Bedürfnissen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-dürf-nis-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
нуждите
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
потребности
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
потребностите
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
нужди
![]() ![]() |
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социалните потребности
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
на потребностите на
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
на нуждите на
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
потребностите на
|
mit besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
със специални нужди
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
behov
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
behov .
|
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
behov ,
|
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
behovene
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
behov og
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
behov .
|
mit besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
med særlige behov
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
needs
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
needs of
|
Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
needs .
|
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
social needs
|
Bedürfnissen und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
needs and
|
ihren Bedürfnissen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
their needs
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
needs
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
the needs of
|
mit besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
with special needs
|
den Bedürfnissen der |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
the needs of the
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vajadustele
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vajadustega
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vajadusi
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vajaduste
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vajadustele .
|
Bedürfnissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vajadused
![]() ![]() |
den Bedürfnissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vajadustele
|
mit besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
erivajadustega
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tarpeisiin
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tarpeita
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tarpeet
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tarpeiden
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tarpeisiin .
|
Bedürfnissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tarpeita .
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tarpeisiin .
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tarpeisiin
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tarpeet
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tarpeita
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tarpeisiin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
besoins
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aux besoins
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
aux besoins
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
besoins
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
besoins des
|
den Bedürfnissen der |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aux besoins
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ανάγκες
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τις ανάγκες
|
Bedürfnissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αναγκών
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ανάγκες των
|
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
στις ανάγκες
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ανάγκες των
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
στις ανάγκες
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ανάγκες
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ανάγκες
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
τις ανάγκες
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ανάγκες των
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
esigenze
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bisogni
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alle esigenze
|
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ai bisogni
|
Bedürfnissen und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
esigenze e
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
esigenze
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
alle esigenze
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
le esigenze
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vajadzībām
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vajadzības
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vajadzībām .
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vajadzībām
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vajadzībām .
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vajadzības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
poreikius
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poreikių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
behoeften
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
behoeften van
|
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
noden
![]() ![]() |
Bedürfnissen und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
behoeften en
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
behoeften van
|
besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
speciale behoeften
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
behoeften
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
potrzeb
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
potrzebom
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potrzeby
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
potrzebami
![]() ![]() |
den Bedürfnissen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
potrzeby
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
necessidades
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
às necessidades
|
Bedürfnissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
as necessidades
|
Bedürfnissen und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
necessidades e
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
às necessidades
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
necessidades dos
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
necessidades
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
necessidades dos
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
as necessidades
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
das necessidades
|
mit besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
com necessidades especiais
|
den Bedürfnissen der |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
necessidades dos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nevoile
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nevoilor
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
necesitățile
![]() ![]() |
den Bedürfnissen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nevoile
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nevoilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
behov
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
behov .
|
Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
behoven
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
behov och
|
Bedürfnissen und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
behov och
|
besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
särskilda behov
|
ihren Bedürfnissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
deras behov
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
behoven
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
behov .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
potrebami
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
potrebám
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
potreby
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
potrieb
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
potrebách
![]() ![]() |
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sociálne potreby
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
potrebám
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
potreby
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
potrieb
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potrebami
|
mit den Bedürfnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
s potrebami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
potrebami
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
potrebe
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potreb
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potrebam
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
potrebah
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
potreb .
|
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialne potrebe
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
potrebam
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
potrebe
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
potrebami
|
mit besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
s posebnimi potrebami
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
necesidades
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
las necesidades
|
besonderen Bedürfnissen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
necesidades especiales
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
las necesidades
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
potřebami
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
potřebám
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
potřeby
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
potřeb
![]() ![]() |
den Bedürfnissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
potřeby
|
den Bedürfnissen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
potřebám
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bedürfnissen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
igényeit
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
igényeinek
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
szükségleteit
![]() ![]() |
Bedürfnissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
igényekkel
![]() ![]() |
ihren Bedürfnissen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
igényeiknek
|
Bedürfnissen der |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
igényeinek
|
Häufigkeit
Das Wort Bedürfnissen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18351. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.28 mal vor.
⋮ | |
18346. | Divizia |
18347. | Größenordnung |
18348. | Schein |
18349. | Akkordeon |
18350. | Tripolis |
18351. | Bedürfnissen |
18352. | Sowjets |
18353. | Kriegsverbrechen |
18354. | Lennon |
18355. | Einsamkeit |
18356. | eingelegt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erfordernissen
- Bedürfnisse
- individuellen
- Notwendigkeiten
- Erfordernisse
- Gegebenheiten
- sozialen
- Vorgaben
- Anforderungen
- Gesichtspunkten
- Bedürfnis
- individuellem
- Rahmenbedingungen
- orientieren
- gerecht
- zeitgemäßen
- vielfältigen
- gestalterischen
- befriedigen
- vermitteln
- Zielen
- weiterzuentwickeln
- verändernden
- gestalten
- Zwängen
- Aspekten
- Gestaltungsmöglichkeiten
- individuelle
- Eigeninitiative
- angemessenen
- Arbeitenden
- Einstellungen
- Herausforderungen
- Maßstäben
- geschulten
- sinnvollen
- konzeptionellen
- Präferenzen
- Bewältigung
- Konsumverhalten
- angemessener
- hinsichtlich
- Lebenslagen
- Arbeitsalltag
- Umfelds
- zweckmäßigen
- Orientierung
- Kriterien
- Prioritäten
- differenzierten
- unterschiedlichsten
- Freiräume
- Problemstellungen
- Tagesablauf
- Zielvorgaben
- zeitgemäße
- verschiedenartigsten
- Erfahrungsschatz
- sachlichen
- physischen
- Arbeitsplatzes
- Zielsetzung
- sinnvolle
- Nutzen
- einbeziehen
- Gebrauchswert
- überschaubaren
- Verrichtungen
- rechtlichen
- produktiven
- Qualitätsstandards
- Umgang
- Interessenlagen
- Gestaltungsspielraum
- Vorerfahrungen
- aufzeigen
- besonderen
- Funktionieren
- Transparenz
- eingeübt
- auszugestalten
- Einbindung
- personellen
- abzielt
- Einheitlichkeit
- Einbeziehen
- Fortschritten
- Regeln
- Konformität
- kompetenten
- Notwendigkeit
- vermittelt
- Vielfalt
- Vertretbarkeit
- angemessene
- Gesamtkonzept
- Arbeitsplatz
- konkretisieren
- innovativen
- Einzelnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Bedürfnissen
- Bedürfnissen der
- den Bedürfnissen der
- Bedürfnissen des
- Bedürfnissen und
- den Bedürfnissen des
- und Bedürfnissen
- seinen Bedürfnissen
- Bedürfnissen angepasst
- Bedürfnissen von
- ihren Bedürfnissen
- eigenen Bedürfnissen
- Bedürfnissen entsprechend
- den Bedürfnissen von
- individuellen Bedürfnissen
- den Bedürfnissen und
- besonderen Bedürfnissen
- und Bedürfnissen der
- Bedürfnissen der Menschen
- Bedürfnissen angepasst werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈdʏʁfnɪsən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gerissen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Creglingen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- krautigen
- Brillen
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- freien
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- Adressen
- kurzlebigen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- Gewinnen
- merkwürdigen
- Blitzen
- Baureihen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- Flößen
- gehörigen
- Kompetenzen
- alleinigen
- draußen
- Streitereien
- Geisingen
- Abschlüssen
- günstigen
- leihen
- mehrtägigen
- gingen
- Teilnehmerinnen
- Zweitstimmen
- Flüssen
- politischen
- singen
- ganzjährigen
- hervorbringen
- kreisfreien
- Hessen
- Göttinnen
- Bingen
- Äbtissinnen
- fähigen
- gebürtigen
- fingen
- Ditzingen
- Einflüssen
- Eidechsen
- stillen
- Schreien
- Autorinnen
- treuen
- Papillen
- gewalttätigen
- Donaueschingen
- Hauptstraßen
- Schlägereien
- Schwingen
- Schamlippen
- Sachsen
- Unwillen
- Lingen
- gewinnen
- Praxen
- Metzingen
- verschossen
- Feministinnen
- grundständigen
- Gläubigen
- Balingen
- Ettlingen
- riesigen
- zeitweiligen
- Zwillingen
- Druckereien
- mitbringen
- Dettingen
Unterwörter
Worttrennung
Be-dürf-nis-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Illinois |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Dresden |
|
|
Berlin |
|
|
Mathematik |
|
|
Soziologie |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Bergbau |
|
|
Mediziner |
|
|
Informatik |
|
|
Theologe |
|
|