gewinnt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-winnt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
печели
![]() ![]() |
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Войната винаги печели .
|
Wie gewinnt man eine Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Как се печелят избори
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vinder
![]() ![]() |
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Den vinder altid !
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hvem har så vundet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Who wins
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Who wins ?
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
It always wins !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
See võidab alati !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
voittaa
![]() ![]() |
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kuka voittaa
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se voittaa aina !
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kuka voittaa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gagne
![]() ![]() |
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Qui gagnera
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui gagnera ?
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Elle l'emporte toujours !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
αποκτά
![]() ![]() |
gewinnt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
κερδίζει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Chi ci guadagnerà
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Chi ci guadagnerà ?
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
E ' sempre vincente !
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
' sempre vincente !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Der gewinnt immer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tā vienmēr gūst uzvaru
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tā vienmēr gūst uzvaru !
|
Wie gewinnt man eine Wahl |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kā jūs varat uzvarēt vēlēšanās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nugali
![]() ![]() |
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ji visada nugali !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
wint
![]() ![]() |
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Wie wint daar iets bij
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Die wint altijd !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
zyskuje
![]() ![]() |
Der gewinnt immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I zawsze można ją wygrać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ganha
![]() ![]() |
gewinnt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ganhar
![]() ![]() |
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Quem ganhará
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quem ganhará ?
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ela ganha sempre !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
câştigă
![]() ![]() |
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Acesta câştigă întotdeauna !
|
Wie gewinnt man eine Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cum se câştigă alegerile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vinner
![]() ![]() |
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vem vinner
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vem vinner ?
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Inbördeskriget segrar alltid !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Vždy vyhrá
|
gewinnt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
získava
![]() ![]() |
gewinnt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vyhráte
![]() ![]() |
gewinnt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vyhrá
![]() ![]() |
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vždy vyhrá .
|
Wie gewinnt man eine Wahl |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ako vyhráte voľby
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zmaga
![]() ![]() |
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ta vedno zmaga !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewinnt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
adquiriendo
![]() ![]() |
gewinnt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gana
![]() ![]() |
gewinnt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ganando
![]() ![]() |
Wer gewinnt dabei |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Quién saldrá ganando
|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Siempre gana !
|
Wer gewinnt dabei ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
¿ Quién saldrá ganando ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To vždy vítězí !
|
Wie gewinnt man eine Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jak vyhrajete volby
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Der gewinnt immer ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ez mindig bejön !
|
Häufigkeit
Das Wort gewinnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5431. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.52 mal vor.
⋮ | |
5426. | Nachweis |
5427. | Girl |
5428. | kämpfen |
5429. | publiziert |
5430. | Detroit |
5431. | gewinnt |
5432. | Kleinstadt |
5433. | Gefangenschaft |
5434. | Entwicklungen |
5435. | Boys |
5436. | handeln |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schlägt
- behält
- erringt
- nimmt
- gewonnen
- verlor
- antritt
- wirft
- tötet
- entscheidenden
- verspricht
- belohnt
- entscheiden
- Teammitglied
- verloren
- bleibt
- auswählt
- erwartungsgemäß
- Stich
- bestreitet
- stirbt
- annimmt
- klar
- geben
- verfehlt
- tauschen
- hält
- Boxkampf
- überlegen
- zögert
- erzielen
- überraschend
- verteidigte
- richtigen
- dominierte
- nehmen
- einstreichen
- Überraschend
- Ex-Weltmeister
- teilnimmt
- entschieden
- kommt
- stimmt
- richtige
- abgeben
- erreichten
- gespielten
- begleicht
- anmeldet
- schlussendlich
- indem
- Schluss
- antreten
- erwartete
- profitierte
- favorisierten
- anzutreten
- pausiert
- lässt
- überragende
- enttäuschte
- gewonnener
- scheidet
- Diesmal
- knappen
- Konkurrenten
- knapper
- wiederzufinden
- Endergebnis
- einmal
- überraschenderweise
- Akteur
- Begegnung
- diesmal
- 20-Jährigen
- dramatischsten
- zweifachen
- beendet
- Mittelspiel
- greifen
- Schlag
- aussuchen
- boxen
- spielen
- unterlief
- Geld
- wenigsten
- härtesten
- kassiert
- behalten
- abschließenden
- gelangen
- Teilnehmer
- spendet
- letztendlich
- schnellste
- gespielt
- plant
- wiederholte
- Gambits
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gewinnt die
- gewinnt der
- und gewinnt
- gewinnt das
- gewinnt den
- gewinnt er
- gewinnt man
- gewinnt .
- gewinnt . Die
- gewinnt der Spieler
- gewinnt das Spiel
- gewinnt . Der
- Bedeutung gewinnt
- gewinnt , wenn
- und gewinnt die
- so gewinnt der
- Es gewinnt der
- gewinnt , wer
- gewinnt er die
- gewinnt der Tourismus
- gewinnt das Spiel .
- Parlamentswahlen gewinnt die
- und gewinnt das
- gewinnt er den
- und gewinnt den
- Es gewinnt der Spieler
- gewinnt den Kampf
- gewinnt den Großen
- gewinnt das Rennen
- gewinnt das Finale
- so gewinnt er
- Es gewinnt
- gewinnt er mit
- gewinnt man durch
- gewinnt das Team
- gewinnt er in
- gewinnt das Turnier
- Spieler gewinnt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪnt
Ähnlich klingende Wörter
- Gewinn
- gewinn
- Gewinne
- gewinne
- Gewand
- gewandt
- gewannt
- Gewicht
- gewillt
- Gewinner
- Gewinns
- gewiss
- gewann
- Gewann
- Gewalt
- gewusst
- gehisst
- gesandt
- gekannt
- genannt
- gebannt
- gewollt
- gekippt
- geweckt
- geschickt
- gelingt
- Gericht
- Gedicht
- Gesicht
- gesund
- gewisser
- Gewichts
- Gewitter
- beginnt
- gewöhnt
- gewohnt
- Gewinnern
- gewinnen
- Gewinnen
- Gewinde
- Gewinnung
- gewünscht
- gewirkt
- geweiht
- gewarnt
- Gewissen
- gewissen
- gewichen
- Gewichte
Reime
- Sonnenwind
- Quint
- wind
- Aufwind
- Wind
- Nordwind
- Christkind
- irrelevant
- Gewand
- schwand
- spinnt
- sind
- Absolvent
- Bordwand
- Labyrinth
- überwand
- Wunderkind
- relevant
- Zellwand
- Trennwand
- Einwand
- Außenwand
- verschwand
- Event
- insolvent
- Advent
- Rind
- blind
- Aufwand
- Kraftaufwand
- angewandt
- Leinwand
- Wand
- Want
- find
- gewandt
- Felswand
- Kind
- Grind
- Sprint
- Innenwand
- Vorwand
- sinnt
- verwandt
- Seitenwand
- beginnt
- Kleinkind
- Korinth
- konsequent
- Waisenkind
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- verheerend
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
Unterwörter
Worttrennung
ge-winnt
In diesem Wort enthaltene Wörter
gewinn
t
Abgeleitete Wörter
- zurückgewinnt
- gewinnträchtigen
- abgewinnt
- gewinnträchtig
- gewinnträchtige
- wiedergewinnt
- hinzugewinnt
- gewinnträchtiges
- dazugewinnt
- hereingewinnt
- liebgewinnt
- fragt-gewinnt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Physik |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Informatik |
|
|
Radsportler |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Band |
|
|
Boxer |
|
|
Schach |
|
|
Feldherr |
|
|