Häufigste Wörter

Galerist

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Galeristen
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung Ga-le-rist
Nominativ der Galerist
die Galeristen
Dativ des Galeristen
der Galeristen
Genitiv dem Galeristen
den Galeristen
Akkusativ den Galeristen
die Galeristen
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Galerist hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52823. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.87 mal vor.

52818. 823
52819. DBD
52820. CMS
52821. PLC
52822. Malschule
52823. Galerist
52824. frischem
52825. Prämisse
52826. Bridgeport
52827. biografische
52828. Marsberg

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Galerist und
  • und Galerist
  • deutscher Galerist
  • der Galerist
  • deutscher Galerist und
  • Der Galerist
  • Galerist ,
  • als Galerist
  • Galerist und Kunsthändler
  • Galerist in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ɡaləˈʀɪst

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Ga-le-rist

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Familienname
  • in Velbert am Niederrhein ) ist ein deutscher Galerist , Kunstverleger , Kunstsammler und Kurator . Block
  • September 1997 in Rolandseck ) war ein deutscher Galerist , Kunstsammler und Promotor des Kunstbahnhofs Rolandseck .
  • Walsrode Johannes Wasmuth ( 1936-1997 ) , deutscher Galerist , Kunstsammler und Promotor des Bahnhof Rolandseck Johannes
  • Dezember 1939 in Gelsenkirchen ) ist ein deutscher Galerist sowie Kunstsammler und Publizist für moderne Kunst .
Familienname
  • in Köln ) war ein deutscher Kunstvermittler und Galerist . 1959 kam Kümmel nach Köln , nachdem
  • Hofheim am Taunus ) , akademischer Kunstmaler , Galerist , lebt und arbeitet seit 1993 in Weinbach-Elkerhausen
  • September 1941 in Gomaringen ) ist ein deutscher Galerist . Er ist Initiator und Kurator der art
  • Mai 2009 in Stuttgart ) war ein deutscher Galerist . Er war Mitbegründer des Kölner Kunstmarkts .
Familienname
  • Teufel , Heinz ( 1936-2007 ) , deutscher Galerist Teufel , Johann ( 1896-1943 ) , österreichischer
  • , US-amerikanische Managerin Catzenstein , Franz , deutscher Galerist Catzenstein , Leo ( 1863-1936 ) , deutscher
  • , Raimund ( * 1938 ) , deutscher Galerist und Kunsthändler Thomas , Ralph ( 1915-2001 )
  • , Ernst ( * 1950 ) , österreichischer Galerist Hilger , Ernst ( 1920-2010 ) , österreichischer
Familienname
  • 1891-1966 ) , deutscher Industrieller Eduard Schulte ( Galerist ) ( 1817-1890 ) , deutscher Kunsthändler und
  • , Friedrich Heinrich ( 1878-1954 ) , deutscher Galerist , Kunsthändler und Philatelist Zind , Ludwig (
  • Historiker Ludwig Gutbier ( 1873-1951 ) , deutscher Galerist Rolf Gutbier ( 1903-1992 ) , deutscher Architekt
  • Wolfgang ( 1888-1965 ) , deutscher Kunstsammler und Galerist Gurlt , Ernst Friedrich ( 1794-1882 ) ,
Familienname
  • , Hans ( * 1940 ) , deutscher Galerist Strelow , Heinz ( 1915-1943 ) , deutscher
  • Hans Strelow [ * 1940 ) , deutscher Galerist Heinz Strelow ( 1915-1943 ) , deutscher Widerstandskämpfer
  • Hans Strelow ( * 1940 ) , deutscher Galerist Manfred Stolpe ( * 1936 ) , deutscher
  • US-amerikanischer Freejazz-Pionier 1938 : Jürgen Schweinebraden , deutscher Galerist und Publizist 1940 : Hans Hirschmüller , deutscher
Maler
  • seitdem auch sammelt . Zudem ist der Kölner Galerist Rolf Ricke ein wichtiger Berater des Sammlers .
  • Moden von substanzhaltigen Werken zu unterscheiden . Der Galerist : er lebt vom Kunsthandel und entwickelt ein
  • in einem Düsseldorfer Möbelhaus benutzt . Der Berliner Galerist René Block nahm den Begriff dann für seine
  • Grund auf kennen . 1963 warb der Genfer Galerist Jan Krugier die erfolgreiche und gut vernetzte Kunsthändlerin
Deutsches Kaiserreich
  • , Jean-Pierre Wilhelm , † Juli 1968 , Galerist und Kunstkritiker 1914 , 17 . Januar ,
  • 15 . November : Jan Krugier , polnisch-schweizerischer Galerist und Kunsthändler ( * 1928 ) 17 .
  • 12 . März : Reinhold Cassirer , deutsch-südafrikanischer Galerist ( † 2001 ) 12 . März :
  • August 2006 ) war ein deutscher Künstler und Galerist Alf Mintzel ( * 18 . April 1935
Film
  • Michael das Bild ohne Vorlage fertig . Der Galerist wäre auch an allen anderen Werken Michaels interessiert
  • diesem Christo die Meinung sagen “ und ein Galerist wollte Fotos von der Aktion machen . Mit
  • Freunde geworden zu sein . Deshalb lädt der Galerist David zu einer Vernissage ein . In der
  • Geschäft einrahmen lassen will , ist ein bekannter Galerist von dem Gemälde derart begeistert , dass er
Politiker
  • Katz in seinem Wirkungskreis seitdem immer auch als Galerist tätig . Seit 1972 lebt er in Köln
  • wirkte Schafhausen erst als Künstler und später als Galerist . 1991 gründete er zusammen mit dem Künstler
  • Soshanas überzeugtesten Förderern gehörte ab 1953 der Zürcher Galerist Max G. Bollag . In Paris hatte Soshana
  • . Von 1979 bis 1982 vertrat der Kölner Galerist Paul Maenz die jungen Künstler auf dem internationalen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK