Feld
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Felder |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Feld |
Nominativ |
das Feld |
die Felder |
---|---|---|
Dativ |
des Felds des Feldes |
der Felder |
Genitiv |
dem Feld dem Felde |
den Feldern |
Akkusativ |
das Feld |
die Felder |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Feld |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mark
![]() ![]() |
Auf welchem Feld |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
På hvilken mark
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
På hvilken mark ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Auf welchem Feld |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
In what field
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
In what field ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Auf welchem Feld |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Millä pellolla
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millä pellolla ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Auf welchem Feld |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dans quel champ
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dans quel champ ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Auf welchem Feld |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Proveniente da quale campo
|
richtige Feld gefunden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Abbiamo trovato l'arena giusta
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Proveniente da quale campo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weites Feld |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
verreikende
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Auf welchem Feld |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Em que campo
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Em que campo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Feld |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
område
![]() ![]() |
Auf welchem Feld |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
På vilket fält
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
På vilket fält ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Auf welchem Feld |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
En qué campo
|
Auf welchem Feld ? |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
¿ En qué campo ?
|
Häufigkeit
Das Wort Feld hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2250. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.44 mal vor.
⋮ | |
2245. | unabhängig |
2246. | Teilnehmer |
2247. | Offizier |
2248. | Frieden |
2249. | uns |
2250. | Feld |
2251. | wollen |
2252. | Augen |
2253. | Beitrag |
2254. | Entstehung |
2255. | Wahlen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- blauer
- Hirschstange
- blaues
- gekrönter
- Pfahl
- Schlägel
- Kammrad
- Vorn
- rote
- Windmühlenflügel
- abgerissener
- blaue
- geteilten
- gelegter
- Oben
- Schildes
- golden
- grünes
- Grubenlampe
- Feldes
- Bischofsstab
- schwarzen
- geteilt
- unten
- gekreuzter
- Wappenbild
- besät
- Flügelkreuz
- wachsender
- begleiteter
- Rechen
- Wecken
- Kugeln
- Rad
- Fluge
- gekehrt
- schwebende
- anstoßende
- oben
- geteilter
- schwebenden
- Sonnenrad
- stehender
- gestellter
- wachsendes
- steigendes
- Tinktur
- nebeneinander
- verschränkte
- Hauptfarben
- Spaten
- Neuntel
- Beil
- Baumstumpf
- Tinkturen
- Pfeile
- abgeteilten
- Flaggenmast
- Königskrone
- Göpel
- Baumstamm
- stehend
- schräges
- gelegte
- Zange
- strahlenförmigen
- Gehörn
- perspektivischer
- Bärten
- rechten
- leuchtendem
- Kugel
- Zipfelmütze
- Tuch
- geöffnetes
- gestelltem
- rechte
- zerbrochenes
- Boden
- wehende
- Revers
- Farben
- Satteldecke
- aufsteigender
- linke
- Bildmitte
- Schräg
- Geweih
- Schweifen
- Waage
- Namenszug
- Deichsel
- Amboss
- Grundfarben
- gerichtetes
- Dreiblatt
- Blinklicht
- Zaumzeug
- wehenden
- vorwärts
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Feld
- im Feld
- dem Feld
- Feld der
- ein Feld
- ins Feld
- Feld - und
- elektrischen Feld
- elektrisches Feld
- das Feld der
- dem Feld der
- Feld , das
- Feld . Die
- im Feld der
- Feld . Der
- Feld . Das
- Feld -
- Feld - oder
- Das Feld der
- aufs Feld
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Fed
- Fels
- Feed
- Held
- Fell
- Geld
- Weld
- held
- Felde
- Field
- el
- ed
- Fl
- Fe
- Red
- Fey
- Fly
- Fei
- Few
- Fer
- Fee
- Flo
- Med
- Mel
- sed
- sel
- Bel
- Bed
- Del
- Nel
- Ned
- Old
- Tel
- Ted
- Led
- med
- del
- vel
- Hel
- cel
- nel
- Gel
- Jed
- red
- end
- elf
- old
- ebd
- epd
- Feng
- Find
- Fund
- Fond
- Fenn
- Bend
- Send
- File
- Bild
- wild
- Wild
- mild
- Fils
- Filz
- Film
- Fein
- Auld
- Tele
- Nele
- Fuel
- Full
- Fuad
- Ould
- Leid
- Lead
- Feen
- Fern
- Food
- Selm
- Helm
- Sold
- Cold
- gold
- Bold
- Hold
- Gold
- Told
- Folk
- Hemd
- Ford
- Melo
- Belo
- Selo
- Herd
- Gerd
- werd
- Werd
- Cell
- Fear
- Fall
- Falk
- vald
- bald
- Bald
- Wald
- Feb.
- Bled
- Bela
- Bell
- Belt
- dels
- Oels
- Wels
- read
- Mead
- Read
- dead
- Dead
- head
- Head
- Feat
- Gela
- Mela
- Vela
- Hela
- Flex
- Fler
- Feet
- Need
- need
- Weed
- Seed
- Reed
- Feel
- Melk
- Fest
- Welt
- Fett
- Zelt
- Mell
- Heid
- Redl
- Ueli
- Seid
- Neid
- seid
- Reid
- leid
- Hell
- Help
- Veli
- Fred
- dell
- Nell
- Zell
- cell
- Well
- hell
- well
- Tell
- Pell
- nell
- Kell
- Sell
- Dell
- tell
- Gelb
- gelb
- Selb
- Welf
- Self
- Welz
- Pelz
- Pelé
- Selz
- Fehr
- Febr
- Rhld
- Freed
- Felle
- Felge
- Melde
- Velde
- Oelde
- Fehlt
- Heldt
- Fendt
- Fremd
- Freud
- Kjeld
- Feind
- Deild
- Fells
- Felix
- field
- Zelda
- Fehde
- Fulda
- Fields
- Feldes
- Felder
- Zeige 150 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
fɛlt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schlachtfeld
- Hersfeld
- Marktheidenfeld
- Gravitationsfeld
- Gesichtsfeld
- Clausthal-Zellerfeld
- fällt
- Gräberfeld
- Eichsfeld
- Coesfeld
- Hollfeld
- Bielefeld
- Marchfeld
- Saalfeld
- Spielfeld
- Magnetfeld
- Mittelfeld
- Burglengenfeld
- gefällt
- Umfeld
- Vorfeld
- Alsfeld
- entfällt
- Kornfeld
- verfällt
- füllt
- eingestellt
- Notgeld
- dargestellt
- Frauenheld
- erhellt
- Taschengeld
- Superheld
- Papiergeld
- Belt
- vorgestellt
- Revolverheld
- ausgestellt
- Held
- gestellt
- enthält
- unterhält
- hergestellt
- hält
- Artenvielfalt
- abgestellt
- angestellt
- Schulgeld
- Entgelt
- Reinfeld
- unterstellt
- bestellt
- Bußgeld
- Unterwelt
- Arbeitslosengeld
- Bergwelt
- Lösegeld
- erstellt
- stellt
- Asphalt
- Fachwelt
- Heldt
- Geld
- Bargeld
- Preisgeld
- Vielfalt
- Tierwelt
- Kindergeld
- aufhält
- zusammengestellt
- zugestellt
- verhält
- gefüllt
- Sorgfalt
- Welt
- Eintrittsgeld
- darstellt
- Nachwelt
- gleichgestellt
- Götterwelt
- Festzelt
- Zelt
- festgestellt
- abgefüllt
- Umwelt
- Nationalheld
- wiederhergestellt
- erfüllt
- Pflanzenwelt
- erhält
- Außenwelt
- Kopfgeld
- fertiggestellt
- aufgestellt
- wild
- gehüllt
- gequält
- eingeholt
- zahlt
- mild
Unterwörter
Worttrennung
Feld
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fel
d
Abgeleitete Wörter
- Felder
- Feldzug
- Feldern
- Feldmarschall
- Feldherr
- Feldkirch
- Feldes
- Feldmarschalleutnant
- Feldzüge
- Felde
- Feldzügen
- Feldherrn
- Feldmann
- Feldmark
- Feldkirchen
- Feldherren
- Feldman
- Feldartillerie-Regiment
- Feldzeugmeister
- Feldberg
- Feldzuges
- Feldsteinen
- Feldstärke
- Feldwebel
- Feldweg
- Feldsteinkirche
- Feldkapelle
- Feldzugs
- Feldlager
- Feldmarschallleutnant
- Feldspieler
- Feldbach
- Feldmarschalls
- Feldarbeit
- Feldhockey
- Feldforschung
- Feldartillerie
- Feldpost
- Feldstein
- Feldschlacht
- Feldbahn
- Feldlinien
- Feldherrnhalle
- Feldfrüchte
- Feldafing
- Feldkamp
- Feldtheorie
- Feldspat
- Feldflur
- Feldzeichen
- Feldberger
- Feldlazarett
- Feldprediger
- Feldkirchen-Westerham
- Feldforschungen
- Feldstraße
- Feldsteinbau
- Feldhandball
- Feldjäger
- Feldjägerbataillon
- Feldhauptmann
- Feldstudien
- Feldkreuz
- Feldkircher
- Feldwege
- Feldbefestigungen
- Feldheer
- Feldgleichungen
- Feldstärken
- Feldbau
- Reserve-Feldartillerie-Regiment
- Feldhoff
- Feldheeres
- Feldspielern
- Feldbahnen
- Feldfrüchten
- Feldseite
- Feldartillerie-Brigade
- Feldmarschall-Leutnant
- Feldhaus
- Feldartillerieregiment
- Feldsberg
- Feldsteine
- Feldsteinkirchen
- Feldersatzbataillon
- Feldmoching
- Feldartillerie-Regiments
- Felda
- Feldhockeyspieler
- Feldpolizei
- Feldstecher
- Feldmühle
- Feldsteinmauer
- Feldwirtschaft
- Feldartilleriebataillon
- Feldbus
- Feldjägerdienstkommando
- Feldversuch
- Feldarmee
- Feldheim
- Feldarbeiten
- Feldt
- Feldscher
- Feldtheorien
- Feldhase
- Feldflugplatz
- Feldversuche
- Feldeffekttransistoren
- Feldsteinsockel
- Feldhaubitze
- Feldschlösschen
- Feldhasen
- Feldhandballspieler
- Feldwegen
- Feldhockey-Europameisterschaft
- Feldhockey-Weltmeisterschaft
- Feldbauer
- Feldatal
- Feldherrenhalle
- Feldgasse
- Feldschlößchen
- Felds
- Feldmesser
- Feldgeschütze
- Feldkonstante
- Feldhausen
- Feldpostamt
- Feldanzug
- Feldabahn
- Feldhusen
- General-Feldmarschall
- Felderhof
- Feldlerche
- Feldhockeyspielerin
- Feldpostbriefe
- Feldkanonen
- Feldkanone
- Feldstudie
- Feldmaß
- Feldgeistlicher
- Feldwebels
- Feldarzt
- Halbinsel-Feldzug
- Feldschlachten
- Feldjägerkorps
- Feldheuschrecken
- Feldsalat
- Feldscheune
- Feldmarschälle
- Feldgendarmerie
- Feldfliegerabteilung
- Feldgehölzen
- Feldersatz-Bataillon
- Feldeffekttransistor
- General-Feldzeugmeister
- Feldflasche
- Feldküche
- Feldahorn
- Feldversuchen
- Feldmaus
- Feldspäte
- Feldbusch
- Feldbergstraße
- Feldesteil
- Feldhaubitzen
- Feldmütze
- Feldmannschaft
- Feldpropst
- Feld-Artillerie-Regiment
- Feldbinde
- Feldspäten
- Atlanta-Feldzug
- Feldbluse
- Felddienst
- Feldmeier
- Feldbahnmuseum
- Feldbeobachtungen
- Feldweges
- Feldemission
- Feldaist
- Felderer
- Feldpostnummer
- Feldkahl
- Feldsteinmauerwerk
- Feldtkeller
- Feldgehölze
- Feldhamster
- Feldkappe
- Feldhandball-Weltmeisterschaft
- Feldkirchner
- Felddivision
- Feldzuge
- Feldgrößen
- Feldrichtung
- Feldkirche
- Feldfluren
- Feldrand
- Feldmäuse
- Feldzeugmeisters
- Feldhockey-Bundesliga
- Feldmoching-Hasenbergl
- Feldkanonenregiment
- Feldmarschalleutnants
- Feldgeschützen
- Feldstellungen
- Feldbergs
- Feldhof
- Feldarbeiter
- Feldgröße
- Feldenergie
- Feldner
- Feldgrau
- Feldküchen
- Feldlagers
- Feldhäcksler
- Feldmarken
- Feldsaison
- Feldgeschütz
- Feldfrucht
- Feldfarbe
- Feldmitte
- Feldspate
- Feldlagern
- Feldmarschallleutnants
- Luftwaffen-Felddivision
- Feldmayer
- Feldjägern
- Feldweiten
- Feldherpetologie
- Feldgeräte
- Feldegg
- Feldrändern
- Felderdecke
- Feldmans
- Feldrabbiner
- Felduntersuchungen
- Feldjägertruppe
- Feldverweis
- Feldstärketensor
- Feldplatten
- Feldsperling
- Feldhammer
- Feldflieger-Abteilung
- Felderhoff
- Feldartilleriebrigade
- Feldsteinfundament
- Feldartillerieregiments
- Feldgemarkung
- Feldersatzkompanie
- Feldpostbüro
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Oliver Feld
- Jindřich Feld
- Leo Feld
- Eliot Feld
- Lutz Feld
- Hans Feld
- Fritz Feld
- Morey Feld
- Rudi Feld
- Stefan Feld
- Lars Feld
- Ľudovít Feld
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FGF:
- Feld - und Grubenbahnmuseum Fortuna
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gustav Mahler | Lieder eines fahrenden Gesellen: Ging heut morgen übers Feld | |
Roedelius | Übers Feld | 1979 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Soziologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Spiel |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Informatik |
|
|
Witten |
|
|
Heraldik |
|
|
Schach |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|