Gewässern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-wäs-sern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (16)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
водите
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
води .
|
Gewässern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
във водите
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
международни води
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
европейски води
|
unseren Gewässern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
наши води
|
den Gewässern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
във водите
|
in den Gewässern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
във водите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
farvande
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
farvande .
|
Gewässern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
farvand
![]() ![]() |
ihren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deres farvande
|
unseren Gewässern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vores farvande
|
diesen Gewässern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
disse farvande
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
europæiske farvande
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
internationale farvande
|
den Gewässern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
farvande
|
den Gewässern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
farvandene
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
i internationalt farvand
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
internationalt farvand
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
europæiske farvande .
|
in ihren Gewässern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
i deres farvande
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
i internationalt farvand
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
waters
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
waters .
|
ihren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
their waters
|
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
our waters
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
international waters
|
eigenen Gewässern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
own waters
|
marokkanischen Gewässern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Moroccan waters
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
European waters
|
den Gewässern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
waters
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
in European waters
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
in international waters
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
in international waters
|
in europäischen Gewässern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
in European waters
|
in unseren Gewässern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
in our waters
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
international waters
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vetes
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vetes .
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rahvusvahelistes vetes
|
den Gewässern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
vetes
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Euroopa vetes
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rahvusvahelistes vetes
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mauritaania vetes
|
in europäischen Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Euroopa vetes
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
vesillä
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aluevesillä
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vesillä .
|
marokkanischen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Marokon vesillä
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
kansainvälisillä vesillä
|
grönländischen Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Grönlannin vesillä
|
diesen Gewässern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
näillä vesillä
|
den Gewässern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vesillä
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vesillä
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Euroopan vesillä
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
kansainvälisillä vesillä
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mauritanian vesillä
|
in diesen Gewässern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
näillä vesillä
|
in den Gewässern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vesillä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
eaux
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dans les eaux
|
Gewässern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les eaux
|
Gewässern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eaux .
|
diesen Gewässern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ces eaux
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
eaux internationales
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
eaux européennes
|
mauretanischen Gewässern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
eaux mauritaniennes
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
eaux internationales
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ύδατα
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
στα ύδατα
|
Gewässern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ύδατα .
|
Gewässern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
στα ύδατα της
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκά ύδατα
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
διεθνή ύδατα
|
den Gewässern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
στα ύδατα
|
den Gewässern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ύδατα
|
in den Gewässern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
στα ύδατα
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
διεθνή ύδατα
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
σε διεθνή ύδατα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
acque
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nelle acque
|
Gewässern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
in acque
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
acque internazionali
|
unseren Gewässern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nostre acque
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
acque europee
|
den Gewässern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nelle acque
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
nelle acque europee
|
in unseren Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nelle nostre acque
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
acque internazionali
|
in den Gewässern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nelle acque
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
in acque internazionali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ūdeņos
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ūdeņos .
|
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mūsu ūdeņos
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Eiropas ūdeņos
|
mauretanischen Gewässern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Mauritānijas ūdeņos
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Mauritānijas ūdeņos
|
in somalischen Gewässern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Somālijas ūdeņos
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vandenyse
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vandenyse .
|
Gewässern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vandenų
![]() ![]() |
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mūsų vandenyse
|
mauretanischen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mauritanijos vandenyse
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tarptautiniuose vandenyse
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Europos vandenyse
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mauritanijos vandenyse
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tarptautiniuose vandenyse
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
wateren
![]() ![]() |
ihren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hun wateren
|
marokkanischen Gewässern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Marokkaanse wateren
|
eigenen Gewässern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
eigen wateren
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Europese wateren
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
internationale wateren
|
diesen Gewässern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
deze wateren
|
unseren Gewässern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
onze wateren
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
in internationale wateren
|
in unseren Gewässern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
in onze wateren
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
in internationale wateren
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
internationale wateren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
wodach
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
na wodach
|
Gewässern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wód
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
połowów
![]() ![]() |
ihren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
swoich wodach
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
wodach międzynarodowych
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
wodach mauretańskich
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
na wodach mauretańskich
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
águas
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nas águas
|
Gewässern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
em águas
|
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nossas águas
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
águas internacionais
|
marokkanischen Gewässern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
águas marroquinas
|
ihren Gewässern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
suas águas
|
westlichen Gewässern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
águas ocidentais
|
mauretanischen Gewässern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
águas mauritanas .
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
águas europeias
|
eigenen Gewässern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
próprias águas
|
den Gewässern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nas águas
|
in unseren Gewässern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nas nossas águas
|
in den Gewässern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nas águas
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
águas internacionais
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
em águas internacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
apele
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
în apele
|
Gewässern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
din apele
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
apele internaţionale
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
apele europene
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vatten
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vattnen
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vatten .
|
diesen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dessa vatten
|
unseren Gewässern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
våra vatten
|
eigenen Gewässern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
egna vatten
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
europeiska vatten
|
den Gewässern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vattnen
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
internationella vatten
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
internationellt vatten
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
på internationellt vatten
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
på internationellt vatten
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vodách
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vodách .
|
Gewässern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vo vodách
|
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
našich vodách
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
európskych vodách
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
medzinárodných vodách
|
mauretanischen Gewässern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
v mauritánskych vodách
|
den Gewässern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vo vodách
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
medzinárodných vodách je
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
v medzinárodných vodách
|
in unseren Gewässern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
v našich vodách
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
v mauritánskych vodách
|
in europäischen Gewässern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
v európskych vodách
|
in den Gewässern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
vo vodách
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vodah
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
v vodah
|
Gewässern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
morju
![]() ![]() |
internationalen Gewässern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
mednarodnih vodah
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
evropskih vodah
|
unseren Gewässern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
naših vodah
|
den Gewässern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
v vodah
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
v mednarodnih vodah
|
in den Gewässern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
v vodah
|
in europäischen Gewässern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
v evropskih vodah
|
in europäischen Gewässern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
v evropskih vodah .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
aguas
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
en aguas
|
Gewässern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
las aguas
|
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuestras aguas
|
westlichen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aguas occidentales
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
aguas internacionales
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
aguas europeas
|
diesen Gewässern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
esas aguas
|
den Gewässern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aguas
|
in unseren Gewässern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
en nuestras aguas
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
en aguas internacionales
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
aguas internacionales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vodách
![]() ![]() |
Gewässern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vodách .
|
Gewässern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ve vodách
|
unseren Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
našich vodách
|
internationalen Gewässern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
mezinárodních vodách
|
den Gewässern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ve vodách
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
evropských vodách
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
v evropských vodách
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v mezinárodních vodách
|
in den Gewässern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ve vodách
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
v mauritánských vodách
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vodách .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gewässern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vizeken
![]() ![]() |
internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nemzetközi vizeken
|
europäischen Gewässern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
európai vizeken
|
in internationalen Gewässern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nemzetközi vizeken
|
in mauretanischen Gewässern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mauritániai vizeken
|
Häufigkeit
Das Wort Gewässern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7963. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.74 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Küstengewässern
- Flussmündungen
- Küstennähe
- küstennahen
- Küstengewässer
- Binnengewässern
- Riffen
- seichten
- Brackwasser
- Meeresküsten
- Gezeitenzone
- Lagunen
- schlammigen
- Korallenriffen
- Flachwasser
- Sümpfen
- Küstengebieten
- Küstenbereichen
- Küstenbereich
- Sandbänken
- Küstenabschnitten
- Binnenseen
- Küsten
- küstennahe
- Seegraswiesen
- Sumpfgebieten
- brackigen
- Tümpeln
- Feuchtgebieten
- Küstenregionen
- Mangrovenwäldern
- Ufernähe
- Habitaten
- Heimatgewässer
- Uferzonen
- Mangroven
- Gewässer
- Reisfeldern
- Unterwasservegetation
- Flüssen
- Felsküsten
- Kontinentalschelf
- Süßgewässern
- seichtem
- oligotrophen
- küstennah
- Ästuaren
- Süßwasser
- besiedeln
- Überschwemmungsgebieten
- Lebensräumen
- Mangrovensümpfen
- Wassertiefen
- Weichböden
- Gezeitentümpeln
- Meeresböden
- Außenriffen
- Uferregionen
- Steilküsten
- schnellfließenden
- Wasserpflanzen
- Flachwasserbereichen
- Ufervegetation
- Ästuare
- Salzwiesen
- schlammigem
- Mangrovenwälder
- Ozeanen
- Regenwäldern
- Kleingewässern
- Buchten
- Kontinentalschelfs
- Salzmarschen
- Überschwemmungsflächen
- Brutkolonien
- eutrophen
- Meeresregionen
- überschwemmten
- Gezeitenbereich
- schlammige
- sauerstoffreichen
- Flachwasserzonen
- Süßwasserseen
- Wasserschichten
- Bodengrund
- Felsriffen
- laichen
- Seegras
- Gebirgsbächen
- Schlammböden
- Stillgewässern
- Habitate
- Meeresbuchten
- fischreichen
- Uferzone
- Laichplätze
- Sandflächen
- Seeufern
- Sandböden
- Wäldern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Gewässern
- von Gewässern
- Gewässern und
- in Gewässern
- fließenden Gewässern
- stehenden Gewässern
- Gewässern vor
- Gewässern der
- Gewässern mit
- Gewässern des
- den Gewässern um
- internationalen Gewässern
- flachen Gewässern
- den Gewässern der
- den Gewässern vor
- Gewässern , die
- Gewässern . Die
- den Gewässern des
- von Gewässern und
- Gewässern . Sie
- den Gewässern um die
- in Gewässern mit
- Gewässern , in
- Gewässern vor der
- Gewässern und in
- an Gewässern
- stehenden Gewässern und
- stehenden Gewässern vor
- in Gewässern und
- europäischen Gewässern
- Gewässern mit einer
- von Gewässern . Die
- fließenden Gewässern vor
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wäs-sern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gewässername
- Gewässernamen
- Gewässernetzes
- US-Gewässern
- Gewässernamens
- Gewässernetze
- EU-Gewässern
- Gewässernummer
- Gewässernr.
- Süßwasser-Gewässern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Deutschland |
|
|
Chemie |
|
|
Australien |
|
|