zusammengefasst
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-sam-men-ge-fasst |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sammenfattet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
summarised
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
summed
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
summed up
|
Nun sind sie zusammengefasst worden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Now they are brought together
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
koondatakse
![]() ![]() |
Nun sind sie zusammengefasst worden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Nüüd on need kokku koondatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
yhdeksi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
résumé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
συνοψίζονται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sintetizzato
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
condensa
![]() ![]() |
Nun sind sie zusammengefasst worden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ora sono raccolti insieme
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vienā
![]() ![]() |
Nun sind sie zusammengefasst worden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tagad šīs tiesības ir apkopotas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
apibendrinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
samengevat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
podsumować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
resumiu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
rezumat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sammanfattas
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sammanfattat
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sammanfattade
![]() ![]() |
zusammengefasst werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sammanfattas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zhodnotil
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zhrnúť
![]() ![]() |
zusammengefasst werden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
zhrnúť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
združili
![]() ![]() |
Nun sind sie zusammengefasst worden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Zdaj smo jih združili
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zusammengefasst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
resumido
![]() ![]() |
zusammengefasst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
resumir
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zusammengefasst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3530. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.59 mal vor.
⋮ | |
3525. | abgelöst |
3526. | Rektor |
3527. | entschieden |
3528. | Lokomotiven |
3529. | K |
3530. | zusammengefasst |
3531. | elektrische |
3532. | Du |
3533. | spanische |
3534. | keiner |
3535. | O |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zusammengelegt
- zusammengefassten
- aufgeteilt
- gebildet
- zugeordnet
- vereinigt
- eingeteilt
- zusammenzufassen
- aufgegliedert
- zugeordneten
- unterteilt
- Einteilung
- einzelnen
- integriert
- eigenständige
- unterschieden
- einheitlichen
- eigenständigen
- übergeordneten
- herausgelöst
- aufgespalten
- umgewandelt
- umfassen
- zusammenfasst
- eigenständig
- erfasst
- einzelne
- festgelegt
- entsprechen
- zusammengefasste
- zugehörigen
- beziehungsweise
- Aufteilung
- Teilbereiche
- hinzugefügt
- durchnummeriert
- Unterteilung
- gliederten
- verteilt
- Bezeichnungen
- geordnet
- einbezogen
- getrennten
- fortlaufend
- aufgeführten
- untergeordnet
- zusammenfassend
- folgende
- gerechnet
- entsprechenden
- Zuordnung
- untergliedert
- getrennt
- gegenübergestellt
- bestehenden
- genannten
- untergliederte
- unterteilten
- Bereiche
- herangezogen
- bzw
- Untergruppen
- bezeichnet
- untergliedern
- unterschiedlichen
- beschrieben
- Gliederung
- beinhalten
- Folgende
- entsprechend
- Kreise
- Oberbegriff
- bestehen
- entnommen
- Unterteilungen
- jeweiligen
- bestimmt
- unterteilen
- beinhaltet
- zentralen
- zugeordnete
- untereinander
- ergänzt
- sog
- definiert
- Unterscheidung
- Hauptgruppen
- Zuschnitt
- aufgezählt
- einschließlich
- gliedern
- existierenden
- getrennte
- einheitliche
- innerhalb
- Bezirke
- unterschiedliche
- vereinheitlicht
- eingebunden
- sogenannte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zusammengefasst werden
- zusammengefasst und
- zusammengefasst . Die
- zusammengefasst , die
- zusammengefasst wurden
- zusammengefasst .
- zusammengefasst sind
- zusammengefasst . Der
- zusammengefasst werden . Die
- zusammengefasst ,
- zusammengefasst werden können
- zusammengefasst sind . Die
- zusammengefasst , die sich
- zusammengefasst werden .
- zusammengefasst wurden . Die
- zusammengefasst werden , die
- zusammengefasst wurden . Der
- zusammengefasst wurden .
- zusammengefasst sind .
- zusammengefasst . Der Kreis
- Gemeindebezirks zusammengefasst sind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈzamənɡɵˌfast
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fasst
- zusammenfasst
- erfasst
- gefasst
- abgefasst
- verfasst
- befasst
- fast
- verpasst
- Sommerfest
- Volksfest
- Rast
- Oktoberfest
- hast
- Osterfest
- Mast
- Schützenfest
- angepasst
- Kontrast
- Richtfest
- Erntedankfest
- Hast
- Unrast
- Ast
- Manifest
- passt
- Quast
- Bast
- Palast
- rast
- Gast
- Gymnasiast
- Oblast
- fest
- Straßenfest
- verhasst
- Königspalast
- lasst
- Pazifist
- Last
- Knast
- verblasst
- Fest
- Weinfest
- Ballast
- hasst
- Schuldenlast
- Ehrengast
- Fahrgast
- Neujahrsfest
- Weihnachtsfest
- Toast
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
Unterwörter
Worttrennung
zu-sam-men-ge-fasst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zusammengefasster
- zusammengefasstes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Software |
|
|
Philosophie |
|
|
DDR |
|
|
Theologe |
|
|
Comic |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Nagano |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Witten |
|
|
Medizin |
|
|
Unternehmen |
|
|
Provinz |
|
|
Volk |
|
|
Manga |
|
|