herrschte
Übersicht
| Wortart | Konjugierte Form |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | herrsch-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| herrschte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
herskede
Damals in den 50er Jahren , zur Zeit des Euratom-Vertrags , herrschte eine Art Optimismus in der Frage der Kernkraft , der , ehrlich gesagt , unrealistisch war .
Tilbage i 1950 ' erne , da Euratom-traktaten var fremme , herskede der en optimisme omkring kernekraft , som ærligt talt var urealistisk .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
|---|---|---|
| Im Ausschuss herrschte zunächst Ratlosigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esialgu valitses eelarvekontrollikomisjonis abituse tunne
|
| Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
|---|---|---|
| herrschte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vallitsi
Die Niederlande waren damals jedoch eine prosperierende Weltmacht , und im Lande herrschte relativ weit gehende Freiheit .
Alankomaat oli kuitenkin siihen aikaan hyvinvoiva maailmanmahti , ja siellä vallitsi suhteellisen suuri vapaus .
|
| Im Ausschuss herrschte zunächst Ratlosigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aluksi valiokunnassa vallitsi voimattomuuden tunne
|
| Es herrschte Pfusch am Bau |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rakennustyössä hutiloitiin
|
| Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
|---|---|---|
| Es herrschte Pfusch am Bau |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κυριαρχούσε επιπολαιότητα στο οικοδόμημα
|
| Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
|---|---|---|
| Im Ausschuss herrschte zunächst Ratlosigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sākumā komitejā dominēja bezpalīdzības izjūta
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| herrschte |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
heerste
In Barcelona herrschte Friedenseuphorie , gerade war das Washingtoner Abkommen unterzeichnet worden und es war eine gewisse politische , intellektuelle und wirtschaftliche Entspannung zu spüren .
In Barcelona heerste euforie over de vrede , was de overeenkomst van Washington getekend , werd de situatie gekenmerkt door een zekere politieke , economische en intellectuele ontspanning .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
|---|---|---|
| Im Ausschuss herrschte zunächst Ratlosigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Najpierw ogarnęło komisję poczucie bezradności
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| herrschte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rådde
Meines Erachtens ist auch jedem der in Doha Anwesenden wohl völlig bewusst geworden , welche große Skepsis anfänglich bei zahlreichen WTO-Mitgliedern hinsichtlich dieser umfassenden EU-Agenda herrschte .
Jag tror att var och en som var på plats klart och tydligt kunde iaktta den stora skepsis , den stora skepsis som rådde till en början , hos många WTO-medlemmar mot denna breda EU-dagordning .
|
| Es herrschte Pfusch am Bau |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det fuskades med bygget
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| herrschte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
oddaja
Ich möchte ihnen auch für die äußerst positive Atmosphäre danken , die während dieser Aussprache herrschte .
Prav tako bi se jim rad zahvalil za zelo pozitivno evropsko energijo , ki jo oddaja ta parlament med to razpravo .
|
Häufigkeit
Das Wort herrschte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8222. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.44 mal vor.
| ⋮ | |
| 8217. | Kulturgeschichte |
| 8218. | gegenseitig |
| 8219. | Landwirt |
| 8220. | Lehren |
| 8221. | verbundene |
| 8222. | herrschte |
| 8223. | Stausee |
| 8224. | Umstände |
| 8225. | Teilchen |
| 8226. | Sätzen |
| 8227. | Dokument |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Machtbereich
- schwand
- zerfiel
- verschärfte
- andauerte
- anhielt
- ausbrachen
- hielten
- tributpflichtig
- eskalierte
- Friedensperiode
- eroberte
- entbrannte
- flammte
- schwelte
- schien
- unruhigen
- regierten
- Regentschaft
- bewirkte
- beanspruchte
- Friedenszeit
- häuften
- verarmte
- erzwang
- beherrschte
- offenbar
- verschärft
- Bürgerkriege
- Unzufriedenheit
- zunahmen
- anscheinend
- dominierten
- Wiederaufflammen
- Steuerdruck
- auslöste
- festigte
- dominierte
- gefestigt
- verhinderten
- drängte
- spitzte
- gipfelten
- Streitigkeiten
- unruhige
- ausnutzte
- unterhielten
- katastrophal
- drängten
- dauerte
- währte
- litten
- brachten
- Spannungen
- erstarkte
- drohte
- heftigsten
- schritt
- geriet
- schwelende
- abzeichnete
- Auflösungserscheinungen
- gewaltsamen
- katastrophalen
- beseitigte
- aufhielt
- unterband
- vordrangen
- zerbrach
- Epirus
- Niederganges
- Unmut
- abnahm
- begegneten
- beklagte
- gewährte
- lockerte
- jedenfalls
- durchmachte
- fielen
- kulminierte
- wechselhaft
- verschlechterten
- zumal
- gestattete
- Rivalitäten
- widersetzte
- suchte
- störte
- verbot
- Makedoniens
- fiel
- heftige
- einleiteten
- angespannt
- erfuhren
- erzwangen
- zusehends
- verschärften
- hinzog
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- herrschte in
- Es herrschte
- herrschte eine
- herrschte die
- es herrschte
- herrschte in der
- herrschte . Die
- herrschte , wurde
- herrschte in den
- Zeit herrschte in
- herrschte .
- herrschte die Meinung
- Es herrschte eine
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɛʁʃtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erforschte
- Finanzmärkte
- versorgte
- wirkte
- besorgte
- vermischte
- Absatzmärkte
- getarnte
- gefälschte
- stärkte
- entfernte
- merkte
- Ernte
- warnte
- Supermärkte
- bemerkte
- dürfte
- enttäuschte
- Gerste
- durfte
- sorgte
- überraschte
- bestärkte
- mischte
- verstärkte
- erwünschte
- Märkte
- unerwünschte
- Horste
- Jahrmärkte
- Fachärzte
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Zigarette
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
- lautete
- Akte
- müsste
- Kante
- Telgte
- forte
- könnte
- Grenzwerte
- Eskorte
- Aufsichtsräte
- verwendete
- beste
- kannte
- Feuchtgebiete
- Standarte
- beharrte
- Pakete
- zweifelhafte
- Hefte
- selbstbewusste
- spielte
- Spurweite
- engagierte
- bezifferte
- fundierte
- Operette
- geübte
- überredete
- Gefechte
- zweifelte
- berührte
- Anbaugebiete
- Ehegatte
- hütete
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Großstädte
- Takte
- Charlotte
- überholte
- Knotenpunkte
- sollte
- wartete
- Mitte
- Arbeitslosenquote
- Schwerpunkte
- scheute
- gespannte
- indirekte
- Rente
Unterwörter
Worttrennung
herrsch-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- beherrschte
- vorherrschte
- unbeherrschte
- Beherrschte
- Unbeherrschte
- bestbeherrschte
- selbstbeherrschte
- anherrschte
- durchherrschte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Philosophie |
|
|
| HRR |
|
|
| HRR |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Distrikt |
|
|
| Distrikt |
|
|
| Schiff |
|
|
| Wehrmacht |
|
|
| Wirtschaft |
|
|
| Doubs |
|
|
| Métro Paris |
|
|
| Mythologie |
|
|
| China |
|
|
| Northumbria |
|
|
| Makedonien |
|
|
| Geologie |
|
|
| Granada |
|
|
| Fußballspieler |
|
|
| General |
|
|
| Kaiser |
|
|