grundsätzlich freien Wochenenden durfte der Dienstleistende von seiner
  • , die nicht die Möglichkeit haben , an Lehrgängen in Garmisch-Partenkirchen teilzunehmen , zugänglich zu machen und
Organisation
  • Organisation und Durchführung von Kursen , Seminaren und Lehrgängen in der Lasertechnik , z.B. für Laserschutzbeauftragte und
  • Ellwanger & Geiger ist . Neben Seminaren , Lehrgängen und Fachtagungen wird seit 1989 der Aufbaustudiengang Unternehmensführung
  • abgeschlossen . Qualifizierungs - und Spezialisierungsmöglichkeiten Teilnahme an Lehrgängen , Kursen oder Seminaren z. B. über EDV
  • Jugendhilfe Teilnahme an externen und internen Seminaren und Lehrgängen , Selbststudium Teilnahme an der Praxisberatung und Supervision
Kriegsmarine
  • und Europameister , welche er auch bei seinen Lehrgängen mitgeprägt hat , zurückschauen . Er ist ständig
  • sich in diversen Publikationen und von ihm organisierten Lehrgängen ausdrückte . 1969 gründete er dann die erste
  • die volkstanzpflegerische Arbeit wieder auf . Aus diesen Lehrgängen ging der „ Akademische Volkstanzkreis “ hervor ,
  • Bonner Künstlerfamilie Osterritter , in zahlreichen Kursen und Lehrgängen mit auf den Weg gegeben , unter anderem
Politiker
  • bei . Er bildete sich mit Fachkursen und Lehrgängen weiter und besuchte daneben eine Internatsschule , an
  • Landtages . Nowald absolvierte nach dem Schulbesuch verschiedene Lehrgängen . Bereits im Alter von sechzehn Jahren wurde
  • seinem Ehrenpräsidenten . Ab Mai 1872 erfolgte in Lehrgängen am städtischen Krankenhaus Heilbronn die Ausbildung von Krankenpflegerinnen
  • eines Malzirkels im Haus des Lehrers sowie von Lehrgängen an der Volkshochschule 1956 Tod des Sohnes Albrecht
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK