heiß
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | heiß |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
heiß |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
hot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir haben darüber heiß diskutiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Apie ją labai karštai diskutuojame
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
heiß |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
acesa
![]() ![]() |
heiß hergehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
apaixonadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
heiß |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hett
![]() ![]() |
heiß |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
konfliktladdat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
heiß |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
burno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
heiß |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
acalorados
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort heiß hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18728. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kalt
- warm
- nass
- kalte
- feucht
- trocken
- heiße
- schwül
- windig
- gefroren
- warmem
- regnet
- heißes
- regnerisch
- heißer
- kühler
- wärmer
- warmer
- kalter
- kälter
- schneereich
- Schneefall
- Schnee
- kalten
- sonnig
- kaltes
- trockener
- Gefrierpunkt
- warmes
- kühlen
- warme
- kühle
- Hitze
- warmen
- Temperaturen
- frostfrei
- weht
- Tagestemperaturen
- niederschlagsarm
- Wintern
- regenreich
- milde
- kühles
- Nieselregen
- Regen
- Sommern
- kochen
- Höchsttemperaturen
- bewölkt
- milder
- kühleren
- trocknen
- Schneestürme
- wehen
- Monsunzeit
- kühlem
- schmecken
- schneereiche
- niederschlagsreich
- heißesten
- schneefrei
- Schneefälle
- vereist
- herzhaft
- trübe
- Durchschnittstemperaturen
- friert
- Niederschlägen
- schneereichen
- wärmsten
- frostigen
- Süße
- Jahreszeit
- verträgt
- backen
- Klima
- Permafrostboden
- Kälte
- Nachttemperaturen
- gefriert
- Schneedecke
- Luftmassen
- Luftfeuchtigkeit
- Temperaturunterschieden
- trinkbar
- deftig
- unangenehm
- schattig
- Tageshöchsttemperaturen
- Temperaturunterschiede
- kühlt
- essen
- Jahresdurchschnittstemperatur
- milden
- Trockenheit
- Hochsommer
- Jahresmitteltemperatur
- kälteste
- windstillen
- kältesten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- heiß und
- sehr heiß
- zu heiß
- s heiß
- und heiß
- heiß und trocken
- ist heiß
- so heiß
- mögens heiß
- heiß werden
- s heiß (
- heiß . Die
- ist heiß und
- s heiß !
- heiß und feucht
- sehr heiß und
- heiß ( Some
- heiß “
- heiß ,
- heiß , dass
- sind heiß und
- Sommer heiß und
- sehr heiß werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- hieß
- heim
- Heiß
- heil
- weiß
- Reiß
- Weiß
- heißt
- Theiß
- heiße
- ei
- hi
- he
- Rei
- Riß
- Fei
- Sei
- him
- Mei
- sei
- Wei
- het
- ein
- hin
- his
- Bei
- Dei
- her
- Lei
- mei
- Kei
- dei
- rei
- Pei
- bei
- deß
- Heß
- hui
- sein
- ließ
- hier
- Hieß
- Mein
- Teig
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- here
- hegt
- Leid
- Leib
- Leit
- Leim
- Leif
- Beim
- Reim
- Heim
- beim
- Keim
- Beil
- Beit
- Weis
- Geis
- Reis
- head
- weit
- Seit
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- heut
- hebt
- Meir
- Heid
- Heiz
- Heil
- Seid
- Neid
- seid
- Reid
- leid
- reif
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Veil
- teil
- Keil
- Reil
- Neil
- Seil
- Reiz
- Weiz
- Reif
- Weir
- Weib
- Deir
- Geir
- Neuß
- Reuß
- hell
- held
- hebr
- Fleiß
- Thein
- Rhein
- heilt
- reißt
- weißt
- beißt
- Theis
- Theil
- Their
- their
- Heiße
- Weiße
- weiße
- Neiße
- Geheiß
- heißen
- heißer
- heißem
- heißes
- Zeige 90 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
haɪ̯s
Ähnlich klingende Wörter
- Hais
- Hai
- hei
- high
- Eis
- Eiß
- Mais
- Maiß
- weiß
- Weiß
- Kais
- Reis
- Heus
- Heuss
- heil
- Heil
- Heim
- heim
- Hain
- -hain
- Hype
- Haus
- House
- hauß
- heißt
- Heims
- Heils
- Hass
- Haß
- hass
- hi
- Ei
- ei
- His
- hiss
- Mai
- May
- Hals
- sei
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- Kai
- Haas
- Hacks
- Hans
- Hanns
- Eid
- Heu
- hoi
- aus
- aus-
- Aisch
- ein
- Hits
- mein
- Main
- Aus
- Maus
- Maid
- meid
- Reiz
- reiz
- Beiz
- Bytes
- beiz
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Eins
- eins
- Hahns
- Teig
- Neuss
- Zeus
- Beil
- Bein
- beim
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- Reim
- Keim
- Leim
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- dein
- Leib
- Laib
- Weib
- live
- -lein
- Lein
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- Reif
- reif
- Jive
- Haut
- haut
- Hauch
- Baus
- Gaus
- GAUs
- raus
- Raus
- Taus
- Laus
- Haie
- Mains
- meins
- Seins
- Weins
- Rains
- Rheins
- Heinz
- Kreis
- Preis
- preis
- Greis
- greis
- Gleis
- Fleiß
- Schweiß
- schweiß
- Gneis
- reißt
- reist
- reihst
- Reims
- Reichs
- feist
- Feist
- meist
- Geist
- geist
- weißt
- weihst
- weist
- beißt
- teils
- Teils
- heilt
- Heike
- heiße
- heißer
- heißes
- heißem
- Zeige 132 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Beweis
- Verweis
- Stromkreis
- Platzverweis
- Greis
- Stadtkreis
- Eis
- Bekanntenkreis
- Wehrkreis
- Umkreis
- Fahrpreis
- Kaufpreis
- Hinweis
- Packeis
- Wahlkreis
- Polarkreis
- Arbeitskreis
- Weiß
- Freundeskreis
- Fleiß
- preis
- Aufpreis
- Musikpreis
- Regelkreis
- Nachweis
- Personalausweis
- Preis
- Ladegleis
- weiß
- Speiseeis
- Halbkreis
- Teufelskreis
- Geheiß
- Wassereis
- Kreis
- Wendekreis
- Kais
- Landkreis
- Nobelpreis
- Gleis
- Filmpreis
- Mais
- Gneis
- Details
- Eiweiß
- Schweiß
- Personenkreis
- Edelweiß
- Verschleiß
- Ausweis
- Friedensnobelpreis
- Reis
- Kulturkreis
- Lagerhaus
- Unterhaus
- Konvois
- Steinhaus
- Playboys
- Opernhaus
- Bauernhaus
- Blockhaus
- Hinterhaus
- Geburtshaus
- Brauhaus
- Anbaus
- Claus
- geradeaus
- Vohenstrauß
- Oberhaus
- Bürgerhaus
- aus
- Mietshaus
- Hochhaus
- Kraus
- Kleinhaus
- Neubaus
- Langhaus
- Haupthaus
- Kaffeehaus
- Zeughaus
- Schlachthaus
- Penthouse
- Maschinenbaus
- Glashaus
- Kirchenbaus
- Krankenhaus
- Baumhaus
- Gotteshaus
- Eckhaus
- Applaus
- Zuchthaus
- weitaus
- Bootshaus
- Abbaus
- Doppelhaus
- Voraus
- Königshaus
- Herrenhaus
- Weinbaus
- Holzhaus
Unterwörter
Worttrennung
heiß
In diesem Wort enthaltene Wörter
hei
ß
Abgeleitete Wörter
- heißt
- heißen
- heiße
- Schultheiß
- Geheiß
- heißer
- Theiß
- heißes
- Verheißung
- Stadtschultheiß
- heißesten
- Verheißungen
- heißeste
- Reichsschultheiß
- Scheiß
- verheißen
- Schultheißerei
- verheißene
- gutheißen
- verheißenen
- heißende
- heißenden
- heißeren
- verheißungsvoll
- Mattheiß
- Oberschultheiß
- verheißungsvolle
- Kircheiß
- heißere
- Klugscheißer
- Gutheißung
- feucht-heißen
- trocken-heißen
- verheißende
- Scheißer
- scheißen
- feuchtheißen
- heißblütig
- Scheißdreck
- heißblütigen
- gutzuheißen
- Theiß-Kultur
- scheiß
- verheißenden
- Verheißene
- Theißbahn
- Scheißegal
- tropisch-heiß
- Schultheiß-Brauerei
- heißblütige
- heißester
- heißgeräuchert
- feucht-heiß
- scheißegal
- glückverheißende
- heißblütiger
- Amtsschultheiß
- Theißgebiet
- heißgeliebten
- feucht-heißes
- glückverheißend
- heißet
- heißgelaufen
- Theiß-See
- heißend
- trockenheißen
- Landschultheiß
- heißisostatisches
- Scheißleben
- Scheißkerl
- Gutheißen
- Landverheißung
- heiß-trockenen
- Schultheißbezirk
- heißgelaufenen
- Gerichtschultheiß
- feuchtheiß
- Scheißhaus
- heißest
- verheißend
- tropisch-heißen
- schwülheißen
- Schultheißes
- Theißebene
- Unterschultheiß
- Dorfschultheiß
- heißbegehrte
- trockenheißer
- feuchtheißes
- heißersehnte
- Reichschultheiß
- tropisch-heißes
- heißgeschossenen
- heißgeschossenem
- heiß-kalt
- Schulheiß
- heißbegehrten
- Scheißen
- Verheißungsgeschichte
- schwül-heißen
- trocken-heißes
- trockenheißes
- trocken-heiß
- sommerheißen
- Scheißkerle
- glühendheißen
- Theißholz
- Schultheißamt
- schwül-heiß
- heißgeliebte
- heißwasserbeständige
- heißgelaufene
- Scheißhaufen
- heiß-feuchte
- heißluftgefüllte
- Schultheißstraße
- heiß-trockene
- heißerer
- heißeres
- Scheißbuch
- Scholtheiß
- scheißgut
- heißestes
- heißhärtende
- heiß-feuchtem
- Scheißkrieg
- feuchtheißem
- feuchtheißer
- heißumstrittenen
- superheißes
- glutheißen
- Theißbrücke
- heißgepresstem
- heißfeuchtem
- heißfeuchten
- heißlaufenden
- Theißland
- Lotheißen
- Schuldheiß
- heißlaufende
- heißersehnten
- Bscheißer
- heißgehalten
- sommerheiß
- heißgebrannte
- heißfeuchte
- Scheißblatt
- heißerem
- Aufheißen
- Schultheißbrauerei
- Scheißfilm
- Scheißabend
- Bauernschultheiß
- Theißquellen
- Theißgegend
- Schultheißbezirks
- heißbar
- Vogtschultheiß
- Scheißjugend
- Scheißgesellschaft
- heiß-feuchten
- heißbegehrt
- Scheißverein
- heißgeschossen
- heißzündfähig
- scheißer
- heißsiegelfähige
- heißkalte
- sommerheißes
- Theißau
- Theißmündung
- schwülheißer
- Scheißpublikum
- glutheißer
- heißwasser
- Scheißkapelle
- Schafsscheiß
- Hofschultheiß
- heißgeschossener
- heißgelaufenes
- Zeige 130 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Stella Heiß
- Regina Heiß
- Marianne Heiß
- Hermann Heiß
- Joseph Heiß
- Alfred Heiß
- Robert Heiß (Philosoph)
- Alfred Andreas Heiß
- Adolf Heiß
- Günter Heiß
- Andreas Heiß
- Hanns Heiß
- Kurt Heiß
- Frohwalt Heiß
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
- Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
- Fünf sind geladen, zehn sind gekommen. Tu' Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
- Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
- Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kimoe | Zu heiß | |
City | Es ist unheimlich heiß | 1987 |
Edda Moser/Münchner Konzertchor/Münchner Rundfunkorchester/Willi Boskovsky | Ich weiß es selber nicht_ warum man gleich von Liebe spricht - Meine Lippen_ sie küssen so heiß (Giuditta_ Chor_ 4.Bild)_ aus: Giuditta | |
Jocco Abendroth | Viel zu heiß | |
Münchener Freiheit | So heiß | 1988 |
Die! Die! Die! | Heiß |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gericht |
|
|
Mond |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Planet |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Moderator |
|