Hätte
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Можехме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kunne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Had
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Olisiko
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
avesse
![]() ![]() |
Hätte sie vermieden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Era evitabile ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hätte sie vermieden werden können |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Vai to bija iespējams novērst
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
tarptautinbendrija
![]() ![]() |
Hätte sie vermieden werden können |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ar buvo galima jos išvengti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tivesse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hätte sie vermieden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kunde den ha undvikits ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hätte sie vermieden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Dalo sa jej predísť ?
|
Hätte sie vermieden werden können |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Dalo sa jej predísť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Bi
![]() ![]() |
Hätte sie vermieden werden können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bi se ji lahko izognili
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hätte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hubiese
![]() ![]() |
Hätte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hubiera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hätte sie vermieden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dalo se jí předejít ?
|
Hätte sie vermieden werden können |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Dalo se jí předejít
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Hätte sie vermieden werden können |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Elkerülhető lett volna
|
Häufigkeit
Das Wort Hätte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50941. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
50936. | Eltz |
50937. | Marge |
50938. | Suchoi |
50939. | Tons |
50940. | Lough |
50941. | Hätte |
50942. | S-Bahn-Linie |
50943. | physischer |
50944. | erinnernden |
50945. | Frauenstein |
50946. | Royalisten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wäre
- hätte
- sehe
- daß
- käme
- irgend
- Hätten
- hoffe
- sowieso
- dachte
- entgegnet
- wusste
- Denn
- antwortete
- weil
- niemals
- denn
- denke
- gewagt
- gefehlt
- beabsichtige
- fragte
- sagten
- würde
- benötige
- glaubte
- hätten
- irgendwann
- zuversichtlich
- Wollte
- unklug
- vorausgesehen
- fiele
- mochte
- trage
- gehofft
- richtig
- egal
- sagte
- tatsächlich
- schmerzte
- gekannt
- mitteilte
- riskieren
- traute
- jemand
- vorgekommen
- gelohnt
- bevorstehen
- unsinnig
- getäuscht
- gehabt
- verwunderte
- wünschte
- angab
- absichtlich
- Darum
- versäumt
- doch
- irgendwelchen
- einlenken
- auszusetzen
- hinauszögern
- werde
- fataler
- vertan
- stehe
- Natürlich
- abwarten
- unentschuldigt
- vorziehen
- fehlerlos
- zuviele
- vorhergesehen
- nachgegeben
- bemerkte
- merkte
- deretwegen
- wussten
- Aber
- irgendwelche
- zufrieden
- vorauszusehen
- überlegt
- dauere
- fraglichen
- dachten
- einsah
- befinde
- ernsthaft
- ernstlich
- stände
- schlimmere
- soeben
- unfähig
- unabwendbar
- Kaum
- imstande
- geglückt
- zugestehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hätte er
- Hätte ich
- Hätte die
- Hätte man
- Hätte der
- Hätte sich
- Hätte es
- Hätte sie
- Hätte das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hatte
- Häute
- Hütte
- Härte
- hätte
- Hate
- Hüte
- Otte
- Käte
- Räte
- Hutt
- Hält
- Holte
- Hefte
- Hüfte
- Halte
- Hähne
- Kälte
- Harte
- Latte
- Ratte
- hatte
- Matte
- Gatte
- Katte
- Haute
- Hatje
- Nähte
- Hatto
- Käthe
- Kette
- Lotte
- Rotte
- notte
- Motte
- Gäste
- Gitte
- Heute
- Nette
- Mette
- fette
- Lette
- Jette
- nette
- Wette
- Fette
- Bette
- Hetze
- Hinte
- Hänge
- Butte
- tutte
- Sitte
- Sätze
- Hände
- Hirte
- Hitze
- Witte
- Mitte
- bitte
- Bitte
- Hunte
- Härtel
- Hutten
- Hutter
- Härten
- Härter
- Hatten
- hätten
- Hütten
- Hütter
- Stätte
- Hälfte
- Zeige 23 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hätt
e
Abgeleitete Wörter
- Hätten
- Hättest
- Hättenschwiler
- Hättet
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Atze Schröder | Jesus hätte ja gesagt | 2002 |
Ganz Schön Feist | Wenn Ich Dich Nicht Hätte | 2000 |
Jennifer Rostock | Wer hätte das gedacht [Live] | 2008 |
Jennifer Rostock | Wer hätte das gedacht | 2008 |
Asd | Wer Hätte Das Gedacht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mendelssohn |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|