Räte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rat |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rä-te |
Übersetzungen
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Europäischen Räte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
European Councils
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Eurooppa-neuvostoihin
![]() ![]() |
Räte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Eurooppa-neuvostojen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Conseils
![]() ![]() |
Räte |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Conseils européens
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Räte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Συμβουλίων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Consigli
![]() ![]() |
Räte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Consigli europei
|
Räte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i Consigli
|
Europäischen Räte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Consigli europei
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Europäischen Räte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Europese Raden
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Räte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Conselhos Europeus
|
Räte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dos Conselhos
|
Europäischen Räte |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Conselhos Europeus
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Consejos
![]() ![]() |
Räte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Consejos Europeos
|
Räte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
los Consejos
|
Europäischen Räte |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Consejos Europeos
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Räte |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Tanácsok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Räte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25640. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.17 mal vor.
⋮ | |
25635. | haltbar |
25636. | Abstraktion |
25637. | Rücktrittsgesuch |
25638. | Enthält |
25639. | Kristall |
25640. | Räte |
25641. | jugendliche |
25642. | geschlossenes |
25643. | Kupplung |
25644. | ausgestellten |
25645. | wiederbelebt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Räten
- Rat
- vorstanden
- Vorstehern
- Volksvertretungen
- Exekutive
- Zentralbehörde
- Landesfürsten
- rechenschaftspflichtig
- Ämter
- Privilegien
- Vorschlagsrecht
- Staatsorgane
- exekutive
- legislativen
- kollegial
- Prokuratoren
- Vorrechte
- Ständevertretung
- Provinziallandtage
- Exekutivorgan
- berufenen
- Gerichtswesens
- Oberhäupter
- Verwaltungsaufgaben
- Provinzialstände
- Versammlungen
- Fachminister
- Vollversammlung
- innehaben
- Kollegialorgan
- Verwaltungsorgan
- Ratsversammlungen
- Syndici
- Vetorecht
- Ständeversammlungen
- Kirchenangelegenheiten
- erließen
- Gesetzentwürfe
- exekutiven
- Ratssitzungen
- Funktionsträger
- berufene
- Justizwesens
- staatsrechtliche
- bevollmächtigte
- bevollmächtigten
- Gremium
- Bevollmächtigte
- Geistlichen
- Wahlrechtes
- beratende
- Delegierten
- Aufsichtsorgan
- Judikative
- Pfründen
- Ernennungen
- Beratungsorgan
- Vakanzen
- Wahlgremium
- zusammentritt
- Delegierte
- Kontrollorgan
- Sonderrechte
- Verwaltungsbeamte
- vorstehen
- Sekretären
- Reichshofrat
- Stimmrecht
- Verfassungsänderungen
- zentralistischen
- einberufene
- landständische
- Ausschussmitglieder
- Amtsinhabern
- Ämtern
- Präfekten
- verweigerten
- Gesetzesvorlagen
- fünfköpfiges
- unterstehenden
- Pfarrern
- Domherren
- Würdenträger
- Angelegenheiten
- Würdenträgern
- Mitglieder
- Verfassungsurkunde
- tagt
- ausführendes
- Staatsbeamten
- beschließende
- Ältesten
- Gesetzesinitiativen
- Ernennungsurkunde
- Generalversammlung
- Volksabstimmungen
- ministeriellen
- Unionsrepubliken
- beschlussfähig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Räte
- die Räte
- Räte der
- Räte und
- und Räte
- Die Räte
- Räte in
- Räte des
- die Räte der
- Räte , die
- Räte der Bezirke
- der Räte der
- eidgenössischen Räte
- evangelischen Räte
- und Räte der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Rite
- Rute
- Rate
- Rote
- Rete
- Käte
- Räten
- te
- ät
- Re
- Rue
- Rut
- Rae
- Rat
- Roe
- Rot
- Rye
- Ute
- rät
- Ride
- Rune
- Rene
- Däne
- site
- Rice
- Lite
- Site
- Kite
- Bite
- Rive
- Ribe
- Rise
- Rita
- Ritz
- Ritt
- Ruge
- Alte
- Arte
- Akte
- Amte
- Ante
- Mute
- Bute
- Gute
- gute
- Rude
- Ruhe
- Rufe
- Rule
- Rage
- läge
- Säge
- Rüge
- Cate
- Rare
- rate
- Gate
- date
- Kate
- Date
- Tate
- Pate
- Nate
- Mate
- late
- Fate
- Hate
- Late
- arte
- Rade
- Rave
- Race
- Rape
- Raue
- Rabe
- Côte
- Wäre
- wäre
- Rowe
- Rome
- Role
- rote
- Rohe
- Rode
- Robe
- Rose
- Rope
- Tote
- tote
- note
- Bote
- Note
- Hüte
- Rewe
- Reue
- Orte
- Tête
- Rehe
- Pete
- Sete
- Rebe
- Rede
- Käse
- Güte
- übte
- Otte
- zähe
- Nähe
- käme
- gäbe
- Säle
- Ente
- Este
- Rübe
- alte
- ante
- Ryde
- Äbte
- Äste
- Äxte
- Oste
- Sète
- Nöte
- Fête
- Byte
- Ruth
- Ruta
- Rota
- Rott
- Roth
- Reto
- Rats
- Rath
- Ratz
- Päts
- Retz
- Väth
- Rüti
- Raten
- Ruten
- Riten
- Roten
- Roter
- Väter
- Täter
- Räder
- Rotes
- Rotem
- Rates
- Rites
- Kälte
- Ratte
- Raute
- Nähte
- Käthe
- Rothe
- Rotte
- Route
- Gäste
- Reste
- Reute
- Rente
- Ränge
- Späte
- Sätze
- Häute
- Räume
- Härte
- Hätte
- hätte
- späte
- Rätsel
- Rätien
- Zeige 123 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀɛːtə
Ähnlich klingende Wörter
- Reste
- Rate
- rate
- Rute
- Route
- Rothe
- rote
- Rente
- rennte
- Nähte
- nähte
- Rechte
- Drähte
- rät
- Rät
- Ratte
- Mette
- Ähre
- Ute
- Ränge
- Fette
- fette
- Bette
- Lette
- hätte
- Nähe
- nähe
- Kette
- Wette
- Rotte
- Ruhe
- ruhe
- Rehe
- rohe
- Äbte
- ebbte
- Äste
- Ente
- Äther
- Retter
- Hähne
- Däne
- Rene
- Rune
- Mähne
- Zähne
- Kähne
- fällte
- gelte
- gälte
- zelte
- Zelte
- Kälte
- Kelte
- Hefte
- hefte
- Letzte
- letzte
- Letzten
- läge
- rege
- Riege
- Rüge
- rüge
- Säge
- rutschte
- biete
- Miete
- miete
- Riese
- Riede
- Kate
- Gäste
- Feste
- Weste
- beste
- Pate
- Maate
- Mate
- rammte
- Mute
- gute
- Gute
- Hüte
- hüte
- Güte
- Nöte
- Note
- Tote
- tote
- Bote
- Boote
- Goethe
- rückte
- rollte
- Krähe
- krähe
- käme
- Käse
- Mächte
- Nächte
- Hechte
- Schächte
- schächte
- hängte
- härte
- Härte
- deckte
- weckte
- Sekte
- säckte
- setzte
- schätzte
- Säle
- Rohre
- faire
- Fähre
- wäre
- Röhre
- Rage
- Rabe
- Rufe
- Rede
- Reede
- Rhede
- rede
- Rübe
- Robe
- Rose
- Rebe
- gäbe
- Räder
- Router
- roter
- Täter
- Väter
- rechter
- rettet
- Rota
- späte
- raten
- Raten
- Ruten
- Roten
- zählte
- Renten
- rotes
- wählte
- ragte
- Grate
- Räten
- Rechtes
- trete
- Träne
- träne
- träge
- Städte
- Kräne
- Brote
- Grethe
- Grete
- drehte
- Kröte
- schräge
- drohte
- drängte
- Kräfte
- trennte
- Geräte
- Zeige 119 weitere
- Zeige weniger
Reime
- späte
- Aufsichtsräte
- Funkgeräte
- Hansestädte
- Vorräte
- Betriebsräte
- Küstenstädte
- Städte
- Beiräte
- Hafenstädte
- Gemeinderäte
- Drähte
- Geräte
- Fernsehgeräte
- Nähte
- Stadträte
- Landräte
- Haushaltsgeräte
- Messgeräte
- Hauptstädte
- Mächte
- Tote
- Rettungsboote
- Prädikate
- setzte
- Implantate
- beste
- Feuchtgebiete
- Pakete
- Hefte
- Gefechte
- Anbaugebiete
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Arbeitslosenquote
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- Kohlenhydrate
- Nöte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- rate
- Gute
- turbulente
- Exponate
- Sonate
- Musikinstrumente
- Geburtenrate
- vorletzte
- trete
- Dekrete
- Reservate
- drängte
- Sedimente
- überhöhte
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Kredite
- Momente
- Naturschutzgebiete
- Rakete
- private
- verdrängte
- Landsknechte
- Salute
- Referate
- Rendite
- Objekte
- Neubaugebiete
- Elemente
- Fachgebiete
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- Mandate
- Kemenate
- Profite
- biete
- Grundrechte
- Kanonenboote
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- übersetzte
- Einsatzgebiete
- Schächte
- Segmente
- Äbte
- konsistente
- Landschaftsschutzgebiete
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
Unterwörter
Worttrennung
Rä-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rät
e
Abgeleitete Wörter
- Räterepublik
- Räteregierung
- Rätebewegung
- Rätedemokratie
- Rätesystem
- Rätekommunismus
- Rätehaus
- Rätekongress
- Rätern
- Rätesystems
- Räterepubliken
- Rätekommunisten
- Räteherrschaft
- Rätekommunist
- Räte-Union
- Räteorganisationen
- Rätekongresses
- Räterevolution
- Rätegedanken
- ElferRäte
- Rätediktatur
- Rätezeit
- Räteversammlung
- Qark-Räte
- Rätelettlands
- Räteorganisation
- Rätegedanke
- Rätemacht
- Rätegedankens
- Rätekammer
- Rätekongreß
- Rätekonzept
- Rätesozialisten
- Räteaktivisten
- Räterepublikaner
- Rätestrukturen
- Räte-Republik
- Räteparlamentarismus
- Rätesysteme
- Rätedeutschland
- Rätehauses
- Räte-Revolution
- Räte-Prinzip
- Räte-Zeitung
- Rätestaat
- Räteorgane
- Räte-Kongress
- Rätespuk
- OP-Räte
- Räteidee
- Départements-Räte
- Rätemodell
- Rätekorrespondenz
- Räte-Regierung
- Rätemodells
- Rätekommunistische
- Rätedelegierten
- Räteverfassung
- Rätesysten
- Rätegebieten
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|
Verwaltungsgemeinschaft |
|
|
DDR |
|
|
Russland |
|
|
Bischof |
|
|
Schweiz |
|
|
Historiker |
|
|
General |
|
|
Kriegsmarine |
|