Mittag
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mittage |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Mit-tag |
Nominativ |
der Mittag |
die Mittage |
---|---|---|
Dativ |
des Mittags des Mittages |
der Mittage |
Genitiv |
dem Mittag dem Mittage |
den Mittagen |
Akkusativ |
den Mittag |
die Mittage |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
обяд
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
12,00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
обед
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
middagstid
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
middag
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ved middagstid
|
Mittag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tirsdag
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ved middagstid
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
midday
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lunchtime
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
noon
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
at midday
|
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
at noon
|
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at noon today
|
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lunch
![]() ![]() |
morgen Mittag statt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
noon tomorrow
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
keskpäeval
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Hääletamine
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
täna keskpäeval
|
Die Abstimmung erfolgt heute Mittag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hääletus toimub täna keskpäeval
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
keskipäivällä
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kello
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kello 12.00
|
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
puoliltapäivin
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klo 12.00
|
Abstimmung findet morgen Mittag statt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Äänestys toimitetaan huomenna klo 12.00
|
Die Abstimmung erfolgt heute Mittag |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Äänestys toimitetaan huomenna klo 12.00
|
Die Abstimmung erfolgt heute Mittag |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Äänestys toimitetaan tänään kello 12.00
|
Die Abstimmung erfolgt heute Mittag |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Äänestys toimitetaan tänään klo 12.00
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
midi
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
midi .
|
heute Mittag |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ce midi
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
μεσημέρι
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
το μεσημέρι
|
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ΟΟ
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
12το
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
σήμερα το μεσημέρι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mezzogiorno
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a mezzogiorno
|
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
12,00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alle12 .00
|
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pomeriggio
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pranzo
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alle 12.00 .
|
heute Mittag |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pomeriggio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pusdienlaikā
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pulksten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vidurdienį
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
morgenmiddag
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
12.00 uur
|
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
om 12.00
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
południe
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
w południe
|
Mittag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
godzinie
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
godzinie 12.00
|
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
w południe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
meio-dia
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ao meio-dia
|
Mittag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
às12H00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
12HOO
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ao meio-dia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
prânz
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
la prânz
|
Mittag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lunchtid
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
klockan
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
imorgon
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lunch
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
äger
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
äg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
napoludnie
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dnes napoludnie
|
Die Abstimmung erfolgt heute Mittag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hlasovanie sa uskutoční dnes napoludnie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
opoldne
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mediodía
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mediodía .
|
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a mediodía
|
Mittag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
martes
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mediodía
|
heute Mittag |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
este mediodía
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
poledne
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
v poledne
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mittag |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
délben
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
12.00-kor
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
12.00
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deli
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
12-kor
![]() ![]() |
Mittag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
délben 12-kor
|
Mittag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
12:00
![]() ![]() |
heute Mittag |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ma délben
|
Häufigkeit
Das Wort Mittag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18629. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.21 mal vor.
⋮ | |
18624. | 189 |
18625. | 9,5 |
18626. | tausende |
18627. | verbleibt |
18628. | gekämpft |
18629. | Mittag |
18630. | verlegten |
18631. | Einzelfall |
18632. | Abgeordnetenhauses |
18633. | Thierry |
18634. | Bestrafung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nachmittag
- Vormittag
- Abend
- Mittags
- Nachmittags
- abends
- Mitternacht
- mittags
- Morgen
- Freitag
- Uhr
- Dezembers
- Mittagszeit
- Oktobers
- Januars
- 9:00
- 18:00
- 15:30
- 19:00
- 16:00
- 7:00
- 17:30
- Novembers
- Sonntag
- Ortszeit
- Februars
- Aprils
- Folgetag
- Spätnachmittag
- Vormittags
- Vortages
- Morgenstunden
- Heiligabend
- Vesper
- frühmorgens
- Vortag
- Septembers
- Nachtstunden
- Nächten
- ertönte
- Tag
- Viertelstunde
- Anbruch
- Weihnachtstag
- Neujahr
- Vortage
- Schneetreiben
- Gewitter
- Neujahrstag
- Ruhetag
- Ruhepause
- Stunde
- Vortags
- dreistündigen
- abendlichen
- morgendlichen
- mehrstündige
- lichtete
- pünktlich
- vorverlegt
- nächtlicher
- nächtliche
- Weihnachtstage
- Schneegestöber
- Morgennebel
- passierte
- Einbruch
- blies
- Sturm
- Räumungsbefehl
- Biwak
- Unglückstag
- Monats
- tags
- eintreffende
- aufziehenden
- hissten
- Feuerpause
- Wachablösung
- übernächsten
- stürmte
- spät
- zwölfstündigen
- unbewacht
- heftigem
- ertönen
- Hakenkreuzfahne
- spätabends
- verfing
- schossen
- aufstehen
- Generalangriff
- Entwarnung
- wälzte
- nächtlich
- ertönt
- hereinbrechenden
- kletterten
- Paukenschlag
- Eintreffen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am Mittag
- Mittag des
- gegen Mittag
- zu Mittag
- Gegen Mittag
- Am Mittag
- Mittag und
- am Mittag des
- Günter Mittag
- Am Mittag des
- zum Mittag
- Anja Mittag
- Gegen Mittag des
- gegen Mittag des
- am Mittag und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪtaːk
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Katholikentag
- Gründungstag
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Ostertag
- Wochentag
- Muttertag
- Spieltag
- Karfreitag
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Weihnachtstag
- Rosenmontag
- Geburtstag
- Valentinstag
- Wahltag
- Sonntag
- Montag
- Dienstag
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Festtag
- Werktag
- Bundestag
- Jahrestag
- Donnerstag
- Namenstag
- Landtag
- Pfingstmontag
- Palmsonntag
- tag
- Ostermontag
- Parteitag
- Alltag
- Nachmittag
- Vormittag
- Feiertag
- Todestag
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Pinakothek
- Boutique
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Heiratsantrag
- Universitätsbibliothek
- stieg
- einstieg
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Tomahawk
- Koalitionsvertrag
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- oblag
- Friedensvertrag
- Abstieg
- Nachtrag
- Vertrag
- Ausstieg
- Brandanschlag
- Terroranschlag
- Prag
- Mietvertrag
- Anstieg
- Selbstkritik
- Klosterbibliothek
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Nationalbibliothek
- Textkritik
- Beschlag
- Durchschlag
- Bildungspolitik
- Auftrag
- unterlag
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Irak
- Kulturpolitik
- Kaufvertrag
- Agrarpolitik
Unterwörter
Worttrennung
Mit-tag
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Mittagessen
- Mittag-Leffler
- Mittag-Leffler-Institut
- Mittagessens
- Mittaghorn
- Mittagspitze
- Mittagstraße
- Mittagberg
- Mittagstein
- Fodor-Mittag
- Mittageisen
- Mittagscharte
- Mittagshore
- Mittaghorns
- Mittagbahn
- Mittagsonne
- Mittag-Lefflers
- Mittag-Schwebebahn
- Mittager
- Mittaglücke
- Mittagberges
- Mittagplatte
- Mittagseite
- Mittag/Wolfgang
- Mittagjoch
- Mittagerin
- Dubbers-Mittag
- Mittagbrot
Eigennamen
Personen
- Anja Mittag
- Judith Esser Mittag
- Günter Mittag
- Peter Franz Mittag
- Jürgen Mittag
- Adolf Mittag
- Karl Wilhelm Mittag
- Heinrich Mittag
- Arthur Mittag
- Andreas Mittag
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Spinne am Mittag - Glück am Dritttag.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hans Werner Olm | Vera Beim Mittag |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Altes Ägypten |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Frauen |
|
|
Mond |
|
|
Journalist |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Bolivien |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Familienname |
|
|
SED |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schauspieler |
|
|