Brennweite
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Brennweiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Brenn-wei-te |
Nominativ |
die Brennweite |
die Brennweiten |
---|---|---|
Dativ |
der Brennweite |
der Brennweiten |
Genitiv |
der Brennweite |
den Brennweiten |
Akkusativ |
die Brennweite |
die Brennweiten |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Brennweite hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27209. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.02 mal vor.
⋮ | |
27204. | Kläranlage |
27205. | vergleichenden |
27206. | einfarbig |
27207. | Anordnungen |
27208. | Kreuzungen |
27209. | Brennweite |
27210. | Bachelor-Abschluss |
27211. | Stilistisch |
27212. | Benoît |
27213. | Lechner |
27214. | erfassten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Brennweiten
- Öffnungsverhältnis
- Lichtstärke
- Objektiv
- Objektivs
- Bildwinkel
- Abbildungsmaßstab
- Apertur
- Blende
- Teleobjektiv
- Objektive
- Belichtungszeit
- Weitwinkelobjektiv
- Bilddiagonale
- Verschlusszeit
- CCD-Sensor
- Okulare
- Schärfentiefe
- Montierung
- Bildsensor
- Belichtungszeiten
- Blendenwert
- Bildgröße
- Formatfaktor
- Objektives
- CCD-Kamera
- Entfernungseinstellung
- Auflagemaß
- Bildkreis
- Öffnungswinkel
- Bildschärfe
- Okular
- 1/500
- Filmempfindlichkeit
- Bildauflösung
- Sucher
- Scharfstellung
- Filmebene
- 1/1000
- Leitzahl
- Einstellscheibe
- Blendenstufen
- Linsensystem
- Abbildungsfehler
- optischen
- Stativ
- Sekundärspiegel
- Strahlengang
- Bildsensors
- Gesichtsfeld
- 1/60
- Makrofotografie
- Hauptspiegels
- Verschlusszeiten
- Sammellinse
- Schnittbild
- Entfernungsmessung
- Lichtstärken
- Sucherbild
- Lichtmessung
- Wellenlänge
- Fernrohre
- Langzeitbelichtung
- Vignettierung
- Nachführung
- Spiegelteleskope
- Abtastung
- Außendurchmesser
- Azimut
- CCD-Sensoren
- Parabolspiegel
- Spotmessung
- ,8
- Linse
- optischem
- Abbildungsqualität
- Bildwand
- Bildfrequenz
- Projektor
- Reflektor
- Astrofotografie
- Ortsauflösung
- Genauigkeiten
- Refraktoren
- Fadennetz
- Bildsensoren
- Blitzsynchronzeit
- Rohrdurchmesser
- Fokussieren
- Infrarot
- Lochblende
- Theodolit
- CCDs
- Linsen
- Lichtleistung
- Abstandsmessung
- Abblenden
- Fotoplatte
- optische
- Umdrehungsgeschwindigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Brennweite von
- die Brennweite
- mm Brennweite
- der Brennweite
- einer Brennweite von
- Brennweite und
- Brennweite des
- eine Brennweite
- eine Brennweite von
- Brennweite des Objektivs
- cm Brennweite
- die Brennweite des
- Brennweite f
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀɛnˌvaɪ̯tə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Spurweite
- scheute
- Breite
- Geläute
- Tragweite
- Rheinseite
- Meute
- Eheleute
- zweite
- Beute
- Unterseite
- Seite
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Bergleute
- Titelseite
- weihte
- Leute
- europaweite
- Steuerbordseite
- Rückseite
- erneute
- Internetseite
- Häute
- Innenseite
- Straßenseite
- Seeleute
- Reichweite
- Heute
- Edelleute
- pleite
- Schlagseite
- bedeute
- Fachleute
- Backbordseite
- Weite
- Spannweite
- heute
- Zimmerleute
- Feuerwehrleute
- Landsleute
- zerstreute
- Gegenseite
- Kaufleute
- Vorderseite
- landesweite
- Ostseite
- weite
- breite
- arbeite
- Webseite
- weltweite
- Pleite
- Sichtweite
- Bandbreite
- Saite
- Außenseite
- Schleimhäute
- beiseite
- Illustrierte
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- patentierte
- Grenzwerte
- engagierte
- fundierte
- berührte
- dementierte
- faszinierte
- komplizierte
- Familiengeschichte
- Wirte
- formulierte
- absolvierte
- Flinte
- Delikte
- vermischte
- adaptierte
- unbestimmte
- Beschäftigte
- Landwirte
- Distrikte
- Bestsellerliste
- vierte
- Alliierte
- beteiligte
- resignierte
- schaute
- lichte
- etablierte
- Quinte
- erledigte
- Erdgeschichte
- motivierte
- agierte
- Rangliste
- unbehaarte
- berüchtigte
- renommierte
- kürte
Unterwörter
Worttrennung
Brenn-wei-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Brenn
weite
Abgeleitete Wörter
- Objektiv-Brennweite
- Spiegeldurchmesser/Brennweite
- Tele-Brennweite
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Optik |
|
|
Optik |
|
|
Optik |
|
|
Optik |
|
|
Optik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Australien |
|
|
Australien |
|
|
Fotografie |
|
|
Fotografie |
|
|
Fotografie |
|
|
Minnesota |
|