Zusammenhängen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zu-sam-men-hän-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Приобщаването
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sammenhænge
![]() ![]() |
anderen Zusammenhängen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
andre sammenhænge
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
contexts
![]() ![]() |
Zusammenhängen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
contexts .
|
anderen Zusammenhängen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
other contexts
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zusammenhängen denkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mõtleks suurelt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
yhteyksissä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
contextes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
contesti
![]() ![]() |
Zusammenhängen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
contesti .
|
anderen Zusammenhängen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
altri contesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kontekstos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
contexten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kontekstach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
contextos
![]() ![]() |
anderen Zusammenhängen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
noutros contextos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
contexte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
olika sammanhang
|
anderen Zusammenhängen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
andra sammanhang
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kontekstih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zusammenhängen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
contextos
![]() ![]() |
anderen Zusammenhängen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
otros contextos
|
Häufigkeit
Das Wort Zusammenhängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24356. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.31 mal vor.
⋮ | |
24351. | Bauformen |
24352. | gezähnt |
24353. | Remember |
24354. | Companion |
24355. | O’Brien |
24356. | Zusammenhängen |
24357. | zeichneten |
24358. | Frühlings |
24359. | Gothic |
24360. | ideologischen |
24361. | Words |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kontexten
- Aspekten
- Phänomenen
- Zusammenhänge
- Fragestellungen
- Ansätzen
- Kontext
- Erscheinungsformen
- Begriffen
- Problemstellungen
- Gesetzmäßigkeiten
- psychologischen
- Gegenstandsbereich
- Diskursen
- Analogien
- gesellschaftlichen
- Begrifflichkeiten
- Verschränkung
- deskriptiven
- normativen
- begrifflichen
- situativen
- Methodisch
- interpersonalen
- Sichtweisen
- Kontextes
- methodischen
- gesellschaftlicher
- begrifflich
- Lebensbereichen
- sprachlicher
- interpretativen
- Phänomene
- Untersuchungsgegenstand
- inhaltlichen
- Betrachtungsweise
- alltäglichen
- Begrifflichkeit
- soziokulturellen
- Theoriebildung
- Implikationen
- Differenzierungen
- Aspekte
- Verhaltensmustern
- Herangehensweisen
- kommunikativen
- sozialen
- Persönlichkeitseigenschaften
- Bezugsrahmen
- Bedingtheit
- Zusammenhangs
- methodischer
- begriffliche
- Problematiken
- Handlungsmuster
- Themen
- personalen
- Begriffe
- lebensweltlichen
- herauszuarbeiten
- Verhaltensweisen
- kognitiven
- deskriptiv
- sozialer
- Perspektive
- Verhaltensmuster
- gedanklichen
- mentalen
- sozialpsychologischen
- methodologischen
- beschreibenden
- Gefühlsansteckung
- sprachlichen
- Teilaspekten
- Betrachtung
- paradigmatische
- Betrachtungsweisen
- Grundannahmen
- Sprachgebrauchs
- Wertvorstellungen
- empirischen
- gesellschaftspolitischen
- ethischen
- subjektiven
- semantischen
- kulturspezifischen
- soziologisch
- individueller
- psychologischer
- Fachliteratur
- Lebensstilen
- Zielsetzungen
- Handlungsweisen
- Paradigmen
- Wechselbeziehung
- epistemologischen
- Konstrukten
- Naturphänomenen
- Wechselbeziehungen
- Beispielen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anderen Zusammenhängen
- Zusammenhängen verwendet
- verschiedenen Zusammenhängen
- von Zusammenhängen
- Zusammenhängen zwischen
- den Zusammenhängen
- unterschiedlichen Zusammenhängen
- Zusammenhängen und
- und Zusammenhängen
- diesen Zusammenhängen
- Zusammenhängen zu
- folgenden Zusammenhängen
- Zusammenhängen gebraucht
- den Zusammenhängen zwischen
- bestimmten Zusammenhängen
- Zusammenhängen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈzamənhɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- Zwängen
- zusammenhängen
- Drängen
- verdrängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Fängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- verhängen
- engen
- drängen
- Lehrgängen
- Gängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
Zu-sam-men-hän-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zusammenhängendes
- Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen
- Zusammenhängenden
- Zusammenhängendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Linguistik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Psychologie |
|
|
Kafka |
|
|
Programmierung |
|
|
Mathematiker |
|
|
Band |
|
|
Sprache |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Geologie |
|
|