Grabstätte
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Grabstätten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Grab-stät-te |
Nominativ |
die Grabstätte |
die Grabstätten |
---|---|---|
Dativ |
der Grabstätte |
der Grabstätten |
Genitiv |
der Grabstätte |
den Grabstätten |
Akkusativ |
die Grabstätte |
die Grabstätten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Grabstätte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
burial
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Grabstätte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12953. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.91 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Grabstelle
- Grab
- bestattet
- Grabmal
- Familiengrab
- Familiengruft
- umgebettet
- beerdigt
- Grabanlage
- Umbettung
- Grabstein
- Erbbegräbnis
- Friedhof
- Mausoleum
- Waldfriedhof
- Gruft
- Urne
- bestatteten
- Beisetzung
- Johannisfriedhof
- Hauptfriedhof
- Friedhofs
- Parkfriedhof
- Südfriedhof
- Kenotaph
- Grabmals
- Zentralfriedhof
- Grabmäler
- Friedhofes
- gewidmete
- eingeäschert
- Grabes
- Grabmale
- Mausoleums
- Bestatteten
- Grabdenkmale
- Grabsteins
- Sarkophagen
- Ehrentafeln
- Grabmalen
- Stelen
- Grabinhaber
- Nekropole
- monumentale
- Doppelgrab
- Sarkophage
- Grabrede
- Standbild
- Denkstein
- Königsgräber
- Grabstelen
- Grabkammer
- Epitaphien
- gestiftete
- Reiterstandbild
- gestiftetes
- Grabkapellen
- monumentales
- Grabkammern
- Grablegen
- Stifter
- Grüfte
- Grabmonumente
- gestiftet
- gewidmeter
- Grabausstattung
- Stifters
- aufgelassenen
- gestifteten
- Pilgerstätte
- Erbauers
- Nachbildung
- Pyramide
- geschaffenes
- kunsthistorisch
- Gedenkstätten
- Geschaffen
- Granitschale
- Wandreliefs
- Gebetsstätte
- beschriftete
- Grabbeigabe
- Brunnenfiguren
- prachtvolles
- Grabbeigaben
- monumentalen
- Steinskulpturen
- stiftete
- Standbilder
- erhaltene
- neugotisches
- Bildnisses
- Wandbemalungen
- Inschriftensteine
- Standbildes
- Namenspatron
- behauener
- Beigaben
- Reiterstandbildes
- Votivgaben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grabstätte befindet sich
- Seine Grabstätte
- die Grabstätte
- Grabstätte befindet sich auf dem
- Die Grabstätte
- Seine Grabstätte befindet sich
- Grabstätte der
- der Grabstätte
- Seine Grabstätte befindet sich auf dem
- Grabstätte des
- Grabstätte von
- Grabstätte auf dem
- Grabstätte ist
- seine Grabstätte
- als Grabstätte
- Grabstätte für
- Grabstätte der Familie
- Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof
- die Grabstätte von
- die Grabstätte des
- Grabstätte befindet sich in
- die Grabstätte der
- Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof
- Grabstätte befindet sich in der
- Die Grabstätte befindet sich
- Grabstätte befindet sich auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
- Seine Grabstätte ist
- Ihre Grabstätte befindet sich
- Grabstätte auf dem Ortsfriedhof für
- Die Grabstätte von
- Grabstätte auf dem Friedhof
- der Grabstätte des
- Grabstätte befindet sich im
- Seine Grabstätte befindet sich auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
- Ihre Grabstätte befindet sich auf dem
- Grabstätte auf dem Ortsfriedhof
- der Grabstätte der
- Die Grabstätte befindet sich in der
- Die Grabstätte ist
- Seine Grabstätte befindet sich in
- Grabstätte ist unbekannt
- Die Grabstätte des
- Grabstätte ist nicht
- Grabstätte , die
- Die Grabstätte der
- die Grabstätte der Familie
- Grabstätte befindet sich auf dem Waldfriedhof
- Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof in
- als Grabstätte für
- als Grabstätte der
- Seine Grabstätte befindet sich in der
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀaːpˌʃtɛtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Großstädte
- Kindertagesstätte
- Lagerstätte
- Motette
- Quartette
- Münzstätte
- Gedenkstätte
- Stätte
- Kleinstädte
- Streichquartette
- Reichsstädte
- Raststätte
- Gaststätte
- Wallfahrtsstätte
- Wirkungsstätte
- Kultstätte
- Zigarette
- lautete
- Operette
- hütete
- wartete
- Lünette
- flüchtete
- übernachtete
- betrachtete
- verzichtete
- Statuette
- Kassette
- tötete
- Zeichenkette
- überarbeitete
- befristete
- erläuterte
- Palette
- Ballette
- verwaltete
- vermutete
- Klarinette
- zerklüftete
- begleitete
- Kette
- errichtete
- beleuchtete
- verheiratete
- Silhouette
- scheiterte
- hätte
- verbreitete
- Marionette
- vermietete
- Mette
- gestaltete
- Stafette
- Amulette
- Gebirgskette
- Hügelkette
- erwartete
- Etikette
- Lette
- berichtete
- behauptete
- Sonette
- komplette
- erleichterte
- nette
- vergiftete
- fette
- Fette
- Kabinette
- verbreitetste
- Babette
- Gazette
- Wette
- bedeutete
- verspätete
- bereitete
- Halskette
- Rosette
- Toilette
- Bette
- Diskette
- Bergkette
- Korvette
- Minarette
- ausgestattete
- Roulette
- verpflichtete
- Skelette
- konterte
- veraltete
- Plakette
- Lafette
- arbeitete
- antwortete
- mietete
- Duette
- erntete
- Nahrungskette
- Mächte
- Illustrierte
Unterwörter
Worttrennung
Grab-stät-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Grab
stätte
Abgeleitete Wörter
- Familien-Grabstätte
- Bandkeramik-Grabstätte
- Merckle-Grabstätte
- Ida-Grabstätte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Dresden |
|
|
Berlin |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Heiliger |
|
|
Archäologie |
|
|
Familienname |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
New York |
|
|
Mecklenburg |
|
|
Wien |
|
|
Heilbronn |
|
|
Unterfranken |
|
|
Provinz |
|
|
Rom |
|
|
Frankreich |
|
|
König |
|
|
China |
|