Keim
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Keime |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Keim |
Nominativ |
der Keim |
die Keime |
---|---|---|
Dativ |
des Keims des Keimes |
der Keime |
Genitiv |
dem Keim dem Keime |
den Keimen |
Akkusativ |
den Keim |
die Keime |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
зародиш
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
bud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
eos
![]() ![]() |
im Keim |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
juba eos
|
im Keim |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
eos
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
alkuunsa
![]() ![]() |
im Keim |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
alkuunsa
|
im Keim |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
alkuunsa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nascere
![]() ![]() |
Keim |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
germe
![]() ![]() |
im Keim |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sul nascere
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zarodku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
zárodku
![]() ![]() |
Keim |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
baktéria
![]() ![]() |
im Keim |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
v zárodku
|
im Keim |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zárodku
|
im Keim erstickt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
v zárodku
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kali
![]() ![]() |
im Keim |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
v kali
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
germen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Keim |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
zárodku
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Keim hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38307. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.31 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hepp
- George-Kreises
- Böhms
- Kühns
- Krieck
- Weltbürger
- Fritschs
- Reß
- Weltmann
- Wiligut
- Bauers
- Schneiders
- Reformkatholizismus
- Weismann
- Bismarckzeit
- Hellpach
- Lucadou
- Weizsäckers
- Hamanns
- Hellers
- Literaturpolitik
- Rüstow
- Lucinde
- Hausmanns
- Cäsar
- Müller-Armack
- Schönerer
- Herbarts
- Vieler
- Popitz
- Schwabs
- Durzak
- Ebners
- Raveaux
- Lebensbericht
- Siebenpfeiffer
- Willrich
- Mitterers
- Naumanns
- Maser
- Fischers
- Streiter
- Junghegelianer
- Bahnbrecher
- Baders
- Plaas
- Stadlers
- George-Kreis
- deutschnationaler
- Heimsoth
- Fraenkels
- Luegers
- Germanisten
- Aschenauer
- Kaysers
- Rechtsphilosophen
- Harnacks
- Kommunistenprozess
- Wieners
- Müllers
- Borns
- Neukantianer
- Sauers
- Baaders
- Baumgartens
- Schelling
- Keicher
- Rückerts
- Pestalozzis
- Weitling
- Pfemfert
- Scherers
- Bekämpfer
- Schlegels
- Anthroposophen
- Kraemers
- Szokoll
- Bernardis
- Gehre
- Popper
- Werners
- Webers
- Struves
- Verdrängte
- Heyses
- Edelmann
- Gröger
- Rainers
- Kauffmann
- Weinmann
- Erstarrung
- Ansteckung
- kühnen
- Optimismus
- Gundel
- Rössler
- Phänomen
- Adornos
- Wilms
- Fürsprecher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Keim
- den Keim
- Keim zu
- der Keim
- im Keim erstickt
- im Keim zu
- Keim zu ersticken
- Keim für
- Wilhelm Keim
- Keim der
- Keim erstickt
- Keim und
- Friedel Keim
- Maria Keim
- Franz Keim
- Der Keim
- Keim ersticken
- Wolfgang Keim
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kim
- Kei
- Kein
- Leim
- Beim
- heim
- Reim
- Heim
- beim
- Krim
- Keil
- Keime
- ei
- Ki
- em
- im
- Km
- Ke
- Rei
- Rem
- Rim
- KiB
- Fei
- Sei
- Sim
- Sem
- Kom
- Koi
- Him
- Pim
- Tim
- him
- Wim
- Jim
- Gim
- Lim
- Kam
- Dem
- gem
- wem
- Lem
- ’em
- Wem
- dem
- Gem
- Cem
- Mei
- sei
- Wei
- Kit
- ein
- Kin
- Kir
- Kia
- Kid
- Kip
- Bei
- Kai
- Key
- Dei
- Ker
- Kew
- Lei
- mei
- dei
- rei
- Pei
- bei
- Ken
- Kimi
- Kent
- sein
- Kain
- Kiel
- Kies
- Diem
- Riem
- Kier
- Kiew
- Kiez
- Knie
- Mein
- Teig
- Bein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- Keke
- Kulm
- Laim
- Leid
- Leib
- Leit
- Leif
- Lehm
- Kern
- Keen
- Komm
- Komi
- Kamm
- Selm
- Sejm
- Helm
- Perm
- Behm
- Beam
- Slim
- team
- Team
- Heym
- Deum
- Term
- verm
- Rehm
- Prim
- Kaum
- Haim
- Grim
- Kham
- Demi
- Kemp
- Remi
- Kami
- Kerb
- Kerr
- Kerk
- Kerl
- Keri
- Klio
- Kais
- Beil
- Beit
- Weis
- Geis
- Reis
- Kees
- Keys
- Kris
- Keel
- Keep
- weit
- Seit
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Meir
- Heid
- Heiß
- Heiz
- Heil
- Seid
- Neid
- seid
- Reid
- leid
- reif
- heil
- heiß
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Veil
- teil
- Reil
- Neil
- Seil
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Reiz
- Weiz
- Reif
- Weir
- Weib
- Deir
- Geir
- Kell
- Kehl
- Kehr
- Keck
- Klein
- Kleid
- Klimt
- Klima
- Klemm
- Gleim
- Keine
- Kevin
- Karim
- Keith
- Kreis
- Heims
- Reims
- Krimi
- Kenia
- Keita
- Keiko
- Heime
- Reime
- Heimo
- Selim
- Keimen
- Zeige 167 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kaɪ̯m
Ähnlich klingende Wörter
- Kai
- Kais
- beim
- Keil
- Heim
- heim
- Reim
- Leim
- kaum
- Kamm
- Kim
- Kimm
- Ei
- ei
- Mai
- May
- sei
- Hai
- hei
- high
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- kam
- Kahm
- Eid
- Koi
- Krim
- Aisch
- ein
- Eis
- Eiß
- mein
- Main
- Maid
- meid
- Mais
- Maiß
- Reiz
- reiz
- Beiz
- Bytes
- beiz
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Reis
- Teig
- Beil
- Bein
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Seil
- Hain
- -hain
- Hype
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- dein
- Leib
- Laib
- Weib
- live
- -lein
- Lein
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- Reif
- reif
- Jive
- Baum
- Saum
- Raum
- Schaum
- Kaub
- Kauf
- kauf
- Couch
- Eimer
- Kreis
- klein
- Kleid
- Reims
- Heims
- Schleim
- schleim
- Keime
- Zeige 76 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Ostheim
- Hoffenheim
- Leim
- Daheim
- Kornwestheim
- Hockenheim
- Rosenheim
- Studentenwohnheim
- Wohnheim
- Heidenheim
- Mannheim
- beim
- Kinderheim
- Altersheim
- Ingelheim
- Laupheim
- Forchheim
- Hochheim
- Gundelsheim
- Kirchheim
- Besigheim
- Adelsheim
- Hofheim
- Rüsselsheim
- Heim
- daheim
- Herbolzheim
- Mindelheim
- Heitersheim
- Pflegeheim
- Kelheim
- Crailsheim
- Waldheim
- Germersheim
- Schleim
- geheim
- Steinheim
- Nauheim
- Heppenheim
- heim
- Hildesheim
- Brackenheim
- Ettenheim
- insgeheim
- Pforzheim
- Deidesheim
- Rüdesheim
- Weinheim
- Uffenheim
- Pappenheim
- Altenheim
- Reim
- Weilheim
- Luftraum
- Traum
- Klassenraum
- Alptraum
- Hubraum
- Lindenbaum
- Ballungsraum
- Schaum
- Lagerraum
- Hofraum
- Sommernachtstraum
- Laderaum
- Maschinenraum
- Großraum
- Maibaum
- Kofferraum
- Baum
- Ausstellungsraum
- kaum
- Saum
- Weltraum
- Aufenthaltsraum
- Zeitraum
- Handlungsspielraum
- Albtraum
- Hohlraum
- Strafraum
- Freiraum
- Innenraum
- Stammbaum
- Raum
- Birnbaum
- Wohnraum
- Apfelbaum
- Donauraum
- Tannenbaum
- Vorraum
- Mittelmeerraum
- Naturraum
- Kulturraum
- Zwischenraum
- Siedlungsraum
- Spielraum
- Nussbaum
- Nebenraum
- Sprachraum
- Kirschbaum
Unterwörter
Worttrennung
Keim
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Keimzelle
- Keimblätter
- Keimung
- Keimzellen
- Keimling
- Keimdrüsen
- Keimblättern
- Keimfähigkeit
- Keimbildung
- Keimruhe
- Keimzeit
- Keimbahn
- Keimöffnung
- Keimblatt
- Keimporus
- Keimel
- Keimlingen
- Schleim-Keim
- Keimschläuchen
- Keimzelltumoren
- Keimzahl
- Keims
- Keimlings
- Keimdrüse
- Keimes
- Keimwurzel
- Keimschicht
- Keimbelastung
- Keimreduktion
- Keimscheibe
- Keimfreiheit
- Keimzahlen
- Keimoes
- Keimer
- Keimpflanzen
- Keimporen
- Keimtheorie
- Keimfarben
- Keimdauer
- Keimschläuche
- Keimplasmatheorie
- Keimfalten
- Keimrate
- Keimzentren
- Keimfutter
- Keimpore
- Keimöffnungen
- Keimbahnmutation
- Keimoes-Upington
- Keimesentwicklung
- Keimbesiedlung
- Keimbahnzellen
- Keimgut
- Keimverschleppung
- Keimbett
- Keimzelltumor
- Keimepithel
- Keima
- Keimspektrum
- Keimgehalt
- Keimfurche
- Keimkasten
- Keimungsphysiologie
- Keimzentrum
- Keimvorgang
- Keimplasma
- Keimstimmung
- Keimtemperatur
- Keimabtötung
- Keimspalte
- Keimentwicklung
- Keimbedingungen
- Kemo-Keimbou
- Keimpflanzenmethode
- Keimbesiedelung
- Keimflora
- Keimbildungsarbeit
- Keimdrüsenband
- Keimwachstum
- Keimhemmung
- Keimpe
- Keimstreifen
- Keimungsrate
- Keimbildner
- Keimbahntherapie
- Keimkallen
- Keimkraft
- Keimlöcher
- Keimkristall
- Keimola
- Keimgewebe
- Keimbildungstheorie
- Keimblatts
- Keimsilben
- Keimversuche
- Keimfalte
- Keimzentrums
- Keimübertragung
- Keimdichte
- Keimblattes
- Keimgasse
- Keimblase
- Keimstellen
- Keimschlauch
- Keimbefall
- Keimbildungsrate
- Keimblattlehre
- Keimzentrumsreaktion
- Keimzellenbildung
- Keimzustand
- Keimverhalten
- Keimende
- Keimform
- Keimzellmutagen
- Keimbestimmung
- Keimstimulierung
- Keimarmut
- Keimtötung
- Keimformen
- Keimpunkt
- Keimkästen
- Keimbahnen
- Keimbahnmutationen
- Keimkräfte
- Keimzelltumore
- Keimschlitz
- Keimpflanze
- Keimblattbildung
- Keimzellentwicklung
- Keimschädigung
- Keimsprossen
- Keimhyphen
- Keimusho
- Keimepithels
- Keimwachstums
- Keimgröße
- Keimfleck
- Keimblattmodell
- Keimzellbildung
- Keimschen
- Keimsilbe
- Keimträger
- Keimradius
- Keimdichten
- Keimanlage
- Keimeinschleppung
- Keimfurchen
- Keimzahlsenkung
- Keimprobe
- Keimzahlreduktion
- Keimvermehrung
- Keimskreuz
- Keimverminderung
- Keimknöllchen
- Keimbelastungen
- Keimspalten
- Keimanlagen
- Keimverzugs
- Keimmasse
- Keimdrüsenbands
- Keimprüfung
- Keimschädigungen
- Keimfaden
- Keimergebnisse
- Keimyung
- Keimzone
- Keimblattbegriff
- Keimolan
- Keimchen
- Keimberg
- Keimbeet
- Keimbildungsprozess
- Keima-Go
- Keimmengen
- Keimblätterbildung
- Keimgrund
- Keimgutes
- Keimhemmer
- Keimtemperaturminimum
- Keimstadium
- Keimbildungsbarriere
- Keimfreimachung
- Keimstraße
- Keimvorganges
- Keimeliminierung
- Keimzentrumsbildung
- Keimatubu
- Keimdrüsenhormons
- Keimweg
- Keimtag
- Keimers
- Keime/g
- Keimart
- Keimteils
- Keimphysiologie
- Keimgewebes
- Keimnachweis
- Keimversprengung
- Keimbildungszahl
- Keimgeschichte
- Keimzellreifung
- Keimdotterstock
- Keimmaterial
- Keimstätte
- Keimmonat
- Keimesgeschichte
- Keimöl
- Keimausbreitung
- Keimblättertheorie
- Keimkräften
- Keimblattkonzept
- Keimbahntranskripts
- Zeige 162 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Friedel Keim
- Andreas Keim
- Wilhelm Keim
- Gottlieb Keim
- Anton Maria Keim
- Franz Keim
- Eric Keim
- Karl Theodor Keim
- Daniel Keim
- Karl Keim
- August Keim
- Adolf Wilhelm Keim
- William High Keim
- George May Keim
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Marc Lavoine / Claire Keim | Je Ne Veux Qu'elle | 2003 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
HRR |
|
|
Chemie |
|
|
Historiker |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|