unbeeinflusst
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-be-ein-flusst |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unbeeinflusst |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
alterat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unbeeinflusst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 87072. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unberührt
- unbeachtet
- unberücksichtigt
- ungeregelt
- beeinträchtigt
- verfestigen
- beeinflussenden
- merkliche
- veränderbar
- beeinflussbar
- übermäßig
- latente
- intakt
- abzusondern
- eintretende
- vorhersagbar
- fortschreitend
- schleichend
- kontrollierbaren
- Störfaktoren
- verzerrt
- konstant
- unumkehrbar
- lebensfähig
- beeinflussen
- gewahrt
- erfassbar
- Aufnahmefähigkeit
- gestört
- theoretisch
- hierdurch
- Ablenkungen
- Vorbelastung
- unvermeidlich
- angleichen
- entstünden
- Unbrauchbarkeit
- unproblematisch
- verstärkenden
- beeinträchtigen
- verzerren
- abgeschwächt
- reproduzieren
- vermeidet
- Normalzustand
- praktisch
- verschlechtern
- vorauszusagen
- überdehnt
- internalisiert
- entwickelnder
- ignoriert
- Beeinflussungen
- entfalten
- Wachstumsprozess
- tolerierbar
- verändern
- beschleunigenden
- kontrollierbare
- chaotisch
- vorherrschenden
- stabilisierende
- beobachtenden
- Beeinflussung
- vorherrschende
- intakten
- instabilen
- ändernden
- Gesamtzustand
- voranschreitende
- völligem
- erwünschter
- unvorhersehbaren
- formenden
- abschätzbar
- subjektiv
- merklich
- isoliert
- Bewegungsablaufs
- Wahrnehmbarkeit
- Vorhandenseins
- erkennbarer
- Unbeweglichkeit
- destabilisiert
- momentanen
- unbewegten
- kontrollierbar
- vertretbarer
- angewendete
- stören
- Wegfallen
- Reagieren
- Langzeitwirkung
- spürbar
- erfassbare
- planbar
- sprunghafte
- stabilen
- wirksam
- unvorhersehbare
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unbeeinflusst von
- weitgehend unbeeinflusst
- und unbeeinflusst
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnbəˌʔaɪ̯nflʊst
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Machtverlust
- Gewichtsverlust
- Wollust
- Verlust
- Lust
- Kriminalist
- selbst
- Host
- hinterlässt
- Just
- Missionsspezialist
- Armbrust
- August
- bewusst
- Nationalist
- Cellist
- Spezialist
- zulässt
- List
- lässt
- Solist
- Selbst
- Frust
- musst
- Naturalist
- Journalist
- daselbst
- Palast
- gewusst
- Nationalsozialist
- entlässt
- Brust
- Oblast
- selbstbewusst
- Königspalast
- robust
- lasst
- just
- Analyst
- Last
- Sozialist
- verblasst
- Wissenschaftsjournalist
- Zivilist
- Ballast
- Schuldenlast
- Mentalist
- verlässt
- erlässt
- überlässt
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Pest
- hast
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- Todesangst
- Lobbyist
Unterwörter
Worttrennung
un-be-ein-flusst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unbeeinflusster
- unbeeinflusstes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Mondkrater |
|