absichtlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-sicht-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
умишлено
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
bevidst
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
med vilje
|
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er det bevidst
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Er det bevidst ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
deliberately
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
intentionally
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Is this deliberate
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Is this deliberate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
tahtlikult
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kas see on teadlik
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kas see on teadlik ?
|
Die Fragen sind absichtlich offen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Küsimused on sihilikult lahtised
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tarkoituksella
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tarkoituksellisesti
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tahallisesti
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tietoisesti
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tahallaan
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko tämä tarkoituksellista
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Onko tämä tarkoituksellista ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
délibérément
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela est-il délibéré
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela est-il délibéré ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
σκόπιμα
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
σκοπίμως
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
εσκεμμένα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
deliberatamente
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
volutamente
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
intenzionalmente
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deliberata
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
È una scelta deliberata
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
È una scelta deliberata ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
apzināti
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vai tas ir ar nodomu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sąmoningai
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tyčia
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ar tai daroma sąmoningai
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ar tai daroma sąmoningai ?
|
Die Fragen sind absichtlich offen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Klausimai yra sąmoningai atviri
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
opzettelijk
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
met opzet
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Is dit opzet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
celowo
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
umyślnie
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy jest to celowe działanie
|
Die Fragen sind absichtlich offen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Pytania są umyślnie otwarte
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
deliberadamente
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
propositadamente
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Será de propósito
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Será de propósito ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
deliberat
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mod deliberat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
avsiktligt
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
medvetet
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sker detta avsiktligt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
zámerne
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
úmyselne
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Je to dobre uvážené
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Je to dobre uvážené ?
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
to dobre uvážené ?
|
Die Fragen sind absichtlich offen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Otázky sú zámerne otvorené
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
namerno
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
namenoma
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to namerno
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Je to namerno ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
deliberadamente
![]() ![]() |
absichtlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
deliberada
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Se hace deliberadamente
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
¿ Se hace deliberadamente ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
záměrně
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to úmyslné
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Je to úmyslné ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
absichtlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
szándékosan
![]() ![]() |
Geschieht dies absichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vajon szándékos-e ez
|
Geschieht dies absichtlich ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vajon szándékos-e ez ?
|
Häufigkeit
Das Wort absichtlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18696. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.20 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorgetäuscht
- provoziert
- vorzutäuschen
- bewusst
- vermeintliche
- regelrecht
- verschleiert
- scheinbar
- ignorieren
- verletzen
- Täter
- hätten
- ungewollt
- unnötig
- beleidigt
- riskiert
- belastende
- wahllos
- ernsthaft
- versäumt
- verwirren
- weil
- irgendwelche
- Situationen
- wertlose
- angeblich
- unbewusst
- augenscheinlich
- Absicht
- aufzudecken
- behaupteten
- warnen
- entkräftet
- hätte
- entschuldigen
- gewarnt
- sofort
- belasten
- verunsichert
- unweigerlich
- grausam
- wirft
- ordnungsgemäß
- Versehen
- könne
- vorhersehbar
- Schuldgefühle
- schlimmeren
- versuche
- Schwachstelle
- bestechen
- manche
- befürchten
- angab
- loszuwerden
- gefährlichen
- zuviele
- käme
- richtig
- verheimlicht
- Angegriffenen
- überlegt
- würde
- befürchtet
- betrunken
- erraten
- unnötiges
- verziehen
- gefährden
- Vorfall
- wenn
- auftauchen
- Entschuldigung
- allenfalls
- üblen
- jegliches
- gestoßen
- veranlassen
- überwältigt
- erschlichen
- Hätte
- zwangsläufig
- unverdächtig
- drohen
- zugefügt
- zumindest
- Gerüchten
- Verlieren
- umbringen
- veranlasst
- schockiert
- aufgefordert
- fehlerlos
- misslungene
- mutwillige
- verdächtigt
- störten
- vordergründig
- sowieso
- merkten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- absichtlich in
- absichtlich nicht
- absichtlich oder
- absichtlich die
- absichtlich mit
- nicht absichtlich
- u absichtlich
- absichtlich oder unabsichtlich
- absichtlich in den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌzɪçtlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
ab-sicht-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unabsichtlich
- absichtliche
- absichtlichen
- absichtliches
- unabsichtlichen
- absichtlicher
- Unabsichtlich
- unabsichtliches
- unabsichtlicher
- Unabsichtlichkeit
- Unabsichtliches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mond |
|
|
Schiff |
|
|
Biologie |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Mondkrater |
|