gleichmäßig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gleich-mä-ßig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ligeligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
evenly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tasaisesti
![]() ![]() |
gleichmäßig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tasapuolisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
jämnt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
rovnomerne
![]() ![]() |
gleichmäßig verteilt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
rovnomerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
enakomerno
![]() ![]() |
nicht gleichmäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ni enakomerno
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gleichmäßig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
rovnoměrně
![]() ![]() |
gleichmäßig verteilt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rovnoměrně
|
Häufigkeit
Das Wort gleichmäßig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10937. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.03 mal vor.
⋮ | |
10932. | Nobelpreis |
10933. | Weltwirtschaftskrise |
10934. | Columbus |
10935. | Psychologe |
10936. | Departement |
10937. | gleichmäßig |
10938. | Einstieg |
10939. | beerdigt |
10940. | Streicher |
10941. | Fabriken |
10942. | Kapellmeister |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gleichförmig
- angepresst
- Nuppen
- linienförmig
- überdecken
- dünner
- waagrecht
- gleichmäßigen
- gestaucht
- Falten
- wellenförmig
- Kanten
- gestrichelten
- horizontalen
- feine
- flach
- deckend
- radial
- senkrecht
- unsymmetrisch
- leicht
- quadratisch
- Seitenkanten
- dünnen
- Riefen
- spiralförmig
- Wandung
- konkave
- dünne
- eingedreht
- horizontal
- anliegen
- senkrechte
- diagonalen
- senkrechten
- flächig
- parabolisch
- waagrechte
- gleichfarbigen
- überstehende
- Schirms
- Schlitzen
- Fußplatte
- waagerechte
- geraden
- ausgerundet
- vertikal
- dickere
- dünnere
- geformten
- Außenkanten
- feinen
- voluminös
- porös
- geknickt
- Nadelspitze
- biegsame
- Ruheposition
- geformte
- gewinkelte
- geschlitzte
- Körperoberfläche
- ineinandergreifenden
- dickeren
- gebogener
- gekrümmten
- konisch
- eingekerbten
- überkreuzen
- dicker
- waagerecht
- vertikalen
- konkaven
- abgerieben
- Nähte
- konzentrisch
- aufliegenden
- Gittermuster
- ausgeschnitten
- verschiedenfarbig
- Vorsprünge
- Kante
- erwärmt
- schraubenförmig
- Seitenflächen
- winklig
- durchmischt
- Zwischenräume
- horizontale
- waagerechten
- feiner
- Rechtecken
- Faser
- Schenkeln
- proportioniert
- perforiert
- beweglich
- Trommelfelle
- abgewinkelt
- streifenförmige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gleichmäßig auf
- und gleichmäßig
- gleichmäßig verteilt
- nicht gleichmäßig
- gleichmäßig über
- ist gleichmäßig
- gleichmäßig und
- gleichmäßig in
- sind gleichmäßig
- sich gleichmäßig
- relativ gleichmäßig
- gleichmäßig auf die
- möglichst gleichmäßig
- gleichmäßig über die
- gleichmäßig über das
- gleichmäßig über den
- nicht gleichmäßig verteilt
- gleichmäßig auf alle
- gleichmäßig über das Jahr
- gleichmäßig auf dem
- gleichmäßig verteilt . Die
- sich gleichmäßig auf
- gleichmäßig in der
- gleichmäßig auf beide
- gleichmäßig auf den
- ist gleichmäßig und
- gleichmäßig in alle
- nicht gleichmäßig über
- gleichmäßig auf der
- relativ gleichmäßig verteilt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çˌmɛːsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- routinemäßig
- planmäßig
- flächenmäßig
- regelmäßig
- anstößig
- unpaarig
- beliebig
- Sonnenkönig
- minderjährig
- feindselig
- Erich
- englischsprachig
- großzügig
- Essig
- volljährig
- Käfig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- überflüssig
- geringfügig
- tätig
- unnötig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- überdrüssig
- flüssig
- fleißig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- neunzig
- zweisprachig
- gewalttätig
- schlüssig
- Venedig
- zulässig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- gehörig
- fahrlässig
- zuverlässig
- ledig
- kostspielig
- Zürich
- selbsttätig
- dreißig
- nötig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
Unterwörter
Worttrennung
gleich-mä-ßig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gleichmäßiger
- gleichmäßiges
- gleichmäßigeren
- gleichmäßigeres
- gleichmäßigerer
- gleichmäßigsten
- gleichmäßigerem
- einfach-gleichmäßig
- gleichmäßig-fließenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Spiel |
|
|
Fluss |
|
|
Verfahrenstechnik |
|
|
Cottbus |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Biologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Informatik |
|
|
Haydn |
|
|
Astronomie |
|
|
Rebsorte |
|