verfasst
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-fasst |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skrevet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
drafted
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
written
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
koostanud
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kirjutatud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
laatinut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rédigé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
συντάξαμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
redatto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
opgesteld
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
geschreven
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
taal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Jedoch wurde der Goldstone-Bericht verfasst |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pojawiło się jednak sprawozdanie Goldstone'a
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
elaborat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
utarbetade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vypracoval
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pripravil
![]() ![]() |
ausgewogenen Zwischenbericht verfasst |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Spravodajkyňa odovzdala vyváženú predbežnú
|
Jedoch wurde der Goldstone-Bericht verfasst |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Je tu však Goldstoneova správa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
napisal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
redactado
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
elaborado
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ha elaborado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verfasst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verfasst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vypracovala
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Jedoch wurde der Goldstone-Bericht verfasst |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ugyanakkor elkészült a Goldstone-jelentés
|
Häufigkeit
Das Wort verfasst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4253. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verfassten
- verfasste
- Verfasser
- Bücher
- geschrieben
- Übersetzungen
- Texte
- übersetzte
- Büchern
- geschriebenen
- Versform
- abgedruckt
- verfassen
- schrieb
- Gedichten
- Verse
- Kommentare
- Buchform
- Romane
- belletristische
- Kurzgeschichten
- Glossen
- Prosatexte
- Reiseberichte
- Manuskript
- gedruckte
- Biografien
- Literaturkritiken
- Prosatexten
- Versen
- schreibt
- Anthologien
- übersetzten
- Gedichtbände
- Theaterstücke
- Gedichtsammlungen
- Kommentaren
- verfasster
- gedruckten
- erschienen
- Epigramme
- dreibändige
- Sachbücher
- handschriftliche
- Auszüge
- literarische
- Prosawerke
- Rezensionen
- Erzählungen
- Buch
- zitiert
- Traktate
- Buches
- nachgedruckt
- Bühnenstücke
- gedruckt
- belletristischen
- Abfassung
- Kinderbücher
- veröffentlichte
- dreibändigen
- autobiographische
- verfasstes
- kommentierten
- erzählender
- Prosa
- literarisch
- Gedichtbänden
- anonym
- Verfassen
- Gedichte
- Artikeln
- Satiren
- Epos
- autobiografische
- niederschrieb
- literaturkritische
- Niederschrift
- Reisebeschreibungen
- satirischen
- Dramen
- erschienenen
- erzählende
- Zitate
- handschriftlich
- Autors
- redigiert
- Sammelband
- Gedichtform
- autobiographischen
- editierte
- Lyrikbände
- Publikationen
- Abschriften
- kommentiert
- gelesen
- gereimte
- Romanen
- Publikation
- Autorschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verfasst und
- verfasst wurde
- verfasst hatte
- Sprache verfasst
- verfasst von
- verfasst wurden
- verfasst worden
- verfasst . Die
- verfasst , die
- verfasst hat
- verfasst .
- verfasst worden war
- verfasst wurde und
- verfasst ,
- verfasst worden sein
- Sprache verfasst und
- verfasst wurde . Die
- verfasst worden ist
- Bücher verfasst
- Aufnahme verfasst hatte
- verfasst wurde . Das
- verfasst hatte und
- Sprache verfasst . Die
- verfasst hatte , wurde
- verfasst hatte . Die
- verfasst wurden . Die
- verfasst wurde . Der
- verfasst von einem
- verfasst von dem
- selbst verfasst hat
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈfast
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fasst
- zusammenfasst
- erfasst
- gefasst
- abgefasst
- befasst
- zusammengefasst
- fast
- verpasst
- Sommerfest
- Volksfest
- Rast
- Oktoberfest
- hast
- Osterfest
- Mast
- Schützenfest
- angepasst
- Kontrast
- Richtfest
- Erntedankfest
- Hast
- Unrast
- Ast
- Manifest
- passt
- Quast
- Bast
- Palast
- rast
- Gast
- Gymnasiast
- Oblast
- fest
- Straßenfest
- verhasst
- Königspalast
- lasst
- Pazifist
- Last
- Knast
- verblasst
- Fest
- Weinfest
- Ballast
- hasst
- Schuldenlast
- Ehrengast
- Fahrgast
- Neujahrsfest
- Weihnachtsfest
- Toast
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
Unterwörter
Worttrennung
ver-fasst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verfasste
- verfassten
- verfasstes
- verfasster
- selbstverfassten
- mitverfasst
- mitverfassten
- selbstverfasstes
- selbstverfasster
- neuverfassten
- mitverfasstes
- neuverfasst
- selbstverfasstem
- mitverfasster
- Mitverfasst
- Selbstverfasster
- Selbstverfasstes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Roman |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Platon |
|
|
Oper |
|
|
Theologe |
|
|
China |
|
|
Komponist |
|
|