feste
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fes-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (6)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
твърдото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
faste
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en fast
|
feste Überzeugung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
overbevisning
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det er min faste overbevisning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
firm
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fixed
![]() ![]() |
feste Absicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
firm intention
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
That is my firm conviction
|
Bleibt noch der feste Punkt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
That simply leaves the fulcrum
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Der feste Punkt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tukipiste tarkoittaa keinoja
|
Notwendig sind zwei feste Grundsätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitaan kahta vankkaa periaatetta
|
Bleibt noch der feste Punkt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Jäljelle jää se tukipiste
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Olen vakuuttunut tästä
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Olen vakaasti tätä mieltä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ferme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ferma
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fermo
![]() ![]() |
Notwendig sind zwei feste Grundsätze |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Occorre avere punti fermi
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ne sono fermamente convinta
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ne sono assolutamente convinto
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Ne sono fermamente convinto
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime sukurti nuolatinius finansavimo mechanizmus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vaste
![]() ![]() |
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We moeten vaste financieringsmechanismen creëren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy stworzyć stałe mechanizmy finansowania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
firme
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
firmes
![]() ![]() |
feste Absicht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
firme intenção
|
feste Zusagen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
compromissos firmes
|
Notwendig sind zwei feste Grundsätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São necessários dois princípios firmes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ferm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
fasta
![]() ![]() |
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi måste skapa fasta finansieringsmekanismer
|
Bleibt noch der feste Punkt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Återstår då stödpunkten
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
pevné
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pevný
![]() ![]() |
feste Überzeugung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pevné presvedčenie
|
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme vytvoriť stále mechanizmy financovania
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
trdno
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
trdna
![]() ![]() |
feste Überzeugung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
trdno prepričanje
|
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ustvariti moramo mehanizme fiksnega financiranja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
feste |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
firme
![]() ![]() |
feste |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
firmes
![]() ![]() |
feste Absicht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
firme intención
|
Es müssen feste Grundsätze gelten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Debe haber puntos firmes
|
Das ist meine feste Überzeugung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Esta es mi firme convicción
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme vytvořit pevné mechanismy financování
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir müssen feste Finanzierungsmechanismen festlegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Állandó finanszírozási mechanizmusokat kell létrehoznunk
|
Häufigkeit
Das Wort feste hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5633. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- festen
- gewisse
- spezielle
- dauerhafte
- geschlossene
- zusätzliche
- reine
- stabile
- größere
- regelmäßige
- entsprechende
- echte
- eigene
- volle
- doppelte
- meistens
- besondere
- begrenzte
- vergleichbare
- längere
- bessere
- ständige
- solche
- geeignete
- ähnliche
- konstante
- einmalige
- gute
- direkte
- einfache
- einheitliche
- auskommen
- auskommt
- normalerweise
- notwendige
- fester
- festgelegte
- permanente
- beträchtliche
- kleine
- sichere
- derartige
- gleiche
- Stütze
- rein
- kürzere
- übliche
- normale
- separate
- anderweitige
- typische
- freie
- schwache
- offene
- enge
- dementsprechend
- ausreichend
- unbegrenzte
- sorgen
- dieselbe
- nötige
- vollwertige
- vollständige
- passende
- ansonsten
- eine
- starke
- komplizierte
- Meist
- genügend
- passive
- erlaubte
- nötig
- üblicherweise
- festes
- beachtliche
- einzelne
- gesonderte
- zulassen
- nennenswerte
- quasi
- hierbei
- sogenannte
- jede
- natürlich
- aufnehmen
- durchgängige
- Möglichkeit
- halbe
- Jede
- zusätzlichen
- erlaubt
- zulässt
- d.h.
- Solche
- getrennte
- enorme
- bestimmte
- gemeinsame
- Oft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine feste
- feste Größe
- keine feste
- die feste
- eine feste Größe
- als feste
- feste Anstellung
- ohne feste
- erste feste
- eine feste Anstellung
- feste Größe in
- feste Größe im
- eine feste Größe in
- feste Größe in der
- eine feste Größe im
- eine feste Größe in der
- als feste Größe
- feste Anstellung als
- eine feste Anstellung als
- ohne feste Anstellung
- keine feste Anstellung
- feste Größe und
- erste feste Anstellung
- als feste Größe in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- fest
- Geste
- beste
- Reste
- Beste
- Feste
- Veste
- Oeste
- Weste
- fette
- festen
- fester
- festes
- festem
- est
- Lese
- Pete
- Sete
- Rete
- esse
- Este
- Äste
- Oste
- fast
- Best
- feat
- feet
- Pest
- test
- west
- gest
- Rest
- Test
- Nest
- best
- Vest
- Fest
- West
- fett
- Hefte
- Erste
- feine
- ferne
- Welte
- gelte
- Zelte
- Eesti
- Waste
- Taste
- Paste
- Kaste
- Yeshe
- feige
- Leite
- weite
- Weite
- Seite
- erste
- Tests
- Kiste
- Küste
- Kette
- regte
- Werte
- Nesse
- Jesse
- Hesse
- Messe
- forte
- Gesta
- Gäste
- desto
- Sesto
- Mesto
- Nesle
- fehle
- Beate
- Sekte
- Westf
- Testa
- Vesta
- Festa
- Wespe
- Leske
- Meute
- Heute
- Leute
- Reute
- heute
- Beute
- texte
- Nette
- Mette
- Lette
- Jette
- nette
- Wette
- Fette
- Bette
- lebte
- legte
- Texte
- Rente
- hegte
- Leyte
- femme
- Liste
- Piste
- Büste
- wüste
- Wüste
- löste
- fügte
- fehlte
- Bestie
- Mestre
- Meiste
- Westen
- Wester
- besten
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- Festen
- Besten
- fetten
- Hester
- Nester
- Vester
- Tester
- Jester
- Lester
- bester
- Bester
- Fester
- Pester
- Nestes
- bestes
- Bestes
- Festes
- testet
- bestem
- neuste
- Geiste
- Geeste
- Gerste
- meiste
- Leiste
- reiste
- Eerste
- fasste
- feinste
- Zeige 103 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
fes-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- festem
- Volksfeste
- Handfeste
- Manifeste
- ortsfeste
- Schützenfeste
- handfeste
- feuerfeste
- festere
- Franzensfeste
- manifeste
- Musikfeste
- Grenzfeste
- hochfeste
- wetterfeste
- Fronfeste
- Dorffeste
- Weinfeste
- Ortsfeste
- Hochfeste
- Bergfeste
- Sportfeste
- Künstlerfeste
- Straßenfeste
- Wasserfeste
- Sommerfeste
- Stiftungsfeste
- Stadtfeste
- Turnfeste
- Sängerfeste
- Kinderfeste
- standfeste
- Hauptfeste
- Familienfeste
- wasserfeste
- Burgfeste
- druckfeste
- Kirchenfeste
- Hoffeste
- Marienfeste
- Jahresfeste
- Heimatfeste
- Renaissancefeste
- halbfeste
- Feuerfeste
- Liederfeste
- Bergturnfeste
- wandfeste
- reißfeste
- Vereinsfeste
- winterfeste
- Schulfeste
- Jubelfeste
- Grundfeste
- Kirchweihfeste
- festerem
- Kostümfeste
- Heiligenfeste
- säurefeste
- schnittfeste
- trinkfeste
- Reichserntedankfeste
- Tanzfeste
- rutschfeste
- Stadtteilfeste
- Frühlingsfeste
- Bachfeste
- verschleißfeste
- Erntedankfeste
- Gemeindefeste
- Gartenfeste
- Erntefeste
- Reichsfeste
- Wallfahrtsfeste
- Herrenfeste
- Tempelfeste
- Opferfeste
- Feuerwehrfeste
- Winckelmannsfeste
- Weihnachtsfeste
- Kultfeste
- raumfeste
- Brauchtumsfeste
- Betriebsfeste
- Himmelsfeste
- Lindwurmfeste
- Nationalfeste
- Missionsfeste
- Zeltfeste
- Wilhelmsfeste
- Reformationsfeste
- Grillfeste
- Parkfeste
- stichfeste
- Mondfeste
- korrosionsfeste
- Schlachtfeste
- Bundesfeste
- Pilgerfeste
- Volkstanzfeste
- Arnulfsfeste
- Bergsportfeste
- Säurefeste
- rahmenfeste
- Kulturfeste
- Ostfeste
- Landfeste
- Marienbergfeste
- Freudenfeste
- Sonnenfeste
- kratzfeste
- Lichterfeste
- Totenfeste
- warmfeste
- Wartburgfeste
- Seefeste
- Westfeste
- klopffeste
- Hermannsfeste
- abriebfeste
- Oktoberfeste
- Waldfeste
- Hennefeste
- Dankfeste
- Sedfeste
- standfestere
- Jugendfeste
- Wetterfeste
- Zollfeste
- Lesefeste
- Geburtsfeste
- Filmfeste
- Hochzeitsfeste
- steigeisenfeste
- Spielfeste
- Schutzfeste
- gerichtsfeste
- Hofesfeste
- Winzerfeste
- Bürgerfeste
- zugfeste
- Frauenfeste
- Unspunnenfeste
- Landesfeste
- mittelfeste
- Maifeste
- Pressefeste
- Revolutionsfeste
- Patronatsfeste
- stoßfeste
- Trachtenfeste
- handfestere
- Mittelalterfeste
- hochfeuerfeste
- landfeste
- trittfeste
- bibelfeste
- hochwarmfeste
- Schwingfeste
- Osterfeste
- Herbstfeste
- seewasserfeste
- Neujahrsfeste
- Kunstfeste
- seefeste
- Traditionsfeste
- Altstadtfeste
- Ordensfeste
- Museumsfeste
- Hafenfeste
- Bierfeste
- Christusfeste
- kurzschlussfeste
- höherfeste
- Ludwigsvorfeste
- schlagfeste
- Amtsfronfeste
- Wikinger-Seefeste
- Blumenfeste
- Jagdfeste
- Theaterfeste
- Karnevalsfeste
- Friedensfeste
- Beethovenfeste
- Jahreskreisfeste
- Königsfeste
- Wahlmanifeste
- klopffestere
- Kammermusikfeste
- Dionysosfeste
- Eigenfeste
- Faschingsfeste
- regenfeste
- crash-feste
- Gildefeste
- krisenfeste
- erdfeste
- Slawenfeste
- Druckfeste
- Leopoldsfeste
- Schwimmfeste
- Kratzfeste
- hochwasserfeste
- bissfeste
- Johannisfeste
- Älplerfeste
- Schulsportfeste
- Kirmesfeste
- Namensfeste
- schiffsfeste
- bruchfeste
- Stammfeste
- Frohnfeste
- Mozartfeste
- Schreinfeste
- spannungsfestere
- Wohltätigkeitsfeste
- Fischerfeste
- hochtemperaturfeste
- Götterfeste
- Lebensfeste
- haftfeste
- reißfestere
- reifeste
- Kaufmannsfeste
- Vorfeste
- Stoßfeste
- sattelfeste
- Gründungsfeste
- Sonnenwendfeste
- Burggrafenfeste
- penicillinasefeste
- Landesmusikfeste
- Feldbergfeste
- Verbandsfeste
- Studentenfeste
- Zugfeste
- Mittsommerfeste
- Strandfeste
- lenkerfeste
- Geburtstagsfeste
- Trutzfeste
- nichtfeste
- Narrenfeste
- Flugplatzfeste
- Zwingfeste
- Bezirksmusikfeste
- Kreuzfeste
- Ratsfronfeste
- Schlossfeste
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
- Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Torfrock | Feste | 1991 |
Gaetano Donizetti | Donizetti: L'elisir d'amore: Le feste nuziali | |
New York Philharmonic;Leonard Bernstein | Feste Romane: Poema Sinfonico/II. Il Giubileo | |
Empire Brass | A Mighty Fortress Is Our God (Cantata BWV. 80_ Ein feste Burg ist unser Gott) (2005 Digital Remaster) | |
Riccardo Muti | Feste Romane (Roemische Feste) | |
Tony | Man Muss Die Feste Feiern | |
Maria & Mario | Feste feiern |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Koblenz |
|
|
Band |
|
|
Chemie |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schauspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Planet |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Spiel |
|
|
Art |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
London Underground |
|
|
Gattung |
|
|
Komponist |
|
|
München |
|