Schon
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Schon |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Allerede i
|
Schon |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Alene
![]() ![]() |
Schon damals |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Allerede dengang
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schon das ist ein Erfolg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is already an achievement
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Juba
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Schon |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Schon |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Jo nyt
|
Schon damals |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Jo silloin
|
Schon jetzt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Jo nyt
|
Schon der Gedanke ist absurd |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jo pelkkä ajatuskin on järjetön
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Ήδη
![]() ![]() |
Schon jetzt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Ήδη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Già
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Jau
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Vien
![]() ![]() |
Schon |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Jau
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Reeds
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Już
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Redan
![]() ![]() |
Schon |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Schon damals |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
|
Schon das |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
en tvistefråga i
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Že
![]() ![]() |
Schon dies |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sebi nekaj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schon das ist ein Erfolg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto ya supone un logro
|
Schon der Gedanke ist absurd |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Es un pensamiento absurdo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schon |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Již
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schon hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1433. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 54.72 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bereits
- schon
- bereits
- Erst
- Nachdem
- Noch
- Spätestens
- Zunächst
- Obwohl
- Bald
- früh
- bald
- Während
- Damals
- erst
- Zwar
- nachdem
- Dennoch
- Auch
- Als
- Da
- So
- Ab
- zuvor
- Zuvor
- Aber
- Anfangs
- Allerdings
- Zuerst
- Trotzdem
- Später
- Gleich
- Deshalb
- Ebenfalls
- Jedoch
- Dass
- Mit
- Bis
- Tatsächlich
- Kurz
- Schließlich
- Wie
- Um
- Im
- Anfänglich
- Bevor
- bevor
- Weil
- Hatte
- Vor
- frühzeitig
- spätestens
- Fortan
- Er
- Seine
- Offenbar
- obwohl
- Damit
- fing
- anfänglich
- Hier
- Nach
- zeitig
- vorher
- frühester
- Immerhin
- begann
- Einen
- Daher
- weshalb
- denn
- Ebenso
- Trotz
- Obgleich
- damals
- Daraufhin
- erkannte
- Dort
- Seitdem
- Vierzehnjähriger
- Seinen
- Gegen
- Allmählich
- hatte
- begonnen
- begannen
- ersten
- zunächst
- Zwölfjähriger
- später
- Neben
- Unmittelbar
- Nur
- Beginn
- Wegen
- Infolgedessen
- sammelte
- während
- Gleichwohl
- 13-Jähriger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schon im
- Schon in
- Schon bald
- Schon früh
- Schon vor
- Schon seit
- Schon als
- Schon in der
- Schon während
- Schon in den
- Schon vor der
- Schon bald nach
- Schon vor dem
- Schon als Kind
- Schon im Jahr
- Schon während der
- Schon in seiner
- Schon während des
- Schon in der Antike
- Schon während seiner
- Schon seit dem
- Schon im Mittelalter
- Schon im Jahre
- Schon seit der
- Schon bald wurde
- Schon früh wurde
- Schon im 19
- Schon in jungen
- Schon früh begann
- Schon seit den
- Schon im Altertum
- Schon als Schüler
- Schon bald nach dem
- Schon bald nach der
- Schon in den ersten
- Schon während seines
- Schon bald darauf
- Schon früh war
- Schon in der ersten
- Schon als Jugendlicher
- Schon bald nach seiner
- Schon in seiner Jugend
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- schon
- Schön
- Schoß
- Schoen
- Schorn
- Sch
- Son
- con
- Sion
- Shin
- chin
- Shoe
- Icon
- Econ
- Soon
- Thon
- Khon
- Phon
- Shoa
- Scan
- Shan
- Sohn
- chen
- Shen
- Shun
- Show
- Shop
- Shot
- Scot
- Soho
- Echo
- Sehen
- schen
- Solon
- Spoon
- Simon
- Spohn
- Echos
- Salon
- Saxon
- Spion
- Sidon
- Seton
- Acton
- Nihon
- Scheu
- schön
- Schau
- Schar
- Scham
- Schah
- Schad
- Schaf
- Schal
- Schuß
- Schub
- Schur
- Schuh
- Schul
- Ochoa
- schob
- Schein
- Schaan
- Schanz
- School
- Scholl
- Schirn
- Schenk
- Schöne
- Schlot
- Schloß
- Schwan
- Schrot
- Schola
- Schott
- Schoof
- Scholz
- Schoch
- Schock
- Schopf
- Suchoi
- Archon
- Suchen
- Sachen
- Schoner
- Schonen
- Schimon
- Scharon
- Schoten
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schonen
- Schoner
- Schongau
- Schonung
- Weilheim-Schongau
- Schonach
- Schondorf
- Schongauer
- Schonzeit
- Schonungen
- Schone
- Schondra
- Schoners
- Schonger
- Schonischen
- Degenfeld-Schonburg
- Schonens
- Schons
- Schonwald
- Schonenfahrer
- Schonerbrigg
- Schonzeiten
- Schonern
- Schonstett
- Schongauers
- Schonnebeck
- Schonfrist
- Schonin
- Schonerbark
- Schonungslos
- Schonberg
- Schonath
- Schonfeld
- Schonhaltung
- Schonische
- Schonz
- Schonebeck
- Schoningen
- Schongerfilm
- Schonert
- Schonhofen
- Essen-Schonnebeck
- Schondelle
- Schonenberg
- Schonach-Belchen
- Schonthal
- Schonland
- Schongau-1
- Schonaeus
- Kaufbeuren-Schongau
- Schonfield
- Schonklima
- Schona
- Schoneberg
- Schonkost
- Schonungslosigkeit
- Schongang
- Schonisch
- Schonauer
- Schonderfeld
- Schonmaß
- Schonberger
- Schonenfahrern
- Schonig
- Schonau
- Schonersegel
- Schondorff
- Schonraum
- Schonburg
- Schongebiet
- Schoneryacht
- Schonvermögen
- Schonbach
- Schonertakelung
- Schonenburg
- Schoneke
- Schonwälder
- Schonerbarken
- Schongebiete
- Schonbezug
- Schonischer
- Schonendorf
- Schonensche
- Schondelmayer
- Schonermast
- Schonende
- Schonow
- Schonchin
- Schonhaltungen
- Vinnen-Schoner
- Schongau/Peiting
- Schonender
- Wald-Wild-Schongebiete
- Schonterhöhe
- Schonzeitkaliber
- Schondorfer
- Schonette
- Schonov
- Schonaw
- Schonbezügen
- Schondratal
- Schoninvels
- US-Schoner
- Schonmaße
- 3-Mast-Schoner
- Schonenburn
- Schoning
- Schonzonen
- Schonisches
- Schonbezüge
- Schonenberch
- Schonefeld
- Schoneveld
- Schonevogel
- Schonfalze
- Schont
- Schonerbriggs
- Schonenfahrers
- Schonhammer
- Schongaus
- Schontz
- Schondras
- Schonenbeke
- Schonowitz
- Schonhinken
- Schonowe
- Schonawe
- Schondia
- Schonegg
- Schonräumen
- Schonwalde
- Schonstein
- Schonacher
- Schongarer
- Schonenschen
- Schonhusen
- Schonenburne
- Schoneiche
- Schonfristen
- Schondraer
- Schoneburg
- Schonhämmer
- Schongebietes
- Schongebieten
- Schonenmarkt
- SchonZeit
- Schonwitz
- Schonnebecker
- Schoneweg
- Schonauwe
- Schonke
- Schonborn
- Schonecke
- Schonertakelage
- Schonungslose
- Schonfaktoren
- Schonlau
- Schonder
- Schonend
- Schonunger
- Schonenwalde
- Schonräume
- Schonbergk
- Schonwaschgang
- Schonenkrieges
- Schonachbach
- Schongau-2
- Schongau-3
- Schonenbergh
- Schonenborne
- Schonerbesegelung
- Schonhaken
- Schonhagen
- Schonholte
- papierSchonGenommen
- Schonebeke
- Schonkaffee
- Schonewald
- Schonevelds
- Schoneville
- Schong
- Schony
- Schoninger
- Schondelmaier
- Schonerrigg
- Schonerus
- Schonerum
- Schonboeske
- Schonganggetriebe
- Schonherr
- Schonne
- Schonka
- Schonbuch
- Schonbeck
- Schonbold
- Schondorp
- Schonpihel
- Schonenkrieg
- streichholzSchonGenommen
- Schonenbach
- Schonenbuch
- Schoneknecht
- Schonwäldern
- Schonnaw
- Schonard
- Schonack
- Schonela
- Schonewille
- Schonheringen
- Schonwaschprogramm
- Schonwandt
- Schonzeitkalibern
- Schonehusen
- Zeige 163 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kyra Schon
- Jenny Schon
- Hermann Schon
- Neal Schon
- Peter M. Schon
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Am Abend noch Jungfrau, um Mitternacht eine junge Frau, beim Morgenrot schon ein Hausfrauchen.
- Der Teufel macht nur dorthin, wo schon gedüngt ist.
- Einer, der schreit, hat schon verloren.
- Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
- Wer schon hat, der will nicht mehr.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
HSAS:
- Hagar Schon Aaronson Shrieve
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Andrews Sisters | Bei Mir Bist Du Schon | |
Gisbert Zu Knyphausen | Wer Kann Sich Schon Entscheiden | 2008 |
Werner Rudolph | Was Zaehlen Schon Die Jahre | |
Bratze | Mnchn_ Schon wieder dunkel | |
J.B.O. | Wem nutzt das schon | 2002 |
Ich + Ich | Geht's Dir Schon Besser | 2004 |
Fertig_ Los! | Komm schon | 2010 |
Neal Schon | Caruso | 2001 |
Neal Schon | Late Nite | 1989 |
Pohlmann. | Morgen Schon | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Maler |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Berlin |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sternbild |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Bibel |
|
|
Doubs |
|
|
Feldherr |
|
|
Volk |
|
|
Art |
|
|