verwendete
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wen-de-te |
Übersetzungen
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verwendete |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lesser-used
![]() ![]() |
weniger verwendete Sprachen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lesser-used languages
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
nicht verwendete |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kasutamata rahalised vahendid
|
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Need on tema sõnad
|
Dieses Wort verwendete sie . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Need on tema sõnad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Sitä sanaa hän käytti
|
Sind das gut verwendete Steuermittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Käytetäänkö näitä verovaroja asianmukaisesti
|
Dieses Wort verwendete sie . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Sitä sanaa hän käytti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
weniger verwendete Sprachen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
λιγότερο χρησιμοποιούμενες γλώσσες
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Tādu vārdu viņa izmantoja
|
Dieses Wort verwendete sie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tādu vārdu viņa izmantoja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Būtent tokį žodį ji pavartojo
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Takiego określenia użyła
|
Dieses Wort verwendete sie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takiego określenia użyła .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verwendete |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
difundidas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To jsou její slova
|
Dieses Wort verwendete sie . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To jsou její slova .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verwendete |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
használta
![]() ![]() |
Dieses Wort verwendete sie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ezt a szót használta
|
Dieses Wort verwendete sie . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ezt a szót használta .
|
Häufigkeit
Das Wort verwendete hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2625. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 29.45 mal vor.
⋮ | |
2620. | Management |
2621. | scheiterte |
2622. | Academy |
2623. | 1500 |
2624. | deutschsprachigen |
2625. | verwendete |
2626. | 800 |
2627. | Breslau |
2628. | lautet |
2629. | schied |
2630. | Rostock |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verwendeten
- verwendet
- gebräuchliche
- verwenden
- Verwendung
- übliche
- benutzt
- gebrauchte
- gebräuchlichen
- benutzten
- vereinfachte
- gebräuchlich
- ordnet
- Gebrauch
- geläufige
- gültige
- gängige
- abgewandelter
- abgewandelte
- Strunzschen
- gebraucht
- gebräuchlichere
- verwendetes
- gebräuchlichste
- umgangssprachliche
- üblichen
- gebrauchten
- speziell
- anstelle
- Abwandlung
- geläufig
- korrekte
- abgeleiteten
- unterschied
- bezeichnet
- Alltagsgebrauch
- heutzutage
- Form
- entwickelten
- erstellte
- abgewandelt
- abgewandelten
- ersetzen
- verbreitetste
- abgeleitete
- kopiert
- enthielt
- gedacht
- gängigste
- Bezeichnungen
- verbreitete
- ursprüngliche
- gängigen
- eingesetzte
- konzipiert
- nutzt
- kennzeichnet
- vorangestellt
- reine
- gebrauchtes
- eingeführte
- geläufiger
- spezielle
- Bezeichnung
- Muster
- enthielten
- gebräuchlicher
- synonym
- allgemein
- ähnlich
- Strunz
- eingeführt
- beibehalten
- hinzugefügt
- meistverwendete
- zurückgegriffen
- typisch
- Erkennungsmerkmal
- verzichtet
- veränderte
- aufgelegte
- Oberbegriff
- ersetzten
- übernommene
- Abwandlungen
- Referenz
- Sammelbezeichnung
- bevorzugte
- Zusatz
- vereinfachten
- dienten
- Unterscheidung
- üblich
- abgeänderter
- bezeichnen
- umgangssprachlich
- gängig
- vorhandene
- ursprünglich
- benutzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verwendete man
- verwendete er
- und verwendete
- verwendete die
- häufig verwendete
- verwendete . Die
- verwendete man die
- verwendete , um
- verwendete er die
- verwendete er den
- verwendete man den
- verwendete man das
- Dabei verwendete er
- und verwendete die
- verwendete man für
- verwendete .
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvɛndətə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überredete
- wendete
- schadete
- beendete
- gerundete
- verkleidete
- begründete
- vollendete
- gebildete
- befreundete
- landete
- unvollendete
- spendete
- meldete
- entfremdete
- zündete
- gründete
- verkündete
- verschuldete
- endete
- sendete
- lautete
- hütete
- wartete
- flüchtete
- übernachtete
- betrachtete
- verzichtete
- tötete
- Behinderte
- überarbeitete
- befristete
- verwitwete
- verordnete
- wanderte
- verwaltete
- vermutete
- eröffnete
- hinderte
- bewaffnete
- bezeichnete
- zerklüftete
- begleitete
- errichtete
- beleuchtete
- verheiratete
- geeignete
- verbreitete
- abzeichnete
- vermietete
- gestaltete
- Bewaffnete
- erwartete
- änderte
- berichtete
- zeichnete
- behauptete
- Abgeordnete
- begegnete
- vergiftete
- ausgezeichnete
- Hunderte
- unveränderte
- bedeutete
- verspätete
- bereitete
- Jahrhunderte
- geordnete
- erwiderte
- ausgeschilderte
- öffnete
- ausgestattete
- verpflichtete
- veraltete
- arbeitete
- antwortete
- behinderte
- mietete
- forderte
- erntete
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Finanzmärkte
- Zigarette
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
Unterwörter
Worttrennung
ver-wen-de-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verwendetem
- wiederverwendete
- meistverwendete
- weiterverwendete
- zweitverwendete
- vielverwendete
- Wiederverwendete
- mitverwendete
- nichtverwendete
- Meistverwendete
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Band |
|
|
Automarke |
|
|
Chemie |
|
|
Heraldik |
|
|
Informatik |
|
|
Software |
|
|
Physik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Theologe |
|
|
Album |
|
|
Berlin |
|
|
Komponist |
|
|
Musik |
|
|
Manga |
|