ernsthaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ernst-haf-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
сериозни
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
сериозен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
alvorlige
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
seriøs
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
alvorlig
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en seriøs
|
einer ernsthaften |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
en seriøs
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
serious
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
a serious
|
ernsthaften Dialog |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
serious dialogue
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tõsiseid
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tõsiste
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tõsist
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tõsise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vakavasti
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vakavia
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vakava
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sérieuses
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sérieuse
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sérieux
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
σοβαρή
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
σοβαρές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
serio
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
seri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nopietnu
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nopietnas
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nopietns
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rimtas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
serieuze
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ernstige
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
een serieuze
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
poważnych
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
poważnym
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
séria
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sérias
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sério
![]() ![]() |
ernsthaften Versuch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
tentativa séria
|
ernsthaften Dialog |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
diálogo sério
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
serioase
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
allvarliga
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
seriösa
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
seriös
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
allvarlig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vážnemu
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vážnej
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vážne
![]() ![]() |
ernsthaften Schwierigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vážne ťažkosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
resnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
seria
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
serias
![]() ![]() |
ernsthaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
serio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vážných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ernsthaften |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
komoly
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ernsthaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30703. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.74 mal vor.
⋮ | |
30698. | Volkswirt |
30699. | Hepburn |
30700. | getroffenen |
30701. | Aufgabenbereich |
30702. | Mueller |
30703. | ernsthaften |
30704. | Kunsthistorikerin |
30705. | Eisenstein |
30706. | Droge |
30707. | Ausdrucks |
30708. | Sortierung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ernsthafte
- schwerwiegenden
- regelrechten
- ernstzunehmenden
- Rückschlägen
- gravierenden
- angesichts
- unerwarteten
- fatalen
- neuerlichen
- ernsthaft
- jahrelangen
- heftigen
- gefährlichen
- erheblichen
- katastrophalen
- eklatanten
- abzuwenden
- befürchten
- ernsthafter
- fortgesetzten
- letztlich
- Misserfolgen
- Rückschlag
- drohenden
- unklaren
- monatelangen
- langwierigen
- Unerfahrenheit
- anfänglichen
- Befürchtungen
- Schwierigkeiten
- Angesichts
- schienen
- desaströsen
- vermochte
- beispiellosen
- schien
- spürbaren
- befürchteten
- Fehleinschätzung
- Ausmaßes
- Fiasko
- riskanten
- solch
- baldigen
- dramatischen
- fürchtete
- zweifelhaften
- trotz
- überschatteten
- unbedeutenden
- unterschätzten
- Misserfolgs
- drohende
- kostspieligen
- unrühmlichen
- Schwäche
- spektakulären
- Misserfolg
- verhinderten
- drohte
- scheute
- auslöste
- einzugreifen
- mangelnden
- erhofften
- fortwährenden
- Reibereien
- zögerlichen
- herbeiführen
- vergeblichen
- überschattet
- Notlage
- wiederholten
- erneuten
- Misserfolge
- ungewohnten
- heftigeren
- herbeizuführen
- Desaster
- aggressiven
- Erfolgsdruck
- vermied
- unvermeidlich
- wettzumachen
- gipfelten
- zumal
- hinderte
- unweigerlich
- Misserfolges
- Ungunsten
- auszusetzen
- Schlagabtausch
- jeglichen
- aufkommen
- dagewesenen
- jahrzehntelangen
- langandauernden
- vorsichtigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer ernsthaften
- zu ernsthaften
- keine ernsthaften
- einem ernsthaften
- einen ernsthaften
- ersten ernsthaften
- mit ernsthaften
- keinen ernsthaften
- ernsthaften Verletzungen
- der ernsthaften
- ernsthaften Konkurrenten
- ernsthaften Versuch
- von ernsthaften
- ernsthaften Widerstand
- ernsthaften Konkurrenz
- ernsthaften Bedrohung
- ernsthaften Schaden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛʁnsthaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
ernst-haf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Computerspiel |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Mathematik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|