Angeblich
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Angiveligt
![]() ![]() |
Angeblich vergeblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Angiveligt forgæves
|
Angeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Angiveligt !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Angiveligt forgæves !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Angeblich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Allegedly
![]() ![]() |
Angeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Allegedly !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Ilmeisesti
![]() ![]() |
Angeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ilmeisesti !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ollut kuitenkin oletettavasti turhaa !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Soi-disant
![]() ![]() |
Angeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Soi-disant !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Apparemment , en vain .
|
Angeblich möchte man sie schützen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
On dit vouloir les protéger
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Υποτίθεται
![]() ![]() |
Angeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υποτίθεται !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
verluidt
![]() ![]() |
Angeblich fehlten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zeggen
|
Angeblich ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Naar verluidt !
|
Angeblich vergeblich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Blijkbaar tevergeefs !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Blijkbaar tevergeefs !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Alegadamente
![]() ![]() |
Angeblich ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Alegadamente !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mas aparentemente em vão !
|
Angeblich möchte man sie schützen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Dizse querer protegêlos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Angeblich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Enligt uppgift
|
Angeblich ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Enligt uppgift !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uppenbarligen förgäves !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Angeblich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Según parece !
|
Angeblich vergeblich ! |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Por lo visto inútilmente .
|
Angeblich möchte man sie schützen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Se dice querer protegerlos
|
Häufigkeit
Das Wort Angeblich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17234. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.54 mal vor.
⋮ | |
17229. | Zivilbevölkerung |
17230. | Mittler |
17231. | Althistoriker |
17232. | 191 |
17233. | Winchester |
17234. | Angeblich |
17235. | angebotenen |
17236. | Fortbildung |
17237. | dazugehörige |
17238. | Heinsberg |
17239. | Forschungsinstitut |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- angeblich
- Jedenfalls
- Offenbar
- Tatsächlich
- Offensichtlich
- Dass
- Wahrscheinlich
- Vielleicht
- Demnach
- offenbar
- Anscheinend
- anscheinend
- überbracht
- Kaum
- verraten
- Gerüchten
- Obwohl
- Eigentlich
- angeblichen
- behauptet
- aufgehalten
- deswegen
- Immerhin
- mitgebracht
- offensichtlich
- behauptete
- worauf
- gerüchteweise
- Doch
- bestochen
- gestohlen
- Zwar
- zumal
- gekannt
- zurückgelassen
- irrtümlich
- angebliche
- Schließlich
- gestanden
- beigewohnt
- obwohl
- offenkundig
- stamme
- geweigert
- versprochen
- beschuldigt
- glaubte
- verdächtigte
- eigenhändig
- Bevor
- Gerücht
- hätten
- Letztendlich
- angezettelt
- weil
- gewesen
- gedroht
- besessen
- Als
- gehabt
- getöteten
- Obgleich
- Sofort
- Erstaunlicherweise
- gewaltsam
- antraf
- Trotzdem
- Glücklicherweise
- veranlasst
- Letztlich
- Indessen
- Denn
- gehofft
- Falschmeldung
- Aber
- verschwiegen
- hätte
- soeben
- vermeintlich
- gewusst
- gewarnt
- gemutmaßt
- eingefallen
- längst
- Dennoch
- Anschuldigung
- angab
- Vorwand
- exekutiert
- vorausgesehen
- nachdem
- gestoßen
- bereute
- Geheiß
- Hierauf
- Nachdem
- beschuldigte
- schwor
- Daraufhin
- Beschuldigung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Angeblich soll
- Angeblich wurde
- Angeblich war
- Angeblich hatte
- Angeblich sollen
- Angeblich soll er
- Angeblich wurden
- Angeblich soll der
- Angeblich wurde er
- Angeblich hatte er
- Angeblich war er
- Angeblich soll die
- Angeblich soll es
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Angebliche
- Angeblicher
- Angebliches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Wehrmacht |
|
|
England |
|
|
Kaiser |
|
|
Automarke |
|
|
Doubs |
|
|
Art |
|
|
Burg |
|
|
Heiliger |
|
|
HRR |
|
|
Platon |
|
|
Iran |
|