verlässt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-lässt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
напуска
![]() ![]() |
Verheugen verlässt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ферхойген напуска
|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Г-н Ферхойген напуска Комисията
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
forlader
![]() ![]() |
Verheugen verlässt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Verheugen forlader
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
relying
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lahkub
![]() ![]() |
Verheugen verlässt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Günter Verheugen lahkub komisjonist
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Verheugen on lähdössä komissiosta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
quitte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
affida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Verheugen kungs aiziet no Komisijas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
G. Verheugen palieka Komisiją
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
verlaat
![]() ![]() |
verlässt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vertrouwt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Komisarz Verheugen opuszcza Komisję
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
abandona
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
lämnar
![]() ![]() |
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Günter Verheugen ska lämna kommissionen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
spolieha
![]() ![]() |
verlässt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
odchádza
![]() ![]() |
Verheugen verlässt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Verheugen odchádza
|
Verheugen verlässt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Pán Verheugen odchádza
|
Herr Verheugen verlässt die |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Pán Verheugen odchádza z Komisie
|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pán Verheugen odchádza z Komisie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
zapušča
![]() ![]() |
Verheugen verlässt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Verheugen zapušča
|
Verheugen verlässt die Kommission . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Verheugen zapušča Komisijo .
|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Gospod Verheugen zapušča Komisijo
|
Herr Verheugen verlässt die Kommission |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Gospod Verheugen zapušča Komisijo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verlässt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
abandona
![]() ![]() |
Verheugen verlässt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Verheugen abandona
|
Häufigkeit
Das Wort verlässt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4935. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.01 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- trifft
- verschwindet
- zurückkehrt
- zieht
- bricht
- flüchtet
- stößt
- holt
- flieht
- betritt
- sucht
- bittet
- begibt
- eilt
- erkennt
- erfährt
- schickt
- stürzt
- wartet
- aufsucht
- zurückkommt
- erwacht
- aufwacht
- eintrifft
- betrinkt
- drängt
- übergibt
- erschießt
- beschließt
- verliert
- wirft
- sperrt
- landet
- bekommt
- mitnimmt
- ergreift
- schläft
- stürmt
- einschläft
- wütend
- schlägt
- auftaucht
- plötzlich
- hört
- verzweifelt
- kehrt
- gesteht
- packt
- tötet
- stirbt
- reist
- rettet
- unterbricht
- erblickt
- bemerkt
- bringt
- rennt
- ohnmächtig
- schleicht
- überglücklich
- wacht
- verspricht
- gerät
- weinend
- heimlich
- stiehlt
- schleppt
- panisch
- entschließt
- ersticht
- ertrinkt
- küsst
- beichtet
- zerrt
- verzeiht
- merkt
- unterdessen
- zögert
- prügelt
- wendet
- willigt
- wiedererkennt
- überfährt
- betrügt
- nähert
- ruft
- schaut
- herausfindet
- zurücklässt
- zwingt
- fängt
- mitzukommen
- platzt
- mitbekommt
- verrät
- Derweil
- streitet
- spürt
- umzubringen
- Wütend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und verlässt
- verlässt die
- verlässt das
- verlässt er
- verlässt sie
- verlässt den
- verlässt und
- verlässt der
- Er verlässt
- verlässt ihn
- und verlässt die
- und verlässt das
- verlässt , um
- verlässt er die
- verlässt . Die
- und verlässt den
- verlässt er das
- wieder verlässt
- verlässt die Stadt
- und verlässt ihn
- verlässt das Haus
- verlässt . Der
- verlässt sie das
- verlässt er den
- verlässt , wird
- verlässt sie die
- verlässt sie ihn
- verlässt den See
- Er verlässt die
- verlässt und in
- verlässt der Fluss
- verlässt und sich
- verlässt den Raum
- und verlässt sie
- Haus verlässt
- Er verlässt den
- Sie verlässt die
- und verlässt die Stadt
- Er verlässt das
- verlässt sie den
- Strecke verlässt den
- verlässt den Bahnhof
- verlässt der Highway
- verlässt er seine
- und verlässt das Haus
- verlässt ihn und
- verlässt das Land
- verlässt den Ort
- Hier verlässt die
- Sie verlässt den
- verlässt das Weibchen
- Sie verlässt ihn
- verlässt , wird er
- Sie verlässt das
- verlässt den See an
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈlɛst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hinterlässt
- zulässt
- lässt
- entlässt
- erlässt
- überlässt
- Kriminalist
- selbst
- gepresst
- Sommerfest
- Volksfest
- unbeeinflusst
- Missionsspezialist
- Oktoberfest
- Machtverlust
- Pest
- Südwest
- Osterfest
- Schützenfest
- Nationalist
- Inzest
- Cellist
- Spezialist
- Richtfest
- List
- Erntedankfest
- Solist
- Bukarest
- Quest
- Selbst
- Rest
- Asbest
- Arrest
- Naturalist
- Manifest
- Journalist
- Test
- daselbst
- Palast
- Nationalsozialist
- Nordwest
- Gewichtsverlust
- Oblast
- fest
- Überrest
- Straßenfest
- Budapest
- Königspalast
- lasst
- Analyst
- Last
- Sozialist
- verblasst
- Fest
- Wollust
- Weinfest
- Wissenschaftsjournalist
- Protest
- Zivilist
- Ballast
- Nest
- Verlust
- Schuldenlast
- Mentalist
- Neujahrsfest
- Weihnachtsfest
- Lust
- Hausarrest
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oboist
- beißt
- wirst
Unterwörter
Worttrennung
ver-lässt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|