genießt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-nießt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
се ползва с
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nyder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
enjoys
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Toiduohutus on prioriteetne küsimus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nauttii
![]() ![]() |
Erweiterung genießt höchste |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tärkeimpänä osana pidetään laajentumista
|
Grundrechte genießt oberste |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Perusoikeuksien suojelu
|
Die Erweiterung genießt höchste Priorität |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tärkeimpänä osana pidetään laajentumista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
jouit
![]() ![]() |
genießt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bénéficie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
απολαμβάνει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
gode
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pārtikas drošība ir prioritārs jautājums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Maisto sauga yra prioritetinis klausimas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
geniet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Bezpieczeństwo żywności stanowi priorytet
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
goza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
se bucură
|
genießt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
bucură
![]() ![]() |
genießt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
se bucură
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
åtnjuter
![]() ![]() |
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Livsmedelssäkerhet är en prioriterad fråga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bezpečnosť potravín je prioritnou záležitosťou
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
uživa
![]() ![]() |
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Varnost hrane je prednostno vprašanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
genießt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
goza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bezpečnost potravin je prioritní záležitostí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Die Lebensmittelsicherheit genießt oberste Priorität |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Az élelmiszerbiztonság kiemelt kérdés
|
Häufigkeit
Das Wort genießt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15383. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.04 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- genießen
- genoss
- beschert
- erfreut
- Respekt
- Ansehen
- genossen
- verschaffte
- exzellenten
- verschafften
- einbringt
- begehrt
- attraktiven
- verschaffen
- Aufmerksamkeit
- erfreuen
- verbietet
- erweckte
- verlangt
- attraktive
- verholfen
- fordert
- attraktiv
- bekommen
- Zuspruch
- Reputation
- bewahren
- einräumte
- zumal
- zufällt
- obgleich
- zweifelhaften
- wunderschönen
- verhelfen
- vernachlässigte
- Anhängerschaft
- festigte
- vertrauten
- Rufes
- verdankte
- guter
- Dank
- akzeptiert
- ungemein
- solch
- bereiten
- erhofft
- mehren
- verwehrte
- persönliches
- beliebter
- großartigen
- verdient
- beliebten
- ungebrochen
- gute
- jeglichen
- Qualitäten
- üben
- versagt
- deswegen
- besessen
- dennoch
- beträchtliches
- kennenzulernen
- entscheidet
- Würde
- zuteil
- beträchtlichen
- verweigert
- erregte
- braucht
- erwartet
- Gehör
- weckte
- einbrachte
- Talents
- entzieht
- zugetraut
- möchten
- kleidet
- zurecht
- befürchtet
- Talentes
- beachtlichen
- Erwachsener
- Genuss
- ungewöhnlichen
- gewährte
- unverwechselbaren
- zurückzugeben
- mangelndem
- schadete
- verdienen
- Umso
- Sachen
- fordern
- gehabt
- Können
- Abwechslung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und genießt
- genießt die
- genießt das
- genießt er
- genießt der
- genießt in
- genießt es
- Er genießt
- genießt . Die
- und genießt die
- Ansehen genießt
- und genießt das
- genießt das Leben
- genießt . In
- genießt in der
- Ruf genießt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈniːst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erschießt
- schließt
- siehst
- fließt
- Biest
- least
- liest
- abschließt
- beschließt
- ausschließt
- geleast
- begrüßt
- Soest
- gelöst
- Podcast
- aufgelöst
- Belfast
- stößt
- erbost
- gelost
- auslöst
- ausgelöst
- Trost
- abgelöst
- last
- bläst
- löst
- erlöst
- wüst
- lost
- post
- gehst
- verstößt
- Geest
- fußt
- Toast
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- Tonkunst
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- Osterfest
- willst
- Forst
- bewusst
- Mast
- Statist
- Zauberkunst
- Schützenfest
Unterwörter
Worttrennung
ge-nießt
In diesem Wort enthaltene Wörter
genieß
t
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Theologe |
|
|
Roman |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Berg |
|
|
Programmiersprache |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Insel |
|
|
Rayon |
|