Verdienst
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verdienste |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ver-dienst |
Nominativ |
der Verdienst |
die Verdienste |
---|---|---|
Dativ |
des Verdiensts des Verdienstes |
der Verdienste |
Genitiv |
dem Verdienst dem Verdienste |
den Verdiensten |
Akkusativ |
den Verdienst |
die Verdienste |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (10)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
заслуга
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fortjeneste
![]() ![]() |
das Verdienst |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
fortjeneste
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
merit
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
merit of
|
Verdienst |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
credit for
|
Das ist ein außerordentliches Verdienst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is an excellent merit
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ansio
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ansiota
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
mérite
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
le mérite
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
il merito
|
Verdienst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
merito
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
grande merito
|
das Verdienst |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
il merito
|
das Verdienst |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
il merito di
|
Das ist ein außerordentliches Verdienst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questo rappresenta un merito eccellente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nopelns
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
panācis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nuopelnas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
verdienste
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
verdienste van
|
das Verdienst |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
verdienste
|
das Verdienst |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
de verdienste
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zaletą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
mérito
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grande mérito
|
Verdienst |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o mérito
|
Verdienst |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mérito de
|
Das Verdienst |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
O mérito
|
große Verdienst |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
grande mérito
|
Verdienst des |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
mérito do
|
das Verdienst |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
o mérito
|
das Verdienst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mérito
|
Das ist ein außerordentliches Verdienst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esse é um mérito excelente
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
förtjänst
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
förtjänsten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Zásluha
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vďačiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mérito
![]() ![]() |
Verdienst |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
el mérito
|
Verdienst |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mérito de
|
große Verdienst |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
gran mérito
|
Das Verdienst |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
El mérito
|
Verdienst des |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
mérito del
|
das Verdienst |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
el mérito
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Zásluhu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verdienst |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
érdeme
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verdienst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17313. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.52 mal vor.
⋮ | |
17308. | Gutenberg |
17309. | unbekannter |
17310. | α |
17311. | Poetry |
17312. | Manual |
17313. | Verdienst |
17314. | Topologie |
17315. | Einbindung |
17316. | Schauspielers |
17317. | Kammerorchester |
17318. | Jean-Claude |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ansehen
- Hauptverdienst
- unermüdlicher
- zweifellos
- persönliches
- Bemühen
- Interesse
- vorbildlichen
- bleibendes
- Anerkennung
- Renommee
- sicherlich
- Ansporn
- Wertschätzung
- würdigen
- eigentliches
- verdient
- Bestreben
- Sachverstand
- Wohl
- unermüdlichen
- vorbildlicher
- verdanken
- außergewöhnliches
- ausgezeichneter
- Beweggrund
- auszuzeichnen
- Bedeutendes
- zuteilwurden
- zuteil
- Verdiensten
- unermüdliche
- angesehener
- hervorgetan
- Bemühung
- Gönner
- beträchtliches
- leidenschaftlicher
- Bemühungen
- herausragender
- Auskommen
- Können
- hervorragendes
- Interessengebiet
- Ehrensold
- hauptsächliches
- verschaffte
- verlässlicher
- Weitsicht
- Schrifttum
- galt
- begründet
- Lebensaufgabe
- Bemühens
- dienlich
- Verdienstes
- hervorragende
- produktiver
- Vorrecht
- Organisationstalent
- förderlich
- Hauptbetätigungsfeld
- Reputation
- Fortbestehen
- immenses
- produktives
- stetes
- angesehenste
- Wohlergehen
- ungemein
- insofern
- freilich
- gesichertes
- weckte
- außerordentlich
- Errungenschaften
- maßgebliche
- unbestritten
- vorbildhaft
- angestrebtes
- Unermüdlich
- außerordentlichem
- bescheidenes
- diesbezügliches
- verdankte
- Begründung
- Glücksfall
- exzellenter
- Musterbeispiel
- begabter
- Wohlstand
- Musikalität
- zeitlebens
- zugekommen
- erachtete
- Betätigungsfeld
- Absicht
- Errungenschaft
- gleichwohl
- Sparsamkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Verdienst
- sein Verdienst
- Verdienst von
- Verdienst war
- Verdienst ist
- Verdienst der
- Sein Verdienst
- Verdienst des
- Verdienst um
- Verdienst zu
- besonderes Verdienst
- großes Verdienst
- größtes Verdienst
- das Verdienst zu
- Verdienst , dass
- das Verdienst von
- Verdienst um die
- Verdienst war die
- Verdienst war es
- Verdienst , die
- Verdienst ist es
- das Verdienst des
- Sein Verdienst war
- Verdienst ist die
- sein Verdienst , dass
- Sein Verdienst ist
- das Verdienst der
- Verdienst um das
- ein Verdienst der
- ein Verdienst des
- Verdienst zu , die
- und Verdienst
- größtes Verdienst war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈdiːnst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wehrdienst
- Militärdienst
- Postdienst
- Kriegsdienst
- Hilfsdienst
- Bundesnachrichtendienst
- Arbeitsdienst
- Sicherheitsdienst
- Außendienst
- Nachrichtendienst
- Rettungsdienst
- Gottesdienst
- Dienst
- Zivildienst
- Geheimdienst
- Staatsdienst
- Kunst
- kannst
- Tonkunst
- Zauberkunst
- zunächst
- Gunst
- Gespinst
- demnächst
- Gegenpapst
- Obst
- nächst
- Kochkunst
- höchst
- zutiefst
- Kampfkunst
- umsonst
- Probst
- Dunst
- Ernst
- Feuersbrunst
- sonst
- Gegenwartskunst
- einst
- ernst
- Propst
- Gespenst
- Wasserkunst
- Papst
- Heilkunst
- Dichtkunst
- Aalst
- nebst
- Kriegskunst
- Missgunst
- Toast
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Tourist
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- begrüßt
- Soest
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
Unterwörter
Worttrennung
Ver-dienst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ver
dienst
Abgeleitete Wörter
- Verdienstkreuz
- Verdienstorden
- Verdienstordens
- Verdienstmedaille
- Verdienstzeichen
- Verdienstkreuzes
- Verdienstmöglichkeiten
- Militär-Verdienstmedaille
- Verdienstes
- Verdienstausfall
- Militär-Verdienstorden
- Militär-Verdienstkreuz
- Verdienstmöglichkeit
- Militär-Verdienstordens
- Verdienstplakette
- Verdienstzeichens
- Verdienstmedaillen
- Verdienstnadel
- Verdienstauszeichnung
- Militär-Verdienst-Kreuz
- FIFA-Verdienstorden
- Verdiensturkunde
- Verdienstquelle
- Verdienst-Medaille
- Verdienstabzeichen
- Verdienstvoll
- Katastrophenschutz-Verdienstmedaille
- Zivil-Verdienstmedaille
- Verdienstvolle
- Zivil-Verdienstordens
- DFB-Verdienstnadel
- Verdienstquellen
- Zivil-Verdienstkreuz
- Feuerwehr-Verdienstkreuz
- Verdienstvollen
- Verdienstausfälle
- Verdienstdiplom
- Frauen-Verdienstkreuz
- Verdienstadel
- Verdienstübertragung
- Verdienstchancen
- Verdienstunterschied
- Verdienst-Ordens
- Verdienst-Orden
- Zivil-Verdienstorden
- Verdienst-Kreuz
- Verdienstvoller
- Verdienstmedallie
- Verdienstlichkeit
- Verdienstentgang
- Verdienstausfallschaden
- Verdienstauszeichnungen
- Verdienstniveau
- Verdienstausfallentschädigung
- Verdienstausfalls
- Verdienstpreis
- Verdiensts
- Verdienstbescheinigung
- Verdienstkreuzen
- Verdienstehrenzeichen
- Verdiensthöhe
- Verdienstgrenze
- Verdienstorten
- Verdienstadels
- Verdienststern
- Verdienstprinzip
- Verdienstmedallien
- Verdienstausfallschadens
- Verdienstbescheinigungen
- Verdienstaussichten
- Verdienstabstand
- Zivil-Verdienst
- Verdiensterwerb
- Verdienstursache
- Verdienststrukturerhebung
- Verdienstausfallschäden
- Verdienstliste
- Verdienstträger
- Verdienstausfalles
- Verdienstmarke
- Verdienster
- Verdienstersatzordnung
- Verdienstabzeichens
- Verdienstentwicklung
- Verdienstranges
- Verdienstspektrum
- Verdienstgründen
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Illinois |
|
|
Musiker |
|
|
General |
|
|
Historiker |
|
|
Komponist |
|
|
Platon |
|