Keil
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Keile |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Keil |
Nominativ |
der Keil |
die Keile |
---|---|---|
Dativ |
des Keiles des Keils |
der Keile |
Genitiv |
dem Keil dem Keile |
den Keilen |
Akkusativ |
den Keil |
die Keile |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Keil |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
kile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Keil |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
wedge
![]() ![]() |
Keil |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
a wedge
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einen Keil zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kiilu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Keil |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
wig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Keil |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Keil |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vraziť klin
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Keil |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
klín
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Keil hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21118. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.75 mal vor.
⋮ | |
21113. | Gaststätten |
21114. | Fehlern |
21115. | Verzierungen |
21116. | Madeira |
21117. | vergleiche |
21118. | Keil |
21119. | Gruppensieger |
21120. | Symbolen |
21121. | jours |
21122. | Bauabschnitt |
21123. | Westport |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gundolf
- Körner
- Wimmer
- Konen
- Schaller
- Janitschek
- Brandstetter
- Herzmanovsky-Orlando
- Liebl
- Gugitz
- Gerstinger
- Kurrent
- Flossmann
- Neubauer
- Einbandentwurf
- Kittel
- Scheit
- Knoll
- Loos
- Bergler
- Schober
- Lebsanft
- Grohmann
- Heller
- Fronius
- Nagel
- Höfler
- Landmann
- Landfester
- Sailer
- Pfau
- Schreiber
- Franzos
- Ebner
- Kober
- Hödl
- Seiler
- Prechtl
- Santifaller
- Bauer
- Elsas
- Tausendpfund
- Grieb
- Kiesel
- Pöll
- Breicha
- Däubler
- Beitl
- Prasch
- Küchle
- Grathoff
- Waggerl
- Tervooren
- Hauer
- Flögel
- Taubert
- Kastner
- Raulff
- Spieß
- Schaukal
- Hering
- Pfister
- Hermand
- Krätzer
- Ecker
- Zöllner
- Geldner
- Koepf
- Rabl
- Rohrer
- Meissel
- Meßner
- Hager
- Wilmanns
- Schnegg
- Dobesch
- Bickel
- Lecher
- Preisendanz
- Blum
- Zischka
- Formann
- Letsche
- Gutschmidt
- Kernstock
- Weissensteiner
- Klieber
- Amann
- Brekle
- Springenschmid
- Perkonig
- Schnatz
- Koschatzky
- Probst
- Krepp
- Alewyn
- Goebl
- Hocke
- Ponten
- Sapper
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen Keil
- Gundolf Keil
- Keil zwischen
- Keil und
- einen Keil zwischen
- Wilhelm Keil
- Keil in
- ein Keil
- Maria Keil
- Keil zwischen die
- Josef Keil
- Keil ( Hrsg
- Keil ,
- J. Keil
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kei
- Kiel
- Kein
- Keim
- Kerl
- Beil
- Keel
- Heil
- heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Veil
- teil
- Reil
- Neil
- Seil
- Kell
- Kehl
- ei
- Ki
- il
- el
- Kl
- Ke
- Rei
- KiB
- Fei
- Sei
- Koi
- Kol
- Kim
- Mil
- Mel
- Mei
- sei
- sel
- Wil
- Wei
- Kit
- ein
- Kin
- Til
- Nil
- Gil
- Kir
- Kia
- Kid
- Dil
- vil
- til
- Oil
- mil
- Lil
- Kip
- Bei
- Bel
- Kal
- Kai
- Key
- Dei
- Del
- Nel
- Ker
- Tel
- Kew
- Lei
- mei
- dei
- rei
- Pei
- bei
- Ken
- del
- vel
- Hel
- cel
- nel
- Gel
- Kgl
- Jail
- Kent
- sein
- Kain
- Biel
- Kill
- Ziel
- viel
- Viel
- Siel
- Riel
- fiel
- ciel
- Piel
- Kies
- Kier
- Kiew
- Kiez
- Kilo
- eilt
- Knie
- Mein
- Teig
- Bein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- Keke
- Adil
- Kuhl
- Leid
- Leib
- Leit
- Leim
- Leif
- Leal
- Kern
- Keen
- Kool
- Kyll
- Beim
- heim
- Reim
- Heim
- beim
- Koll
- Soil
- Krim
- Kemp
- Kohl
- Coil
- Karl
- Kerb
- Kerr
- Kerk
- Keri
- Perl
- Verl
- Werl
- Cell
- Tail
- Klio
- Gail
- Kali
- Kall
- Vail
- Sail
- Rail
- Hail
- Nail
- Kais
- Kahl
- Kaul
- Kral
- Beit
- Bell
- Weis
- Geis
- Reis
- Kees
- Keys
- Kris
- real
- Real
- Neal
- Seal
- Deal
- Peel
- Seel
- feel
- Reel
- Heel
- Feel
- Keep
- weit
- Seit
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Mell
- Mehl
- Meir
- Heid
- Redl
- Ueli
- Heiß
- Heiz
- Seid
- Neid
- seid
- Reid
- leid
- Heyl
- Hehl
- Hell
- Veli
- reif
- heiß
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Reiz
- Weiz
- Reif
- Weir
- Weib
- Deir
- Geir
- dell
- Nell
- Zell
- Fell
- cell
- Well
- hell
- well
- Tell
- Pell
- nell
- Sell
- Dell
- tell
- fehl
- Weyl
- Tepl
- Kehr
- Keck
- Egil
- Exil
- Evil
- Emil
- Stil
- Smil
- Fáil
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kaɪ̯l
Ähnlich klingende Wörter
- Kai
- Kais
- Beil
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Seil
- Keim
- Ei
- ei
- Mai
- May
- sei
- Hai
- hei
- high
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- kahl
- Karl
- Carl
- Eid
- Koi
- Aisch
- ein
- Eis
- Eiß
- Ale
- mein
- Main
- Maul
- maul
- Maid
- meid
- Mais
- Maiß
- Reiz
- reiz
- Beiz
- Bytes
- beiz
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Paul
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Reis
- Teig
- Bein
- beim
- Heim
- heim
- Reim
- Leim
- Hain
- -hain
- Hype
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- dein
- Leib
- Laib
- Weib
- live
- -lein
- Lein
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- Reif
- reif
- Jive
- Gaul
- kaum
- Kaub
- Kauf
- kauf
- Couch
- Foul
- faul
- eilt
- Eile
- eile
- Kreis
- klein
- Kleid
- Heils
- teils
- Teils
- steil
- Pfeil
- heilt
- teilt
- weilt
- Zeige 82 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Urteil
- Bruchteil
- Westteil
- Marktanteil
- Landesteil
- Beil
- Bauteil
- Netzteil
- Bestandteil
- Heil
- Weil
- Körperteil
- Seelenheil
- Rottweil
- Erbteil
- Südteil
- Todesurteil
- Lifestyle
- Frauenanteil
- Hauptteil
- Teil
- Großteil
- Zeil
- Stadtteil
- heil
- derweil
- Fallbeil
- Ortsteil
- steil
- Seil
- Vorteil
- Vorurteil
- Nordteil
- Oberteil
- Pfeil
- Abteil
- Hinterteil
- weil
- Unheil
- Elternteil
- Ostteil
- Nachteil
- Gegenteil
- Anteil
- faul
- Radebeul
- Cocktail
- Gaul
- Maul
- Ale
- Foul
- Paul
- Weinzierl
Unterwörter
Worttrennung
Keil
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Keilschrift
- Keiler
- Keilsteinbögen
- Keilriemen
- Keilsteinen
- Keilbahnhof
- Keilberg
- Keilberth
- Keilstein
- Keilhau
- Keils
- Keilsteinbogen
- Keilschrifttafeln
- Keilschrifttexte
- Keilsteine
- Keilson
- Keilschrifttexten
- Keilmann
- Keilform
- Keilen
- Keilholz
- Keiljungfer
- Keilbälge
- Keilbein
- Keilschrifttafel
- Keilhack
- Keillor
- Keilhauer
- Keilbach
- Keilschriften
- Keilschwanzadler
- Keilor
- Keilbeins
- Keilschrifttext
- Keilrahmen
- Keilerei
- Keilverschluss
- Keilwinkel
- Keiling
- Keilhaue
- Keilbusch
- Keilers
- Keilinschriften
- Keilbeck
- Keilhacker
- Keiller
- Keilmesser
- Keilgräber
- Keilschrifttextes
- Portulak-Keilmelde
- Keilschriftzeichen
- Keilflecke
- Keilschrifturkunden
- Keilhaus
- Proto-Keilschrift
- Keilformation
- Keilschriftrecht
- Keills
- Keill
- Keilschwanzsittiche
- Keildach
- Keilwirkung
- Keilerkopf
- Keil-Sagawe
- Keilin
- Keilit
- Keilschwanzloris
- Keilzinkenverbindung
- Keilfleck-Mosaikjungfer
- Keilmelde
- Keiles
- Schönhut-Keil
- Keilfleckbärblinge
- Keilbeinhöhle
- Keilschriftforschung
- Keilschwanz-Regenpfeifer
- Keilrippenriemen
- Keilschwanz-Sturmtaucher
- Keilwerth
- Keilbremse
- Keilwitz
- Keilspitze
- Rathlef-Keilmann
- Keilwellen
- Keilbahnhofs
- Keilschriftsprachen
- Keilfleckbärbling
- Keilzinkung
- Keilriemenscheiben
- Keilich
- Keilriemens
- Keilfleck
- Keilstraße
- Keilschneiden
- Keilzinkenverbindungen
- Keilendorf
- Keilbeine
- Keillors
- Keilschriftrechte
- Keilbeinflügel
- Keilwirbel
- Keilsteinbogens
- Liefmann-Keil
- Keiljungfern
- Keilschriftliche
- Keilhose
- Keilbalg
- Keilrille
- Keilmelden
- Keiltaschen
- Keilschrift-Texten
- Keilpresse
- Keilschrift-Luwisch
- Keilschrift-Tafeln
- Keillage
- Keilbalganlage
- Keilprobe
- Keilinschriftliche
- Keilis-Borok
- Keilprodukt
- Keilitz
- Keillöcher
- Keil-Folville
- Jüterbog-Keilberg
- Keilabsatz
- Keilsteinbrücke
- Keilberges
- Keilwelle
- Keilbeinen
- Keilbeinflügels
- Keilschriftquellen
- Keilschwanzsturmtaucher
- Keilflächen
- Keilriemengetriebe
- Keilschriftliteratur
- Keilitzfarbe
- Keilir
- Intze-Keil
- Keilblatt-Steinbrech
- Keilhauen
- Keilsystem
- Keilstrichformel
- Keilflecklibelle
- Keilscharte
- Keilförmig
- Keilstück
- Keilson-Lauritz
- Keilgrab
- Keilrahmens
- Keilbert
- Keilsteiner
- Keilriemenantrieb
- Keilbergturm
- Keilkopfschienen
- Keilschriftkulturen
- Keilbälgen
- Keilor-Schädel
- Keilschrift-Luwischen
- Keilblattgewächse
- Keilberths
- Keilsteinschicht
- Keilwellenprofile
- Keilschnitt
- Keilpressen
- Keilinschrift
- Keilbergs
- Keilverschlusses
- Keilschwanzhühner
- Keilresektion
- Keilpflüge
- Keilbett
- Keilereien
- Keilsberg
- Keilsteinscheitel
- Keilschriftfunde
- Keilschwanzweih
- Keilnuten
- Keilzinken
- Keilverbindung
- Keilkörper
- Keilbahnsteig
- Keilriemenscheibe
- Keilverbindungen
- Keilmessern
- Keilmessergruppen
- Keilschriftforscher
- Keilverschluß
- Keiltechnik
- Keilschriftnotiz
- Keilfläche
- Keilriementrieb
- Keilu
- Keil-Produkt
- Woodruff-Keil
- Keilerschießen
- Keilstufen
- Keileisen
- Keilschriftarchive
- Keilbreite
- Keilnabenprofile
- Keilloches
- Messerer-Keil
- Keilschwanzadlers
- Keilzüge
- Keilkopf
- Keillers
- Keilings
- Keilberthstraße
- Keiltasche
- Keilburg
- Keilback
- Keilresektionen
- Keilkissen
- Keilwellenverbindung
- Keil-Slawik
- Keilblättrige
- Keilschriftrechts
- Keilsteinkreis
- Schulz-Keil
- Keilpflug
- Keilschwanzweihe
- Keilwellenprofil
- Keilkränze
- Keilschriftzeichens
- Keilung
- Keilins
- Keilsteinbreite
- Keilschrifttäfelchen
- Keilbergsiedlung
- Keilgasse
- Keilseiten
- Keildienst
- Keilosteotomie
- Keilschriftform
- Keilzeichnung
- Keilschriftdokumente
- Keilbuscher
- Keilkranzes
- Keilspaltung
- Keilwellenprofilen
- Keilsteingewölbe
- Keiläxte
- Keilstrichformeln
- Keilhebelverschluss
- Keilprofil
- Keilenberg
- Keilberger
- Keilflanken
- Keilbeines
- Keilbahnhofes
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Birgit Keil
- Annelie Keil
- Susanne Keil
- Ute Keil
- Alexandra Keil
- Myriam Keil
- Maria Keil
- Katharina Keil
- Melanie Keil
- Lydia Keil
- Heidi Keil
- Josef Keil
- Philipp Keil
- Geert Keil
- Alfredo Keil
- Horst Keil
- Wilhelm Keil
- Gundolf Keil
- Ernst Keil
- Karl Keil (Bildhauer)
- Ludwig Keil
- Carl Friedrich Keil
- Francisco Keil do Amaral
- Gerhard Keil
- Karl August Gottlieb Keil
- Bruno Keil
- William Keil
- Heinrich Keil
- Erwin Keil
- Franz Keil (Kartograf)
- Rolf-Dietrich Keil
- Ernst-Edmund Keil
- Franz Keil (Diplomat)
- Gustav Gottfried Keil
- Mark Keil
- Klaus Keil
- Bernhard Keil
- Thomas Keil
- Reinhard Keil
- Johann Georg Keil
- Roger Keil
- Walter Keil
- Lars-Broder Keil
- Robert Keil
- Karl Keil (Politiker)
- Siegfried Keil
- Jack Keil Wolf
- Peter Robert Keil
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
1914 |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Künstler |
|
|
Berlin |
|
|
Philosoph |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Portugal |
|
|
Art |
|