Seuchen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Seuche |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Seu-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Seuchen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
epidemier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Seuchen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
epidemics
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Seuchen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Seuchen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
epidemie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Seuchen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
epidemieën
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Seuchen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
epidemias
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Seuchen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28963. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.87 mal vor.
⋮ | |
28958. | Zivilrecht |
28959. | Kerner |
28960. | Grabkammer |
28961. | Hymnen |
28962. | Bitterfeld |
28963. | Seuchen |
28964. | yizhi |
28965. | Verfolgungsrennen |
28966. | Pluto |
28967. | Pausen |
28968. | Kondensator |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Epidemien
- Hungersnöte
- Missernten
- Hungersnöten
- Pestepidemien
- Hungersnot
- heimgesucht
- Pest
- Seuche
- grassierte
- Verwüstungen
- Bevölkerungsverluste
- grassierten
- Cholera
- Choleraepidemien
- Brände
- Epidemie
- grassierenden
- heimsuchte
- Pocken
- Unterernährung
- Entvölkerung
- dezimierte
- dahingerafft
- verheerenden
- Verwüstung
- Nahrungsmittelknappheit
- Todesfällen
- epidemische
- erdulden
- heimgesuchten
- durchziehenden
- Überbevölkerung
- Dürre
- Todesfälle
- heimsuchten
- entvölkerten
- Requirierungen
- Beulenpest
- Plünderung
- Kriege
- Umweltverschmutzung
- Rinderpest
- Entbehrungen
- Landflucht
- Bevölkerungsschwund
- Kriegswirren
- Requisitionen
- Typhus
- Invasionen
- massenhaften
- Bevölkerungsverlust
- Kontributionen
- Ernährungslage
- Skorbut
- Missernte
- Kriegssteuern
- Kriegsereignissen
- Bevölkerungsrückgang
- verheerender
- Alkoholismus
- Dürreperiode
- Malaria
- ansteckenden
- Nahrungsmittelversorgung
- ausgelösten
- Piratenüberfälle
- Abwanderungen
- ausbreiteten
- schlimme
- Abwanderung
- Kriegslasten
- Choleraepidemie
- umkamen
- Todesrate
- Bevölkerungsexplosion
- Bevölkerungsdruck
- Auswanderungswellen
- Typhusepidemie
- ausgelöscht
- Zuwanderungen
- obdachlos
- Krankheitsfälle
- Gelbfieber
- geschädigt
- Auszehrung
- Fleckfieber
- Kontributionszahlungen
- Lebensgrundlagen
- Cholera-Epidemie
- hausten
- Blattern
- Zerstörung
- Viehseuche
- Dysenterie
- zuzogen
- anhaltende
- Holzmangel
- übergriff
- Lebensmittelversorgung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Seuchen und
- und Seuchen
- von Seuchen
- durch Seuchen
- Seuchen und Hungersnöte
- der Seuchen
- Seuchen und Hungersnöte immer
- Seuchen zu
- Seuchen wie
- Seuchen ,
- durch Seuchen und
- von Seuchen und
- Seuchen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Seuche
- Suchen
- Sehen
- Suche
- Rechen
- Zechen
- Buchen
- buchen
- suchen
- Kuchen
- Sucher
- Saucen
- Sachen
- Weichen
- Zeichen
- reichen
- Teichen
- Leichen
- Deichen
- Reichen
- weichen
- Herchen
- Stichen
- Welchen
- welchen
- Teschen
- Beuthen
- Leuthen
- Stechen
- tauchen
- Tauchen
- Rauchen
- rauchen
- Sketchen
- Besuchen
- besuchen
- Säulchen
- Speichen
- leuchten
- Leuchten
- feuchten
Betonung
Betonung
ˈzɔɪ̯çən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pärchen
- Teichen
- Bräuchen
- Abzeichen
- Speichen
- ausreichen
- ausweichen
- Märchen
- Härchen
- gleichen
- Anteilen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- Blaubeuren
- verteilen
- Blutkörperchen
- Vorurteilen
- Leimen
- Backsteinen
- umsteigen
- Amtszeiten
- Beinen
- gelehrten
- verwirklichen
- Weinen
- Eiszeiten
- Ausstellungsräumen
- deuten
- erzeugen
- Veilchen
- Köpfchen
- Zeilen
- vorbereiten
- einen
- steilen
- Träumen
- draußen
- Vorbauten
- Nebenräumen
- Maiden
- Rauschen
- Städtchen
- Nadelbäumen
- landesweiten
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Heimen
- Spezialeinheiten
- mitteilen
- Oberflächen
- Berühmtheiten
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- Kalksteinen
- Ländchen
- Obstbäumen
- zurückbleiben
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- absteigen
- Sternchen
- Reimen
- Lebensgefährten
- Herden
- zuweilen
- ansteigen
- Reinen
- Schweinen
- bisschen
- Nüsschen
- Taufen
- Gleisen
- reiten
- Bauteilen
- erscheinen
- Kaufbeuren
- Bäumen
- Scheunen
- Tröpfchen
- faulen
- Angelegenheiten
- Schlagzeilen
- aufzeigen
- Teilen
- weiten
- Edelsteinen
- Notwendigkeiten
- Heiden
- Ortsteilen
- Zechen
- geschlechtsreifen
- bescheiden
- Nachteilen
- Gretchen
- Dornröschen
- Körperteilen
Unterwörter
Worttrennung
Seu-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Seu
chen
Abgeleitete Wörter
- Seuchenlehre
- Seuchengefahr
- Seuchenbekämpfung
- Seuchenzug
- Seuchenlazarett
- Seuchenzüge
- Seuchenschutz
- Seuchenprävention
- Seuchenzeiten
- Seuchengebiet
- Seuchenjahr
- Seuchenkrankenhäuser
- Seuchenherd
- Seuchenspital
- Seuchenstation
- Seuchenfriedhof
- Seuchenepidemie
- Seuchenausbrüche
- Seucheneindämmung
- Seuchenausbruchs
- Seuchenausbruch
- Seuchenkommission
- Seuchenzügen
- Seuchenopfer
- Seuchenlager
- Seuchenabwehr
- Seuchenausbrüchen
- Seuchengefahren
- Seuchenfall
- Seuchengebiete
- Seuchenkrankenhaus
- Seuchenkontrollzentrum
- Seuchenwellen
- Seuchenforschung
- Seuchenkatastrophe
- Seuchenherde
- Seuchenpolizei
- Seuchenepidemien
- Seuchengeschichte
- Seuchenjahre
- Seuchenexperten
- Seuchenkranken
- Seuchenkontrolle
- Seuchenhygiene
- Seuchenopfern
- Seuchenhaus
- Seuchensoziologie
- Seuchenanfälligkeit
- Seuchentod
- Seuchenhof
- Seuchenausbruches
- Seuchenträger
- Seuchenmarker
- Seuchenprinz
- Seuchenbehörde
- Seuchengeschehen
- Seuchenverbreitung
- Seuchenzuges
- Seuchensaison
- Seuchenhospitäler
- Seuchenkranke
- Seuchensperrgebiet
- Seuchenreferent
- Seuchenbaracke
- Seuchentragödie
- Seuchenfriedhöfe
- Seuchenbekämpfungsmaßnahmen
- Seuchenkunde
- Seuchengebieten
- Seuchentote
- Seuchengesetze
- Seuchenerkrankung
- Seuchenwelle
- Seuchensäule
- Seuchenvorsorge
- Seuchenprophylaxe
- Seuchenarzt
- Seuchengott
- Seuchenthriller
- Seuchenblock
- Seuchen-Thriller
- Seuchentoten
- Seuchenmatte
- Seuchenfreiheit
- Seuchenjäger
- Seuchenhafter
- Seuchenhaften
- Seuchenschutzgesetz
- Seuchengezücht
- Seuchenmatten
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mythologie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Psychologie |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Historiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mediziner |
|
|
Alabama |
|
|
New Jersey |
|
|
Heiliger |
|