Häufigste Wörter

Heil

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus neutrum
Worttrennung Heil
Nominativ das Heil
-
-
Dativ des Heils
des Heiles
-
-
Genitiv dem Heil
-
-
Akkusativ das Heil
-
-
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Heil
 
(in ca. 53% aller Fälle)
redningen
de Aber das Heil wird nicht aus Brüssel kommen .
da Men redningen kommer ikke fra Bruxelles .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Heil
 
(in ca. 76% aller Fälle)
  • salvation
  • Salvation
de Ein völliger Mangel an wirtschaftlichen Perspektiven in Afrika gilt als einer der Faktoren , der eine wachsende Zahl von Menschen dazu zwingt , ihr Heil in Europa zu suchen .
en Indeed , a desperate lack of economic prospects in Africa is one of the factors forcing an increasing number of people to seek their salvation in Europe .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Heil
 
(in ca. 67% aller Fälle)
salut
de Angesichts eines Marktes , der durch eine Handvoll Erzeugerländer dominiert wird , bringt es nichts , sein Heil ausschließlich in der Liberalisierung des europäischen Marktes zu suchen , vor allem , wenn diese Liberalisierung in die Bildung einiger so genannter europäischer Champions mündet , die den Markt unter sich aufteilen werden .
fr Face à un marché dominé par une poignée de pays producteurs , il est vain de chercher son salut dans la seule libéralisation du marché européen , surtout quand cette libéralisation aboutit à la constitution de quelques soi-disant champions européens qui finiront par se partager le marché .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Heil
 
(in ca. 57% aller Fälle)
salvezza
de Aber das Heil wird nicht aus Brüssel kommen .
it Ma la salvezza non verrà da Bruxelles .
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
Heil
 
(in ca. 71% aller Fälle)
Şomerii
de Arbeitslose werden ihr Heil womöglich in Europa suchen und werden damit den Migrationsdruck auf Europa noch weiter erhöhen .
ro Şomerii vor căuta salvarea în Europa , pe cât posibil , crescând astfel şi mai mult presiunea migraţiei asupra Europei .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Heil
 
(in ca. 60% aller Fälle)
Räddningen
de Aber das Heil wird nicht aus Brüssel kommen .
sv Räddningen kommer dock inte från Bryssel .

Häufigkeit

Das Wort Heil hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11332. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.76 mal vor.

11327. Again
11328. Motorsport
11329. tauchte
11330. anzusehen
11331. After
11332. Heil
11333. interniert
11334. Lesen
11335. Klinge
11336. Chelsea
11337. Interpreten

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Heil - und
  • Heil - und Pflegeanstalt
  • das Heil
  • der Heil - und
  • der Heil - und Pflegeanstalt
  • Heil - und Pflegeanstalten
  • zum Heil
  • Heil Hitler
  • Heil der
  • Heil und
  • Heil in
  • die Heil - und
  • Heil dir
  • Heil in der
  • die Heil - und Pflegeanstalt
  • das Heil der
  • Heil Hitler “
  • als Heil - und
  • ihr Heil in
  • Heil dir im
  • Heil - und Pflegeanstalt in
  • Heil ,
  • Heil . Röm
  • des Heil
  • Sieg Heil
  • Heil !
  • Heil - und Pflegeanstalt für
  • Heil der Kranken
  • Heil - und Sonderpädagogik
  • Heil in der Flucht
  • Heil “
  • Heil , Heil
  • sein Heil in
  • Heil der Welt
  • Heil - und Kostenplan
  • ihr Heil in der
  • Heil - und Pflegeanstalt Wiesloch
  • Heil - und Pflegeanstalt Illenau
  • und Heil
  • Des Heil . Röm
  • einer Heil - und Pflegeanstalt
  • die Heil - und Pflegeanstalten

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

haɪ̯l

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Heil

In diesem Wort enthaltene Wörter

He il

Abgeleitete Wörter

  • Heiligen
  • Heilbronn
  • Heilige
  • Heilbronner
  • Heilung
  • Heiligtum
  • Heiligenstadt
  • Heiligenkreuz
  • Heilmann
  • Heiligtümer
  • Heilmittel
  • Heiland
  • Heilkunde
  • Heiler
  • Heiligenberg
  • Heilbad
  • Heiligtums
  • Heiligenfiguren
  • Heiligenbeil
  • Heiligabend
  • Heilsbronn
  • Heilanstalt
  • Heilbrunn
  • Heiligenhäuschen
  • Heilpflanze
  • Heilpflanzen
  • Heilpädagogik
  • Heiligsten
  • Heilpraktiker
  • Heilsarmee
  • Heilsberg
  • Heilquellen
  • Heilquelle
  • Heiligendamm
  • Heilkunst
  • Heilsgeschichte
  • Heiligenhaus
  • Heils
  • Heilkraft
  • Heilen
  • Heilungen
  • Heilwasser
  • Heiligung
  • Heiligtümern
  • Heiligenstädter
  • Heilwig
  • Heiligenhafen
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Heiligenblut
  • Heiligensee
  • Heiligenfigur
  • Heile
  • Heilwirkung
  • Heilmethoden
  • Heilkräuter
  • Heilbronns
  • Heilandskirche
  • Heilands
  • Heilungsprozess
  • Heilkräfte
  • Heilerin
  • Heilmeyer
  • Heilstätte
  • Heiligenlexikon
  • Heilbäder
  • Heiligenkreutz
  • Heilbehandlung
  • Heilpädagogische
  • Heiligungsbewegung
  • Heiligenrode
  • Heilanstalten
  • Heilmitteln
  • Heiligenthal
  • Heiligenstatuen
  • Heilklimatischer
  • Heilpädagoge
  • Heilverfahren
  • Heilberufe
  • Heiligenkreuzer
  • Heilstätten
  • Heilbutt
  • Heilkräutern
  • Heiligenfelde
  • Heiligem
  • Heiligenwald
  • Heilmann-Clausen
  • Heilgymnastik
  • Heiligenviten
  • Heilende
  • Heiligenbild
  • Heilpädagogischen
  • Heilsplan
  • Heilzwecken
  • Heiling
  • Heilslehre
  • Heilpädagogen
  • Heilemann
  • Heilmethode
  • Heilpraktikerin
  • Heilbädern
  • Heilerziehungspflege
  • Heiligenborn
  • Heilpraktikergesetz
  • Heilbrunnen
  • Heilbron
  • HNO-Heilkunde
  • Heilwirkungen
  • Heiligenbrunn
  • Heilandes
  • Heiligenkult
  • Heilinger
  • Heilbut
  • Heiligen-Lexikon
  • Heilsbringer
  • Heilgott
  • Heilbades
  • Heiligenleben
  • Heiller
  • Heilkraut
  • Heiles
  • Heiligenloh
  • Heilens
  • Heilsgeschehen
  • Heilbehandlungen
  • Heilsweg
  • Heiligenkirchen
  • Heilfürsorge
  • Heilweise
  • Heiligenfeld
  • Heilsgewissheit
  • Heilpädagogin
  • Beelitz-Heilstätten
  • Heilsfront
  • Heilpraktikern
  • Heilsbotschaft
  • Heilers
  • Heilsbronner
  • Heilserwartung
  • Landes-Heil
  • Heilsame
  • Heiligenstock
  • Heilmittels
  • Heilkräutergarten
  • Heilprin
  • Heilerfolge
  • Heilberufen
  • Heilika
  • Heiligstes
  • Heilbrunn/Obb
  • Heilborn
  • Heiligendorf
  • Heiligenhof
  • Heilwassers
  • Heiligenbach
  • Heiliggeist
  • Gut-Heil
  • Heilingen
  • Heilfasten
  • Heilerziehungspfleger
  • Heilmaier
  • Heilberuf
  • Heilger
  • Heilweisen
  • Heilstein
  • Heilstättenschule
  • Heilmanns
  • Heildroge
  • Heilfurth
  • Heiligenvita
  • Heilman
  • Heilgen
  • Heilbrun
  • Heilerde
  • Heilzwecke
  • Heilmannstraße
  • Heilgeiststraße
  • Heilkundige
  • Heilpädagogisches
  • Heilmeier
  • Heilpflanzenkunde
  • Heilsversprechen
  • Heilungs
  • Heilsberger
  • Heilwässer
  • Heiligenseer
  • Heilungserfolg
  • Heilberg
  • Heilige-Geist-Kirche
  • Heilenbecker
  • Heiligenroth
  • Heiligenstraße
  • Heilpraktikers
  • Heiltum
  • Heilstollen
  • Heilenbecke
  • Heilungsprozesses
  • Heilbronn-Land
  • Heilserwartungen
  • Heiligengrab
  • Heilquellenkurbetrieb
  • Heilbroner
  • Heilzauber
  • Heilerfolg
  • Heilmittelwerbegesetz
  • Heilmittellehre
  • Heilshandeln
  • Heilquellen-Kurbetrieb
  • Heilungserfolge
  • Heilkünste
  • Heil-Ziest
  • Heilingsetzer
  • Heiltsuk
  • Heilfort
  • Heilhecker
  • Heilwissen
  • Heilungsphase
  • Heiligenfeste
  • Heilkundiger
  • Heilgottes
  • Heilmittelgesetz
  • Heilingbrunner
  • Heiligenstatt
  • Heilslehren
  • Heiligenkraut
  • Heiligenroda
  • Heiligenstatue
  • Heilit
  • Heilshorn
  • Heilsgeschehens
  • Heilstättenklasse
  • Heill
  • Heilszeichen
  • Heilungsaussicht
  • Heilberscheid
  • Heilungskosten
  • Heiligenbluter
  • Heiligers
  • Heilgeistkirche
  • Heilbach
  • Kneipp-Heilbad
  • Heilpflanzengarten
  • Heiligenhafener
  • Heilungsrate
  • K.D.Heil
  • Heilkundigen
  • Heilner
  • Heilder
  • Heiligengräber
  • Heilenbach
  • Heilt
  • Zeige 200 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Jennifer Heil
  • Mechthild Heil
  • Ruth Heil
  • Christian Heil
  • Johannes Heil (Produzent)
  • Reinhold Heil
  • Hubertus Heil
  • Oskar Heil
  • Mario Heil de Brentani
  • Matthäus Heil
  • Gunzi Heil
  • Julius P. Heil
  • Johannes Heil (Historiker)
  • Hubert Heil
  • Hermann Heil
  • Axel Heil
  • Alfred Heil
  • Christoph Heil
  • Oliver Heil
  • Bob Heil

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Rammstein WAIDMANNS HEIL 2009
White Rose Movement Pig Heil Jam 2006
Johannes Heil The * Is Back Pt. 2
Berliner Philharmoniker/Sir Simon Rattle/Melanie Mitrano/Tom Tykwer/Johnny Klimek/Reinhold Heil Perfume: The Story of a Murderer: The Perfume
Johannes Heil One 2006
Johannes Heil Aum 2008
Johannes Heil Feiern pt.1 (taken from ka15 12 "Feiern")" 1997
Johannes Heil Djunglebook (Remix) (taken from ka27 12 "Calling")" 1997
Johannes Heil The Attack 2001
Tom Tykwer_ Johnny Klimek_ Reinhold Heil Tailing The Consultant 2009

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Psychiater
  • . Er starb im Jahr 1910 in der Heil - und Pflegeanstalt in Dresden und wurde auf
  • . Am 1 . Oktober 1855 konnte die Heil - und Pflegeanstalt Werneck unter ihrem ersten Direktor
  • Ihr Medizinalpraktikum absolvierte sie u. a. in der Heil - und Pflegeanstalt in Hildburghausen . Ab Mitte
  • ; † 27 . Januar 1859 in der Heil - und Pflegeanstalt Nietleben bei Halle an der
Film
  • “ gesprochen . Zudem wurde der Ausspruch „ Heil Hitler “ , den Indy sagt , als
  • Mitglied einer Parteigliederung . Der deutsche Gruß ‚ Heil Hitler ‘ wird weder von ihm noch von
  • dass Claaßen die Arbeiter zu Beginn mit „ Heil Hitler ! “ begrüßt , zeigt der Film
  • des Publikums den Hitlergruß zeigen und „ Sieg Heil “ skandieren . Polylux sprach außerdem vom „
Film
  • Sergio für einen Mörder . Der sieht sein Heil vor den alarmierten Menschenmassen in einem Sprung direkt
  • den Kürzeren zieht , oder man sucht sein Heil in der Flucht und versteckt sich , bis
  • Während der nicht verunglückte Taucher in Panik sein Heil in der Flucht sucht und an die Wasseroberfläche
  • einen mörderischen Hinterhalt von Sklavenhändlern . Statt ihr Heil in der Flucht zu suchen , wollen sie
Theologe
  • Klingelhöller
  • Hetzel
  • Wunderlin
  • Heiligung
  • Holthaus
  • Dessau : Rauch , 1942 . Das verborgene Heil . Krefeld : Scherpe , 1946 . Die
  • , Heidelberg 2009 , ISBN 978-3-941812-00-0 . Heinrich Heil : Im Nu des Perfekten . Werke von
  • , Heft 24 , München 2006 . Heinrich Heil : Im Nu des Perfekten . Werke von
  • Welt , Breslau [ u.a. ] 1918 Bob Heil ! , Breslau [ u.a. ] 1919 Bunte
Album
  • nicht . Fest sind der Liebe Bande ; Heil meinem Vaterlande ! | : Des Königs Ruf
  • ruft , Saxonias wackre Brüder : Dem König Heil ! und Heil dem Vaterland ! Ob Fels
  • an die Freiheit . Heil unserm König ! Heil ! Lang Leben sei sein Teil , erhalt
  • trat 1862 die Hymne an die Freiheit . Heil unserm König ! Heil ! Lang Leben sei
Album
  • Dave Clarke , Tiga , Fischerspooner , Johannes Heil , Sven Väth , Miss Kittin , Anthony
  • , Shinedoe , Samuel L. Session , Johannes Heil ( live ) , Kenny Larkin , Speedy
  • Karenina Tom Tykwer , Johnny Klimek und Reinhold Heil - Cloud Atlas John Williams - Lincoln
  • Karenina Tom Tykwer , Johnny Klimek und Reinhold Heil - Cloud Atlas John Williams - Lincoln präsentiert
Philosophie
  • das Ziel jeder Religion , die Menschen zum Heil zu führen , kontraproduktiv . Das von Christus
  • so gehe es der Theologie um das geistliche Heil des Menschen . Keckermann sprach nicht mehr vom
  • der kirchliche Auftrag , den Menschen das ewige Heil zu vermitteln , nur möglich ist , wenn
  • die römische Kirche mit ihrer Lehre überhaupt kein Heil vermittelt “ , denn sie lehre heute noch
Adelsgeschlecht
  • Oskar
  • Wundertätigkeit
  • Feldeffekttransistor
  • Patentdünger-Wirthschaft
  • Thalysia
  • , Diaconi und der Zeit gewesenen Mittochs-Predigern zum Heil . Creutz in Dreßden aufgesetzt von Piqvantern 1726
  • 1810 ( ? ) . Entwurf für ein Heil - und Erholungshaus . Eingabeplanung für ein Gartenpalais
  • 1754 erhielt Winterhalder „ für die Bildnus des Heil : Alexii am Portal “ 25 Gulden und
  • Liecht des Hohen Adels auf den Leuchter des Heil . Ordens-Stand gestellt . Augsburg 1736 Die Eingefleischte
Adelsgeschlecht
  • Röm
  • Reichs
  • Genealogisch-Historisches
  • Gauhe
  • Schrifft
  • / Des ... Herrn Joachim Heinrich / Des Heil . Röm . Reichs Erb-Truchses und Freyherrn zu
  • Johann Wilhelm , Pfalzgraf bey Rhein , des Heil . Römis . Reichs … Thun kund und
  • / / Marggrafen zu Brandenburg / / des Heil . Röm . Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ...
  • Wohlthäter , weiland den Hochgebohrnen Herrn Anton des Heil . Röm . Reichs Grafen zu Montfort ,
SS-Mitglied
  • Pflegeanstalten
  • Reichsarbeitsgemeinschaft
  • Pflegeanstalt
  • Meldebögen
  • Reichsbeauftragten
  • benannten „ Aktion Brandt “ auch Patienten von Heil - und Pflegeanstalten verlegt oder getötet . Brandt
  • der Aktion T4 bewährten Psychiater bei den diversen Heil - und Pflegeanstalten in leitenden Positionen unterzubringen .
  • Zentraldienststelle-T4 in Berlin eingesetzt , wo er aus Heil - und Pflegeanstalten Patienten und im Rahmen der
  • Nationalsozialismus maßgeblich an der Tötung von Patienten von Heil - und Pflegeanstalten beteiligt hat . Bertha absolvierte
Fluss
  • wurde das stark heruntergekommene Bahnhofsensemble von den Brüdern Heil aus Rüdesheim erworben und komplett saniert und instand
  • Resten des vor Jahren abgebrannten Gästehauses der Wiesbadener Heil - und Kurgesellschaft eine Holzhütte , welche später
  • Pächters berichtet . Auch wenn der Pächter Konrad Heil weiterhin für die Getreidemühle mit 15 Morgen Landwirtschaft
  • Besitz der Lebensgemeinschaft Bingenheim , die darin ein Heil - und Pflegeinstitut für Kinder unterhält . Im
Mythologie
  • Sullas an . Selbst ehemalige Gegner suchten ihr Heil im Überlaufen , so Publius Cornelius Cethegus ,
  • Iulius Passenianus aus der Tribus Quirina für sein Heil und für seinen Vater Marcus Iulius Catullus .
  • , höchstwahrscheinlich ein Kassenwart der Bergbauverwaltung , zum Heil des Gaius Iulius Agathopus , eines conductor ferrariarum
  • col ( latorum ) Übersetzung : „ Zum Heil unserer Herrscher Lucius Septimius Severus Pertinax und Marcus
Sprache
  • dir im Siegerkranz ! Kartoffeln mit Heringsschwanz . Heil Kaiser dir ! Friss in des Thrones Glanz
  • . Schenke uns auf die Fürsprache Mariens Dein Heil . Laß uns zur ewigen Gemeinschaft mir Dir
  • singen dein Siegeslied . Glückbringer des Volkes , Heil Dir , Indiens Schicksalslenker ! Heil Dir !
  • dir , dem lieben Herrscher des Vaterlands ! Heil Christian dir ! “ In einer auf den
Christentum
  • : Jesu eigenes , gepredigtes Wort vermittelt das Heil . Die Sakramente veranschaulichen seine Zusage und dienen
  • Verstorbene sollen durch „ Sakramente für Verstorbene “ Heil erlangen , zudem lehrt die Kirche , dass
  • als Einzelne durch die christliche Taufe Anteil am Heil erhalten . Der besondere Heilsweg der Tora sei
  • Bekenntnis zu Jesus Christus als einzigem Zugang zum Heil inklusiv und nicht exklusiv verstanden , und die
Gattung
  • ) . Einige Arten und ihre Sorten sind Heil - und Gewürzpflanzen , am bekanntesten ist der
  • Waldmeisters ist das Cumarin . Waldmeister wird als Heil - und Würzpflanze beispielsweise für die Waldmeisterbowle verwendet
  • mit ihren ölhaltigen Kernen und die Sektion mit Heil - und Gewürzpflanzen zeigt unterschiedliche Arten mit biologisch-pharmazeutischen
  • . Besonders verbreitet sind Kletterpflanzen , aber auch Heil - und Gewürzpflanzen . Die Tierwelt ist sehr
Komponist
  • Siegerkranz
  • dir
  • Kaiserhymne
  • Dir
  • Speratus
  • 1816 ) , Leipzig 1818 Zwischenaktmusik über „ Heil dir im Siegerkranz “ , SteR 20 (
  • dieselbe Melodie gedichteter und früher gedruckter Text ( Heil unserm Großherzog , dem Landesvater ) des Kaplans
  • Bände ) , enthält auch seine Urfassung von Heil dir im Siegerkranz
  • des Monarchen - vor dem Gebet die Kaiserhymne Heil dir im Siegerkranz intoniert . Seit 1922 erfolgte
Fußballspieler
  • Fußballsport . Seit 1931 hieß der Verein Gut Heil . Das erste Testspiel ging 1932 mit 6:1
  • Jugendverein SV Darmstadt 98 . In Darmstadt stellte Heil eine Verstärkung für den Sturm dar . Mit
  • . Im Jahre 1898 wurde der Arbeiter-Turnverein Frei Heil Lehe gegründet , die sich später in Freie
  • Jahre 1902 wurde der Verein Deutsche Turnerschaft Gut Heil gegründet . Sechs Jahre später folgte der Allgemeine
Familienname
  • , armenischer Fußballspieler 3 . November : Hubertus Heil , deutscher Politiker 3 . November : Michael
  • Grafiker und Maler , lebt in Ober-Mörlen Johannes Heil ( Produzent ) ( * 1978 ) ,
  • 1961 ) , Science-Fiction-Autor für die Perry-Rhodan-Serie Mechthild Heil ( * 1961 ) , deutsche Politikerin und
  • und Sachbuchautor sowie ein deutsch-kanadischer Zeitschriftenherausgeber . Mario Heil de Brentani entstammte einer deutsch-italienischen Familie . Er
Roman
  • den Heiligen Geist : Vermessene Hoffnung auf das Heil ohne Verdienste ( praesumptio ) Verzweiflung am Heil
  • Büßen ihr Leben dem Lob Gottes und dem Heil der Welt weihen . § 2 : Als
  • dir . “ ) als Darstellung der nach Heil suchenden oder in der Taufe geretteten Seele .
  • Predigt „ Die grossen Anstalten Gottes um das Heil der Sünder “ , die er zu Dorndorf
Pädagoge
  • war sein vorrangiges Bestreben , die Etablierung der Heil - / Sonderpädagogik als universitäre Disziplin . Neben
  • selbstständiger Arbeit einsetzte . Die wissenschaftlichen Disziplinen der Heil - , Sonder - und Kriminalpädagogik wurden in
  • zu selbständiger Arbeit . Die wissenschaftlichen Disziplinen der Heil - , Sonder - und Kriminalpädagogik in Österreich
  • der Sackgasse der Sonderwissenschaften ( Sonder - , Heil - und Behindertenpädagogik bzw . Rehabilitation ) geholt
Deutschland
  • in den Erlassen , welche den Verkehr mit Heil - und Betäubungsmitteln regeln , seien ausreichend ,
  • die vom Bund zu tragenden Aufwendungen für die Heil - und Krankenbehandlung Versorgungsberechtigter in Versorgungskrankenanstalten der Länder
  • Beihilfestellen oder vom Sozialamt zu tragen sind . Heil - und Kostenpläne sind für gesetzlich versicherte Patienten
  • zum Beispiel bei einem Antrag auf Genehmigung eines Heil - und Kostenplans für die Versorgung mit Zahnersatz
Politiker
  • bis zu seinem Tod im Frühjahr 2009 Herbert Heil ( SPD ) . Im Juni 2009 wurde
  • Nachfolger wurde am 15 . November 2005 Hubertus Heil gewählt . Von 1999 bis 2002 gehörte Benneter
  • Januar 1956 belegt jedoch ein Beitragsmahnschreiben von Georg Heil , dem damaligen Geschäftsführer der CSU Amberg-Land .
  • verlorenen Bundestagswahl übernahm sie das Amt von Hubertus Heil . Sie wurde auf dem Parteitag in Dresden
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK