beweisen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-wei-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
докаже
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
докажем
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
доказват
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
докажат
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
bevise
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vise
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
beviser
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
viser
![]() ![]() |
zu beweisen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
at bevise
|
beweisen , |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
bevise ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prove
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
demonstrate
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prove that
|
zu beweisen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
to prove
|
beweisen , |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
prove
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tõestada
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tõestavad
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tõestama
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
näitavad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
osoitettava
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
todistaa
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
osoittavat
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
osoittaa
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
todistavat
![]() ![]() |
Untersuchungen beweisen das |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tämä voidaan saada selville tutkimuksista
|
Das würde echte Transparenz beweisen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tämä olisi osoitus todellisesta avoimuudesta
|
Die genannten Zahlen beweisen dies |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mainitsemani luvut vahvistavat tämän
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
prouver
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
démontrer
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
démontrent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
αποδεικνύουν
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
αποδείξει
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να αποδείξει
|
beweisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αποδείξουμε
![]() ![]() |
Untersuchungen beweisen das |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Βάσει έρευνας , αυτό αποδεικνύεται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
dimostrare
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dimostrano
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prova
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dimostrare che
|
beweisen , |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
dimostrare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pierādīt
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pierāda
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
parādīt
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jāpierāda
![]() ![]() |
zu beweisen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pierādīt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
įrodyti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
bewijzen
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bewijzen dat
|
beweisen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tonen
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aantonen
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
laten zien
|
zu beweisen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
te bewijzen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
udowodnić
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wykazać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
provar
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
demonstrar
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
demonstram
![]() ![]() |
zu beweisen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
provar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dovedi
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
demonstra
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
demonstreze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
bevisa
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
visa
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bevisar
![]() ![]() |
beweisen , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bevisa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
dokázať
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
osvedčiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dokazati
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dokazujejo
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dokazali
![]() ![]() |
Bereich beweisen kann |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
unija izkaže .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
demostrar
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
demuestran
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
que demostrar que
|
beweisen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
demostrar que
|
zu beweisen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
demostrar
|
beweisen , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
demostrar que
|
Untersuchungen beweisen das |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Hay investigaciones que lo demuestran
|
Das würde echte Transparenz beweisen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto demostraría una verdadera transparencia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
dokázat
![]() ![]() |
beweisen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prokázat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
beweisen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
bizonyítani
![]() ![]() |
Bereich beweisen kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unió bizonyíthat .
|
Häufigkeit
Das Wort beweisen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8985. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.58 mal vor.
⋮ | |
8980. | Abständen |
8981. | zehnten |
8982. | Normandie |
8983. | ausgehenden |
8984. | derartige |
8985. | beweisen |
8986. | Regisseurin |
8987. | dementsprechend |
8988. | Paula |
8989. | Reclam |
8990. | theoretischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewiesen
- erklären
- beweist
- bestätigen
- widerlegen
- Vermutung
- rechtfertigen
- Beweis
- überzeugen
- belegen
- Behauptung
- feststellen
- identifizieren
- wusste
- akzeptieren
- vorstellen
- anzunehmen
- bedenken
- offensichtlich
- klären
- annimmt
- begründen
- Überlegung
- ausschließen
- sicher
- darlegen
- behauptet
- ignorieren
- untermauern
- stimmt
- keinesfalls
- erwarten
- annehmen
- hoffen
- Tatsache
- besagen
- richtig
- unbedingt
- erkennt
- vermutete
- Annahme
- tatsächlich
- dahingehend
- Existenz
- Schlussfolgerung
- derart
- lösen
- mitzuteilen
- behauptete
- mutmaßen
- erhärten
- urteilen
- verlieren
- Indizien
- behaupten
- plausibel
- Absicht
- stimmen
- lassen
- falsch
- feststellte
- übersehen
- herauszufinden
- widerlegt
- eliminieren
- schlüssig
- unbewiesene
- interpretieren
- Aussagen
- handeln
- versuchen
- vorbringen
- beseitigen
- beantworten
- machen
- Vermutungen
- geschehen
- umgehen
- augenscheinlich
- töten
- spekulieren
- Bedreddins
- richtige
- stichhaltigen
- Aussage
- Mutmaßung
- widerspricht
- argumentierte
- folgerte
- bewies
- verhindern
- versäumt
- jedenfalls
- festzuhalten
- unzweifelhaft
- entziehen
- verdeutlichen
- Denn
- verletzen
- gelingen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu beweisen
- beweisen , dass
- zu beweisen , dass
- nicht beweisen
- beweisen und
- beweisen , dass die
- beweisen , dass er
- beweisen kann
- beweisen . Die
- beweisen , dass sie
- beweisen , dass der
- beweisen . Der
- beweisen , dass es
- zu beweisen , dass er
- zu beweisen und
- zu beweisen , dass die
- beweisen , dass das
- Funde beweisen
- beweisen kann , dass
- die beweisen , dass
- zu beweisen . Der
- zu beweisen . Die
- zu beweisen , dass sie
- zu beweisen , dass der
- Unschuld beweisen
- Funde beweisen , dass
- nicht beweisen kann
- zu beweisen , dass es
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈvaɪ̯zn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verhaltensweisen
- schrittweisen
- Sichtweisen
- Vorgehensweisen
- Lüdinghausen
- Viersen
- Reisen
- Hausen
- Wolfratshausen
- Studienreisen
- nachweisen
- Klausen
- Waisen
- Eisen
- Weisen
- Gunzenhausen
- Wahlkreisen
- leisen
- Hufeisen
- erweisen
- Ameisen
- aufweisen
- abreisen
- Gusseisen
- preisen
- kreisen
- Beweisen
- Fledermäusen
- Verweisen
- Bauweisen
- Forschungsreisen
- Schleusen
- Preisen
- Lebensweisen
- Speisen
- Landkreisen
- Entdeckungsreisen
- Schrobenhausen
- Auslandsreisen
- Barsinghausen
- Gehäusen
- Leutershausen
- speisen
- Denkweisen
- hausen
- Hinweisen
- Roheisen
- weisen
- verweisen
- Raiffeisen
- Kreisen
- ausweisen
- Schreibweisen
- Nordhausen
- Oberhausen
- Arbeitsweisen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- Hüttenwesen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Vasen
- religiösen
- Handarbeiten
- luxuriösen
- sinnlosen
- Dienstgradabzeichen
- Felsen
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- Schleifen
- harmlosen
- bösen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- zahlreichen
Unterwörter
Worttrennung
be-wei-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- beweisenden
- Gottesbeweisen
- probeweisen
- Sachbeweisen
- beweisender
- Theorembeweisen
- Liebesbeweisen
- Widerspruchsfreiheitsbeweisen
- Indizienbeweisen
- beweisendes
- Induktionsbeweisen
- Gegenbeweisen
- Sicherheitsbeweisen
- Pseudobeweisen
- Unsterblichkeitsbeweisen
- Sekundärbeweisen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Archäologie |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Mythologie |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Freistadt |
|